Direktverknüpfungen
Der TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das TUSC2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TUSC2, auch bekannt als Tumorsuppressor-Kandidat 2, FUS1, LGCC oder PDAP2, ist ein Protein mit 110 Aminosäuren, das vorwiegend in der Niere, der Bauchspeicheldrüse, der Lunge, dem Herzen und der Skelettmuskulatur exprimiert wird, wo TUSC2 eine entscheidende Rolle als Tumorsuppressor spielt. Die Hauptfunktion von TUSC2 besteht darin, die Bildung invasiver Kolonien durch Induktion eines G1-Zellzyklusstillstands zu hemmen, was letztlich zur Apoptose führt und das Tumorwachstum verhindert. Dieser Mechanismus ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Verhinderung der Tumorprogression von entscheidender Bedeutung. Das Gen, das TUSC2 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 3, einer Region, die über 1.100 Gene beherbergt, darunter mehrere wichtige Tumorsuppressorgene wie RASSF1, das die Apoptose vermittelt, und SEMA3B, das die Angiogenese reguliert. Die Bedeutung von TUSC2 geht über die Fähigkeit zur Tumorsuppression hinaus, da Veränderungen in der TUSC2-Expression mit verschiedenen genetischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wurden, die mit Chromosom 3 assoziiert sind, darunter das Marfan-Syndrom und das von-Hippel-Lindau-Syndrom. Der Anti-TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) kann zur Erforschung der komplizierten Wege der Tumorsuppression und der umfassenderen Auswirkungen von TUSC2 auf die menschliche Gesundheit und Krankheit eingesetzt werden.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TUSC2 Antikörper (1550CT388.74.12) | sc-517369 | 100 µg/ml | $316.00 |