Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TUSC2 Antikörper (1550CT388.74.12): sc-517369

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TUSC2 Antikörper 1550CT388.74.12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TUSC2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend TUSC2 von human
  • Empfohlen für die Detektion von TUSC2 aus der Spezies human per WBIP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TUSC2 (1550CT388.74.12): sc-517369 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TUSC2 (1550CT388.74.12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das TUSC2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TUSC2, auch bekannt als Tumorsuppressor-Kandidat 2, FUS1, LGCC oder PDAP2, ist ein Protein mit 110 Aminosäuren, das vorwiegend in der Niere, der Bauchspeicheldrüse, der Lunge, dem Herzen und der Skelettmuskulatur exprimiert wird, wo TUSC2 eine entscheidende Rolle als Tumorsuppressor spielt. Die Hauptfunktion von TUSC2 besteht darin, die Bildung invasiver Kolonien durch Induktion eines G1-Zellzyklusstillstands zu hemmen, was letztlich zur Apoptose führt und das Tumorwachstum verhindert. Dieser Mechanismus ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Verhinderung der Tumorprogression von entscheidender Bedeutung. Das Gen, das TUSC2 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 3, einer Region, die über 1.100 Gene beherbergt, darunter mehrere wichtige Tumorsuppressorgene wie RASSF1, das die Apoptose vermittelt, und SEMA3B, das die Angiogenese reguliert. Die Bedeutung von TUSC2 geht über die Fähigkeit zur Tumorsuppression hinaus, da Veränderungen in der TUSC2-Expression mit verschiedenen genetischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wurden, die mit Chromosom 3 assoziiert sind, darunter das Marfan-Syndrom und das von-Hippel-Lindau-Syndrom. Der Anti-TUSC2-Antikörper (1550CT388.74.12) kann zur Erforschung der komplizierten Wege der Tumorsuppression und der umfassenderen Auswirkungen von TUSC2 auf die menschliche Gesundheit und Krankheit eingesetzt werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TUSC2 Literaturhinweise:

  1. Die 630 KB große homozygote Deletionsregion für Lungenkrebs auf dem menschlichen Chromosom 3p21.3: Identifizierung und Bewertung der ansässigen Tumorsuppressorgene. Das internationale Konsortium für Lungenkrebs-Chromosom 3p21.3 Tumorsuppressorgene.  |  Lerman, MI. and Minna, JD. 2000. Cancer Res. 60: 6116-33. PMID: 11085536
  2. Die Überexpression des Kandidaten-Tumorsuppressorgens FUS1, das aus der homozygoten Deletionsregion 3p21.3 isoliert wurde, führt zu G1-Arrest und Wachstumshemmung von Lungenkrebszellen.  |  Kondo, M., et al. 2001. Oncogene. 20: 6258-62. PMID: 11593436
  3. Die Myristoylierung des Fus1-Proteins ist für die Tumorsuppression in menschlichen Lungenkrebszellen erforderlich.  |  Uno, F., et al. 2004. Cancer Res. 64: 2969-76. PMID: 15126327
  4. Onkogene Aktivierung von c-Abl in nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen, denen die FUS1-Expression fehlt: Hemmung von c-Abl durch das Tumorsuppressor-Genprodukt Fus1.  |  Lin, J., et al. 2007. Oncogene. 26: 6989-96. PMID: 17486070
  5. MicroRNA-378 fördert das Zellüberleben, das Tumorwachstum und die Angiogenese, indem sie auf die Expression von SuFu und Fus-1 abzielt.  |  Lee, DY., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 20350-5. PMID: 18077375
  6. Der Verlust und die Verringerung der Expression des FUS1-Proteins ist ein häufiges Phänomen in der Pathogenese von Lungenkrebs.  |  Prudkin, L., et al. 2008. Clin Cancer Res. 14: 41-7. PMID: 18172250
  7. Charakterisierung eines neuen, mit dem Thrombozytenwachstumsfaktor assoziierten Proteins.  |  Fischer, WH. and Schubert, D. 1996. J Neurochem. 66: 2213-6. PMID: 8780057

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TUSC2 Antikörper (1550CT388.74.12)

sc-517369
100 µg/ml
$316.00