Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TUG-424 (CAS 1082058-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[2-(2-methylphenyl)ethynyl]-benzenepropanoic acid
Anwendungen:
TUG-424 ist ein Agonist von GPR40/FFA1
CAS Nummer:
1082058-99-8
Molekulargewicht:
264.32
Summenformel:
C18H16O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TUG-424 ist ein starker und selektiver Agonist des Rezeptors für freie Fettsäuren 1 (FFA1) oder GPR40. Studien haben gezeigt, dass TUG-424 in einer Konzentration von 100nM die glukosestimulierte Insulinsekretion in INS-1E-Zellen wirksam steigert. FFA1 (GPR40) wird vorwiegend in β-Zellen der Bauchspeicheldrüse exprimiert und durch mittel- und langkettige Fettsäuren aktiviert. Dieser Rezeptor spielt eine Rolle bei der Verstärkung der glukosestimulierten Insulinsekretion. CAY10587 ist ein weiterer selektiver Agonist von FFAR1 (GPR40) und weist einen EC50-Wert von 32 nM auf. Bemerkenswert ist, dass es andere verwandte Rezeptoren wie FFAR2 (GPR43) oder FFAR3 (GPR41) nicht beeinflusst. CAY10587 erhöht in einer Konzentration von 100 nM wirksam die glukosestimulierte Insulinsekretion in INS-1E-Zellen. TUG-424 ist ein potenter und selektiver FFA1-Agonist, der vielversprechend für die Erforschung der Rolle von FFA1 bei Stoffwechselkrankheiten ist. Es hat gezeigt, dass es die glukosestimulierte Insulinsekretion bei einer Konzentration von 100 nM in einer Beta-Zelllinie der Ratte und isolierten Mäuseinseln durch FFA1-Aktivierung steigern kann.


TUG-424 (CAS 1082058-99-8) Literaturhinweise

  1. Entdeckung potenter und selektiver Agonisten für den Rezeptor für freie Fettsäuren 1 (FFA(1)/GPR40), ein potenzielles Ziel für die Behandlung von Typ-II-Diabetes.  |  Christiansen, E., et al. 2008. J Med Chem. 51: 7061-4. PMID: 18947221
  2. Neuartige selektive Liganden für die Rezeptoren für freie Fettsäuren GPR120 und GPR40.  |  Hara, T., et al. 2009. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 380: 247-55. PMID: 19471906
  3. Kleine Moleküle aus natürlichen Quellen, die auf Signalwege bei Diabetes abzielen.  |  Liu, Q., et al. 2010. Biochim Biophys Acta. 1799: 854-65. PMID: 20601278
  4. Eine wirksame Klasse von GPR40-Vollagonisten greift in die enteroinsuläre Achse ein, um die Glukosekontrolle bei Nagetieren zu fördern.  |  Luo, J., et al. 2012. PLoS One. 7: e46300. PMID: 23056280
  5. Entdeckung eines potenten und selektiven Agonisten des Rezeptors für freie Fettsäuren 1 mit geringer Lipophilie und hoher oraler Bioverfügbarkeit.  |  Christiansen, E., et al. 2013. J Med Chem. 56: 982-92. PMID: 23294321
  6. Minireview: Die Auswirkungen von Ortholog- und SNP-Variationen auf Rezeptoren für freie Fettsäuren.  |  Hudson, BD., et al. 2013. Mol Endocrinol. 27: 1177-87. PMID: 23686113
  7. Schleim kann die Rangfolge der Permeation von Arzneimittelkandidaten verändern.  |  Hagesaether, E., et al. 2013. Int J Pharm. 452: 276-82. PMID: 23707884
  8. Jüngste Entwicklungen bei der Entdeckung von FFA1-Rezeptor-Agonisten als neuartige orale Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus.  |  Defossa, E. and Wagner, M. 2014. Bioorg Med Chem Lett. 24: 2991-3000. PMID: 24881568
  9. Markierungsfreie Biosensor-Assays für das GPCR-Screening.  |  Grundmann, M. and Kostenis, E. 2015. Methods Mol Biol. 1272: 199-213. PMID: 25563186
  10. Wirkung von Nahrungsfettsäuren auf FFA1 und FFA4 und Charakterisierung von Pinolensäure als dualer FFA1/FFA4-Agonist mit potenzieller Wirkung gegen Stoffwechselkrankheiten.  |  Christiansen, E., et al. 2015. Br J Nutr. 113: 1677-88. PMID: 25916176
  11. GPR40-Agonisten für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2: Die biologischen Eigenschaften und der chemische Raum.  |  Chen, C., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 5603-5612. PMID: 27825762
  12. ω-3 mehrfach ungesättigte Fettsäuren beschleunigen die Reparatur der Atemwege durch Aktivierung von FFA4 in Keimzellen.  |  Lee, KP., et al. 2017. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 312: L835-L844. PMID: 28314803
  13. In Silico-Suche nach alternativen Leitverbindungen zur Behandlung von Typ-2-Diabetes durch eine QSAR- und Molekulardynamik-Studie.  |  Cabrera, N., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35213965

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TUG-424, 5 mg

sc-222379
5 mg
$278.00

TUG-424, 25 mg

sc-222379A
25 mg
$909.00