Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+)-Tubocurarine chloride pentahydrate (CAS 6989-98-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tubocurarine; d-Tubocurarine chloride pentahydrate
Anwendungen:
(+)-Tubocurarine chloride pentahydrate ist ein Hemmstoff von AChR
CAS Nummer:
6989-98-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
771.72
Summenformel:
C37H42Cl2N2O65H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das (+)-Tubocurarinchlorid-Pentahydrat ist ein Alkaloid-Salz, das auf seine Wirkung als neuromuskulärer Blocker untersucht wird. In kontrollierten Einstellungen wirkt es, indem es die nicotinischen Acetylcholinrezeptoren an der neuromuskulären Verbindung antagonisiert, was die Neurotransmission hemmt. In der Forschung wird (+)-Tubocurarin verwendet, um die Mechanik der synaptischen Übertragung zu verstehen und die Funktion der Acetylcholinrezeptoren unter verschiedenen experimentellen Bedingungen zu untersuchen. Es wird auch in physiologischen Studien eingesetzt, um neuronale Wege zu isolieren und die Auswirkungen der Neurotransmitterhemmung auf die Muskelreaktion zu verstehen. Darüber hinaus spielt dieser Stoff eine Rolle bei der Untersuchung der Rezeptordesensibilisierung.


(+)-Tubocurarine chloride pentahydrate (CAS 6989-98-6) Literaturhinweise

  1. Vergleich von wässrigem Tubocurarin und Repositorium hinsichtlich der Wirksamkeit und Toxizität von Muskelrelaxantien bei Kaninchen.  |  BLUMBERG, H., et al. 1956. J Am Pharm Assoc Am Pharm Assoc. 45: 330-3. PMID: 13319124
  2. Die kurative Wirkung von N-Methylberbamin und N-Methylisotetrandin.  |  MARSH, DF. and HERRING, DA. 1949. J Pharmacol Exp Ther. 97: 19-24. PMID: 18140115
  3. Lähmende Wirkung einiger heterozyklischer Decamethylen-alpha omega-bis quaternärer Ammoniumsalze.  |  COLLIER, HO. and TAYLOR, EP. 1949. Nature. 164: 491. PMID: 18229118
  4. Aktivierung und Blockierung des neuronalen nikotinischen Acetylcholinrezeptors, rekonstituiert in Xenopus-Oozyten.  |  Bertrand, D., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 1993-7. PMID: 1968642
  5. Bildung einer neuromuskulären Verbindung zwischen Motoneuronen aus menschlichen Stammzellen und Ratten-Skelettmuskeln in einem definierten System.  |  Guo, X., et al. 2010. Tissue Eng Part C Methods. 16: 1347-55. PMID: 20337513
  6. Bildung einer neuromuskulären Verbindung zwischen Motoneuronen, die aus menschlichen Stammzellen stammen, und menschlichem Skelettmuskel in einem definierten System.  |  Guo, X., et al. 2011. Biomaterials. 32: 9602-11. PMID: 21944471
  7. Von Stammzellen abgeleitetes phänotypisches menschliches neuromuskuläres Kreuzungsmodell für die Dosis-Wirkungs-Bewertung von Therapeutika.  |  Santhanam, N., et al. 2018. Biomaterials. 166: 64-78. PMID: 29547745
  8. Die neuromodulatorische Auswahl von Rekrutierungsmustern motorischer Neuronen in einem visuomotorischen Verhalten erhöht die Geschwindigkeit.  |  Jha, U. and Thirumalai, V. 2020. Curr Biol. 30: 788-801.e3. PMID: 32084402
  9. Eine neue biotechnologisch hergestellte Plattform für funktionelle motorische Einheiten zur Untersuchung neuromuskulärer Interaktionen.  |  Saini, J., et al. 2020. J Clin Med. 9: PMID: 33050427
  10. Erzeugung funktioneller menschlicher 3D-Kortikomotorik-Assembloide.  |  Andersen, J., et al. 2020. Cell. 183: 1913-1929.e26. PMID: 33333020
  11. Die elektrische synaptische Übertragung erfordert ein postsynaptisches Gerüstprotein.  |  Lasseigne, AM., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 33908867
  12. Nikotin bringt die NAD+-Homöostase wieder ins Gleichgewicht und verbessert altersbedingte Symptome bei männlichen Mäusen, indem es die NAMPT-Aktivität erhöht.  |  Yang, L., et al. 2023. Nat Commun. 14: 900. PMID: 36797299
  13. Acetylcholinrezeptor- und Ionenleitfähigkeitsmodulatorstellen an der neuromuskulären Verbindungsstelle der Maus: Nachweis durch spezifische Toxinreaktionen.  |  Albuquerque, EX., et al. 1973. Proc Natl Acad Sci U S A. 70: 949-53. PMID: 4351811

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+)-Tubocurarine chloride pentahydrate, 250 mg

sc-216029
250 mg
$132.00

(+)-Tubocurarine chloride pentahydrate, 1 g

sc-216029A
1 g
$398.00