Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSHR Antikörper (5G225): sc-73241

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TSHR Antikörper (5G225) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • , das gegen eine extrazelluläre Domäne von TSHR mit Ursprung human gerichtet ist, Epitopkartierung zu den Aminosäuren 381-384,
  • Empfohlen für die Detektion von TSHR aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TSHR Antikörper (5G225) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TSHR Antikörper (5G225) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Verschiedene Hormone werden während der Entwicklung und des Wachstums aus der vorderen Hypophyse freigesetzt, darunter Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH, auch als Thyrotropin bekannt), Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) und Leutinizing Hormon (LH). TSH, FSH und LH sind Heterodimere, die aus einer gemeinsamen Alpha-Kette und einer einzigartigen Beta-Kette bestehen. TSH ist ein Glykoprotein, das an der Kontrolle der Schilddrüsenstruktur und -metabolismus beteiligt ist und die Freisetzung der Schilddrüsenhormone stimuliert. TSH wird durch Schilddrüsenhormon (T3) und verschiedene Retinoid-Verbindungen reguliert. TSH bindet an den Schilddrüsen-stimulierenden Hormonrezeptor (TSHR), der in zwei Untereinheiten A und B aufgeteilt wird und eine wichtige Rolle bei der Regulation der Schilddrüsenfunktion spielt. Die dritte zytoplasmatische Schleife des TSHR wurde als kritisch für seine Rolle bei der Regulation von Inositolphosphat und cAMP-Bildung identifiziert. Bei der Graves-Krankheit, einer Autoimmunerkrankung, wird der TSHR durch Autoantikörper aktiviert, die durch die Spaltung der A- und B-Untereinheiten stimuliert werden können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TSHR Antikörper (5G225) Literaturhinweise:

    1. Schilddrüsenstimulierende Hormonrezeptoren und Schilddrüsenhormonrezeptoren sind an der Physiologie des menschlichen Endometriums beteiligt.  |  Aghajanova, L., et al. 2011. Fertil Steril. 95: 230-7, 237.e1-2. PMID: 20691434
    2. Der Einfluss von schilddrüsenstimulierendem Hormon und schilddrüsenstimulierenden Hormonrezeptor-Antikörpern auf die Osteoklastogenese.  |  Ma, R., et al. 2011. Thyroid. 21: 897-906. PMID: 21745106
    3. Die lange nichtkodierende RNA PVT1 moduliert die Proliferation von Schilddrüsenkrebszellen, indem sie EZH2 rekrutiert und den Rezeptor für das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSHR) reguliert.  |  Zhou, Q., et al. 2016. Tumour Biol. 37: 3105-13. PMID: 26427660
    4. TSHR als therapeutisches Ziel bei Morbus Basedow.  |  Smith, TJ. 2017. Expert Opin Ther Targets. 21: 427-432. PMID: 28127991
    5. Prävalenz und klinische Relevanz von Antikörpern, die den Rezeptor des schilddrüsenstimulierenden Hormons blockieren, bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.  |  Diana, T., et al. 2017. Clin Exp Immunol. 189: 304-309. PMID: 28439882
    6. Erzeugung und Charakterisierung eines Hypothyreose-Rattenmodells mit verkürztem Rezeptor für das stimulierende Schilddrüsenhormon.  |  Yang, J., et al. 2018. Sci Rep. 8: 4004. PMID: 29507327
    7. Krebsrisiko und klinisch-pathologische Merkmale von Schilddrüsenknoten, die Mutationen im Gen des Schilddrüsen-stimulierenden Hormonrezeptors aufweisen.  |  Mon, SY., et al. 2018. Diagn Cytopathol. 46: 369-377. PMID: 29516685
    8. TSHR-basierte chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen verringern spezifisch autoreaktive B-Lymphozyten zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.  |  Duan, H., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 124: 110873. PMID: 37690235
    9. Aktivierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Signalübertragung und Entwicklung eines papillären Schilddrüsenkarzinoms in Schilddrüsen-stimulierenden Hormonrezeptor-D633H-Knockin-Mäusen  |  Eszlinger, M., et al. 2023. Eur Thyroid J. 12: PMID: 37855416
    10. Das Gen für den Thyreotropinrezeptor (TSHR) als Kandidatengen für kongenitale Hypothyreose mit Schilddrüsenfehlentwicklung.  |  Krude, H., et al. 1996. Exp Clin Endocrinol Diabetes. 104 Suppl 4: 117-20. PMID: 8981017

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TSHR Antikörper (5G225)

    sc-73241
    200 µg/ml
    $316.00

    TSHR (5G225): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537215
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TSHR (5G225): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534428
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    TSHR (5G225): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547941
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TSHR Antikörper (5G225) FITC

    sc-73241 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TSHR Antikörper (5G225) PE

    sc-73241 PE
    200 µg/ml
    $343.00