Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSHR Antikörper (4C1): sc-32262

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TSHR Antikörper (4C1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , das gegen eine extrazelluläre Domäne von TSHR mit Ursprung human gerichtet ist, Epitopkartierung zu den Aminosäuren 381-384,
  • Empfohlen für die Detektion von TSHR aus der Spezies human per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TSHR Antikörper (4C1). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TSHR Antikörper (4C1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TSHR-Antikörper (4C1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der den Rezeptor des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSHR) in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-TSHR-Antikörper (4C1) spielt eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der Schilddrüsenfunktion, da TSHR ein Glykoproteinrezeptor ist, der sich auf der Oberfläche von Schilddrüsenzellen befindet, wo TSHR die Wirkung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) vermittelt. Die Bindung von TSH an TSHR löst eine Kaskade intrazellulärer Signale aus, die die Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen reguliert, was für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Der monoklonale Antikörper TSHR (4C1) ermöglicht die Erforschung verschiedener physiologischer Prozesse, darunter Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel, und macht TSHR zu einem wichtigen Ziel für das Verständnis von Schilddrüsenerkrankungen. Eine Fehlregulation der TSHR-Signalübertragung kann zu Erkrankungen wie Morbus Basedow führen, bei dem Autoantikörper TSHR aktivieren, was zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt. Die strukturelle Integrität von TSHR, insbesondere die dritte zytoplasmatische Schleife, ist für die Funktion von TSHR von entscheidender Bedeutung, da diese Region an der Regulierung der Bildung von Inositolphosphat und cyclischem AMP beteiligt ist, was die Bedeutung von TSHR in endokrinen Signalwegen weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TSHR Antikörper (4C1) Literaturhinweise:

  1. Der Schilddrüsen-stimulierende Hormonrezeptor als Zielscheibe für niedermolekulare Liganden und Antikörper.  |  Davies, TF. and Latif, R. 2015. Expert Opin Ther Targets. 19: 835-47. PMID: 25768836
  2. Genetik des schilddrüsenstimulierenden Hormonrezeptors - Bedeutung für die Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.  |  Stefan, M. and Faustino, LC. 2017. Front Endocrinol (Lausanne). 8: 57. PMID: 28421036
  3. Schilddrüsenstimulierende Hormonrezeptor-Antikörper in der Schwangerschaft: Klinische Relevanz.  |  Bucci, I., et al. 2017. Front Endocrinol (Lausanne). 8: 137. PMID: 28713331
  4. Schilddrüsen-stimulierende Hormonrezeptor-Antikörper bei der endokrinen Orbitopathie – Methodik und klinische Anwendungen.  |  Diana, T. and Kahaly, GJ. 2018. Ophthalmic Plast Reconstr Surg. 34: S13-S19. PMID: 29771755
  5. Fusionsproteine des schilddrüsenstimulierenden Hormonrezeptors (TSHR) bei Morbus Basedow.  |  Holthoff, HP., et al. 2020. J Endocrinol. 246: 135-147. PMID: 32573180
  6. Antikörper gegen den schilddrüsenstimulierenden Hormonrezeptor verursachen die mütterlich-neonatale Übertragung der Basedow-Krankheit.  |  Yu, Y., et al. 2021. Exp Ther Med. 22: 1253. PMID: 34603521
  7. Expression eines funktionellen Rezeptors für das Thyreoidea-stimulierende Hormon in Mikroglia.  |  Liu, Y., et al. 2022. Ann Endocrinol (Paris). 83: 40-45. PMID: 34896340
  8. Die Signalisierung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons stellt die Regeneration von Stammzellen der Skelettmuskulatur bei Ratten mit Muskeldystrophie wieder her.  |  Taglietti, V., et al. 2023. Sci Transl Med. 15: eadd5275. PMID: 36857434
  9. Neue monoklonale Antikörper gegen den Schilddrüsen-stimulierenden Hormonrezeptor.  |  Klee, AN., et al. 2023. Monoclon Antib Immunodiagn Immunother. 42: 109-114. PMID: 37343169
  10. Schilddrüsenstimulierender Hormonrezeptor (TSHR) als Ziel für die Bildgebung bei differenziertem Schilddrüsenkrebs.  |  Gimblet, GR., et al. 2024. Surgery. 175: 199-206. PMID: 37919223

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TSHR Antikörper (4C1)

sc-32262
200 µg/ml
$316.00

TSHR (4C1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536726
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TSHR (4C1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533887
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TSHR (4C1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547859
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TSHR Antikörper (4C1) FITC

sc-32262 FITC
200 µg/ml
$330.00

TSHR Antikörper (4C1) PE

sc-32262 PE
200 µg/ml
$343.00

How is this mAb expressed? Hybridoma? is the sequence known?

Gefragt von: R F Z
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801. ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-18

Can TSHR (4C1): sc-32262 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, TSHR (4C1): sc-32262 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_32262, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Didn't work for IF staining of cryosectionsThe antibody did not work for cryo sections of primary human thyroid tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-08
Rated 5 von 5 von aus positive staining liver and lipid tissueI used the antibody 3 months ago. We used it evaluate the TSHR expression in thyroid, liver and lipid tissue. With the dilution of 1:500, the band is good in Western blot analysis.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent intracellular FCM data of fixedExcellent intracellular FCM data of fixed and permeabilized HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-01
Rated 5 von 5 von aus Nice indirect FCM data of GPINice indirect FCM data of GPI-anchored TSHR (Da Costa CR, Johnstone AP. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-06
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_32262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TSHR Antikörper (4C1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_32262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT