Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TrxR1 Antikörper (B-2): sc-28321

4.5(19)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TrxR1 Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TrxR1 Antikörper, verwendet in 87 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 71-340 von TrxR1 aus der Spezies human
  • TrxR1 Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von TrxR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TrxR1 Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TrxR1 (B-2): sc-28321 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TrxR1 Antikörper (B-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TrxR1 Antikörper (B-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TrxR1-Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der TrxR1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der TrxR1 (B-2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TrxR1, auch bekannt als Thioredoxin-Reduktase 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Redox-Homöostase, indem es die Reduktion von Thioredoxin katalysiert, was für die Aufrechterhaltung des reduzierten Zustands von Thiolgruppen in Proteinen und den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress unerlässlich ist. Diese Funktion ist besonders wichtig, da oxidativer Stress mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Krebs, neurodegenerative Störungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. TrxR1 ist im Zytoplasma und in den Mitochondrien lokalisiert, wo TrxR1 dazu beiträgt, das Gleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien zu regulieren, und so das Überleben der Zellen und die Apoptose beeinflusst. Die Interaktion von TrxR1 mit anderen Proteinen, wie Thioredoxin und verschiedenen Transkriptionsfaktoren, unterstreicht die Bedeutung von TrxR1 für zelluläre Signalwege und Stoffwechselprozesse. Es wurde nachgewiesen, dass die Hemmung von TrxR1 die Wirksamkeit bestimmter Chemotherapeutika erhöht, wodurch TrxR1 zu einem potenziellen Ziel für therapeutische Interventionen in der Krebsbehandlung wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TrxR1 Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Thioredoxin-Reduktase.  |  Mustacich, D. and Powis, G. 2000. Biochem J. 346 Pt 1: 1-8. PMID: 10657232
  2. Das durch Vitamin D3 hochregulierte Protein 1 vermittelt oxidativen Stress durch Unterdrückung der Thioredoxin-Funktion.  |  Junn, E., et al. 2000. J Immunol. 164: 6287-95. PMID: 10843682
  3. Physiologische Funktionen von Thioredoxin und Thioredoxin-Reduktase.  |  Arnér, ES. and Holmgren, A. 2000. Eur J Biochem. 267: 6102-9. PMID: 11012661
  4. Bei der Thioredoxin-Reduktase haben sich zwei Arten der Katalyse entwickelt.  |  Williams, CH., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 6110-7. PMID: 11012662
  5. Thioredoxin-Reduktase als pathophysiologischer Faktor und Ziel von Medikamenten.  |  Becker, K., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 6118-25. PMID: 11012663
  6. Redox-Regulierung durch die Thioredoxin-Superfamilie; Schutz vor oxidativem Stress und Alterung.  |  Tanaka, T., et al. 2000. Free Radic Res. 33: 851-5. PMID: 11237106
  7. Eigenschaften und biologische Aktivitäten von Thioredoxinen.  |  Powis, G. and Montfort, WR. 2001. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 41: 261-95. PMID: 11264458
  8. Acetylierte Thioredoxin-Reduktase 1 widersteht oxidativer Inaktivierung.  |  Wright, DE., et al. 2021. Front Chem. 9: 747236. PMID: 34604175
  9. Der Thioredoxin-Reduktase-1-Hemmer Shikonin fördert die Zelltod durch Nekroptose über die Bildung von SecTRAPs und sauerstoffgekoppelte Redoxzyklen.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Free Radic Biol Med. 180: 52-62. PMID: 34973363
  10. Übertragung des Selenoproteins Thioredoxin-Reduktase 1 auf Säugetierzellen.  |  Wright, DE., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 1031756. PMID: 36304926
  11. Thioredoxin-Reduktase 1 reguliert die Leberentzündung und die Makrophagenaktivierung bei akuter cholestatischer Leberschädigung.  |  Shearn, CT., et al. 2023. Hepatol Commun. 7: e0020. PMID: 36633484
  12. Die Hemmung von Thioredoxin-Reduktase 1 sensibilisiert Glukose-verhungernde Glioblastomzellen für Disulfidotose.  |  Tang, M., et al. 2024. Cell Death Differ.. PMID: 39715824

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TrxR1 Antikörper (B-2)

sc-28321
200 µg/ml
$316.00

TrxR1 (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528422
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TrxR1 (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520796
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TrxR1 (B-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547093
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TrxR1 Antikörper (B-2) AC

sc-28321 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TrxR1 Antikörper (B-2) HRP

sc-28321 HRP
200 µg/ml
$316.00

TrxR1 Antikörper (B-2) FITC

sc-28321 FITC
200 µg/ml
$330.00

TrxR1 Antikörper (B-2) PE

sc-28321 PE
200 µg/ml
$343.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-28321 AF488
200 µg/ml
$357.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-28321 AF546
200 µg/ml
$357.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-28321 AF594
200 µg/ml
$357.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-28321 AF647
200 µg/ml
$357.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-28321 AF680
200 µg/ml
$357.00

TrxR1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-28321 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is it possible to use the AC conjugated TrxR1 Antibody (B-2): sc-28321 in both Western Blot and IP?

Gefragt von: jenni
Thank you for your inquiry. We do not recommend the use of the AC conjugated form in Western blot. The AC conjugated form of the antibody is specifically used for IP. The unconjugated form of the antibody is the best choice when working in multiple applications.
Beantwortet von: Technical Support 4
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_28321, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamentoAbbiamo comprato questo anticorpo circa un mese fa ed ha dimostrato un ottimo funzionamento (diluizione 1:1000) su estratti di cellule SiHa e C4I
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-20
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyUsed at 1:500 on 30 µg whole human cell lysates (Caco2 cell) for western blotting. The signal is clearly visible.
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-06
Rated 3 von 5 von aus バンドが確認できました。KO mouseでバンドの欠失を確認する予定でしたがバンド(上)が確認されてしまいました。1:1000で使用しています。
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-09
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyAntibody works well - clear band for western blot with 25 ug U87 cell lysates at 1:1000 primary antibody dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-10
Rated 5 von 5 von aus Good for WB1:500 diluted for wb of protein extracted from h9c2 cells ,the band is clear!
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus 不错我申请的试用装,做的rat来源的细胞样品,条带很清晰,位置也对,稀释倍数是500倍,是个很好的抗体。。。
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus nice band seenThe detect sample is mouse brain tissue,loading 60ug at 1:500 dilution over night incubation for 4℃,nice bands seen.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-11
Rated 5 von 5 von aus Just greatMuch stronger signal and more specific than any of the polyclonal alternatives
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_28321, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TrxR1 Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 19.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_28321, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 174ms
  • REVIEWS, PRODUCT