Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIP15 Antikörper (42): sc-136511

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRIP15 Antikörper 42 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) TRIP15 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 172-299 von TRIP15 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TRIP15 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB und IP
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRIP15 (42): sc-136511 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TRIP15 (42) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRIP15-Antikörper (42) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TRIP15-Antikörper (auch als TRIP15-Antikörper bezeichnet), der das TRIP15-Protein von Maus-, Ratte-, Mensch- und Hundeursprung durch WB und IP nachweist. Der TRIP15-Antikörper (42) ist sowohl in der nicht konjugierten Form des Anti-TRIP15-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-TRIP15-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, erhältlich. Die TRIP1-TRIP15-Gene codieren für Thyroidhormonrezeptor β (TR β)-bindende Proteine. TRIP15, zusammen mit Cops2 und Alien, bilden die zweite Untereinheit (CSN2) des COP9-Signalosoms (CSN), einem acht Untereinheiten umfassenden Komplex mit einer Vielzahl von Funktionen. CSN reguliert Skp1-Cullin-F-Box-Proteine (SCF) Ubiquitin-Ligasen, indem es Nedd8 vom Cul1-Komponenten des SCF abkoppelt, und assoziiert sich auch mit Protein-Kinase-Aktivitäten, die p53, c-Jun und IkappaB zielen. Folglich wird die SCF-Ubiquitin-Ligase-Aktivität gehemmt und die Zellzyklusprogression stoppt bei der Übergangsphase von G1 zu S-Phase. TRIP15 enthält eine saure Region im N-Terminus, einen putativen Zinkfinger im C-Terminus und eine zentrale hydrophobe Kernregion, flankiert von 2 putativen Alpha-Helix-Strukturen und einem Nuklearlokalisationssignal.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRIP15 Antikörper (42) Literaturhinweise:

    1. Interaktion zwischen dem Interferon-Konsensussequenz-bindenden Protein und der COP9/Signalosom-Untereinheit CSN2 (Trip15). Eine mögliche Verbindung zwischen Interferon-Regulationsfaktor-Signalisierung und dem COP9/Signalosom.  |  Cohen, H., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 39081-9. PMID: 10991940
    2. Das COP9-Signalosom hemmt den Abbau von p27(kip1) und behindert die Progression der G1-S-Phase durch Deneddylierung von SCF Cul1.  |  Yang, X., et al. 2002. Curr Biol. 12: 667-72. PMID: 11967155
    3. Die Rolle des transkriptionellen Co-Kompressors Nif3l1 in der frühen Phase der neuralen Differenzierung durch Zusammenarbeit mit Trip15/CSN2.  |  Akiyama, H., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 10752-62. PMID: 12522100
    4. Die Bedeutung von Trip15/CSN2 in der frühen Phase der neuronalen Differenzierung von P19-Embryonalkarzinomzellen.  |  Akiyama, H., et al. 2003. Brain Res Dev Brain Res. 140: 45-56. PMID: 12524175
    5. Die Unterbrechung der Csn2-Untereinheit des COP9-Signalosoms bei Mäusen führt zu einer mangelhaften Zellproliferation, einer Anhäufung von p53 und Cyclin E und einem frühen embryonalen Tod.  |  Lykke-Andersen, K., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 6790-7. PMID: 12972599
    6. Identifizierung und Charakterisierung des TRIP8-Gens in silico.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2003. Int J Mol Med. 12: 817-21. PMID: 14533015

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRIP15 Antikörper (42)

    sc-136511
    200 µg/ml
    $316.00

    TRIP15 Antikörper (42) AC

    sc-136511 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TRIP15 Antikörper (42) HRP

    sc-136511 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TRIP15 (42): sc-136511 monoclonal antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136511, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody works well in 293T, HeLa, OVCAR-3, and C2C12 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Works well in Western Blot at a 1:500 dilutionWorks well in Western Blot at a 1:500 dilution
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-23
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136511, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TRIP15 Antikörper (42) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_136511, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT