Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tridodecylmethylammonium nitrate (CAS 13533-59-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Methyltridodecylammonium nitrate
CAS Nummer:
13533-59-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
599.03
Summenformel:
C37H78N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tridodecylmethylammoniumnitrat ist ein Ammoniumsalz, das in verschiedenen Forschungsanwendungen eine Rolle gespielt hat, insbesondere im Bereich der analytischen Chemie. Es wird häufig als Phasenübergangskatalysator eingesetzt, um den Übergang eines Reaktans von einer Phase in eine andere zu erleichtern, in der die Reaktion effizienter abläuft. Diese Eigenschaft ist für Studien von entscheidender Bedeutung, die darauf abzielen, die Ausbeuten chemischer Reaktionen zu verbessern, die immiscible Flüssigkeiten beinhalten. Darüber hinaus ist seine Verwendung in der Elektrochemie bemerkenswert, wo es verwendet wird, um Elektrodenoberflächen zu modifizieren, um deren Selektivität und Empfindlichkeit für bestimmte Analyten zu verbessern. Forscher der Umweltchemie verwenden dieses Verbindung auch, um Techniken zur Boden- und Wasseraufreinigung zu untersuchen und deren Wirksamkeit bei der Extraktion und Sequestrierung von Schadstoffen zu untersuchen.


Tridodecylmethylammonium nitrate (CAS 13533-59-0) Literaturhinweise

  1. Leistungsstarke nitratselektive Elektroden mit immobilisierten Aminosäurebetainen als Sensoren.  |  Le Goff, T., et al. 2002. Anal Chem. 74: 2596-602. PMID: 12069243
  2. Dünnschichtcoulometrische Bestimmung von Nitrat in Süßwasser.  |  Sohail, M., et al. 2012. Anal Chim Acta. 744: 39-44. PMID: 22935372
  3. Bio-unterstütztes potentiometrisches Multisensorsystem zur Reinheitsbewertung von rekombinantem Protein A.  |  Voitechovič, E., et al. 2016. Talanta. 156-157: 87-94. PMID: 27260439
  4. Elektrochemischer Ionentransfer durch eine lipophile Os(ii)/Os(iii)-Dinonyl-Bipyridyl-Sonde, die in Dünnschichtmembranen eingebaut ist.  |  Jansod, S., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 10757-10760. PMID: 28884779
  5. Quantifizierung von immobilisiertem Protein in der pharmazeutischen Produktion durch ein bio-unterstütztes potentiometrisches Multisensorsystem.  |  Voitechovič, E., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 150: 67-71. PMID: 29216587
  6. Flexibles laserinduziertes Graphen für die Stickstoffsensorik im Boden.  |  Garland, NT., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 39124-39133. PMID: 30284450
  7. Kontinuierliche Überwachung von Bodennitrat mit einem Miniatursensor mit Poly(3-octyl-thiophen) und Molybdändisulfid-Nanokomposit.  |  Ali, MA., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 29195-29206. PMID: 31318522
  8. Jüngste Fortschritte bei Sensoren für die elektrochemische Analyse von Nitrat in Lebensmitteln und Umweltmatrizes.  |  Jiang, C., et al. 2020. Analyst. 145: 5400-5413. PMID: 32572401
  9. Emulsionsdotierung von Ionophoren und Ionenaustauschern in ionenselektiven Elektrodenmembranen.  |  Soda, Y., et al. 2020. Anal Chem. 92: 14319-14324. PMID: 33084307
  10. Bodensensoren und Wearables für die intelligente und präzise Landwirtschaft.  |  Yin, H., et al. 2021. Adv Mater. 33: e2007764. PMID: 33829545
  11. Nitrate in der Umwelt: Ein kritischer Überblick über ihre Verteilung, Sensortechniken, ökologischen Auswirkungen und Abhilfemaßnahmen.  |  Singh, S., et al. 2022. Chemosphere. 287: 131996. PMID: 34455120
  12. Abstimmung der Struktur, der Leitfähigkeit und der Benetzbarkeit von laserinduziertem Graphen für offene mikrofluidische Umwelt-Biosensoren und Energiespeichergeräte mit Multiplexfunktion  |  Chen, B., et al. 2022. ACS Nano. 16: 15-28. PMID: 34812606
  13. Hydrophobe laserinduzierte potentiometrische ionenselektive Graphenelektroden für die Nitratsensorik.  |  Hjort, RG., et al. 2022. Mikrochim Acta. 189: 122. PMID: 35218439
  14. Entwicklung eines LoRaWAN IoT-Knotens mit ionenselektiven Elektroden-Bodennitratsensoren für die Präzisionslandwirtschaft.  |  Bristow, N., et al. 2022. Sensors (Basel). 22: PMID: 36501798

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tridodecylmethylammonium nitrate, 100 mg

sc-253743
100 mg
$120.00