Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRF4 Antikörper (2794C4a): sc-81637

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRF4 Antikörper 2794C4a ist ein monoklonales IgG1 TRF4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das der C-terminal-Region von TRF4 von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von TRF4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TRF4 (2794C4a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRF4-Antikörper (2794C4a) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das TRF4-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-TRF4-Antikörper (2794C4a) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TRF4, auch bekannt als Topoisomerase-related Function Protein 4-1, POLS (Polymerase Sigma), POLK (Polymerase Kappa) oder LAK-1, spielt eine entscheidende Rolle bei der DNA-Replikation und -Reparatur und fungiert als Mitglied der Y-Familie der translesionellen DNA-Polymerasen. Der TRF4 (2794C4a)-Antikörper erkennt ein Protein, das für die Erleichterung der DNA-Replikation über beschädigte Regionen hinweg unerlässlich ist und so die genomische Stabilität gewährleistet. Diese Funktion ermöglicht es Zellen, Läsionen zu umgehen, die sonst Replikationsgabeln blockieren könnten, was zu genomischer Instabilität führen und zu verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, beitragen kann. Der monoklonale TRF4-Antikörper (2794C4a) zielt auf ein Protein ab, das während der DNA-Replikation an der Schwesterchromatidkohäsion beteiligt ist und eine korrekte Bindung bis zur Anaphase für eine genaue Chromosomensegregation sicherstellt. TRF4 und die damit verbundenen Exonukleasen erhalten die Genomintegrität während der Zellteilung und der DNA-Schadensantwort aufrecht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRF4 Antikörper (2794C4a) Literaturhinweise:

    1. Das Topoisomerase-Funktionsgen TRF4 beeinflusst die zelluläre Empfindlichkeit gegenüber dem Antitumormittel Camptothecin.  |  Walowsky, C., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 7302-8. PMID: 10066793
    2. Pol kappa: Eine DNA-Polymerase, die für den Zusammenhalt der Schwesterchromatiden erforderlich ist.  |  Wang, Z., et al. 2000. Science. 289: 774-9. PMID: 10926539
    3. Nachweis, dass Komponenten der Replikationsgabel die Herstellung des Zusammenhalts zwischen Schwesterchromatiden katalysieren.  |  Carson, DR. and Christman, MF. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 8270-5. PMID: 11459963
    4. Replikationsbezogene Aktivitäten stellen den Zusammenhalt zwischen Schwesterchromatiden her.  |  Wang, Z. and Christman, MF. 2001. Cell Biochem Biophys. 35: 289-301. PMID: 11894848
    5. Eukaryotische DNA-Polymerasen.  |  Hubscher, U., et al. 2002. Annu Rev Biochem. 71: 133-63. PMID: 12045093
    6. Translesionssynthese über sperrige N2-Alkyl-Guanin-DNA-Addukte durch die menschliche DNA-Polymerase kappa.  |  Choi, JY., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 21062-21072. PMID: 16751196
    7. Mechanismus der Translesionssynthese nach einem Östrogen-DNA-Addukt durch DNA-Polymerasen der Y-Familie.  |  Yasui, M., et al. 2007. J Mol Biol. 371: 1151-62. PMID: 17603077
    8. 1-Desoxyrubralacton, ein neuartiger spezifischer Inhibitor der Familien X und Y der eukaryotischen DNA-Polymerasen aus einem Pilzstamm, der von Meeresalgen stammt.  |  Naganuma, M., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 2939-44. PMID: 18178092

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRF4 Antikörper (2794C4a)

    sc-81637
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using TRF4 (2794C4a): sc-81637 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81637, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 133ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Clean band in western Blot analysis of humanClean band in western Blot analysis of human recombinant TRF4 fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-15
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TRF4 Antikörper (2794C4a) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT