Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRβ1 Antikörper (J51): sc-737

4.1(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRβ1 Antikörper (J51) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung innerhalb der N-terminal-Hälfte der A/B-Domäne von TRβ1 mit Ursprung in human
  • Anti-TR beta 1 Antikörper (J51) ist empfohlen für die Detektion von TRβ1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-TR beta 1 Antikörper (J51) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-737 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRβ1 (J51): sc-737 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TRβ1 Antikörper (J51) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TRβ1 Antikörper (J51) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TRβ1-Antikörper (J51) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der TRβ1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der TRβ1-Antikörper (J51) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TRβ1, ein Mitglied der Familie der Schilddrüsenhormon-Kernrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Auswirkungen von Schilddrüsenhormonen auf Wachstum, Differenzierung und Stoffwechsel. TRβ1 befindet sich hauptsächlich im Zellkern und fungiert als ligandenabhängiger Transkriptionsfaktor, der die Genexpression durch Bindung an Schilddrüsenhormon-Response-Elemente (TREs) in der DNA reguliert. Diese Bindung ist für die ordnungsgemäße transkriptionelle Regulation von Genen, die an Stoffwechselprozessen und der Entwicklung beteiligt sind, unerlässlich. Die TRβ1-Isoform ist besonders wichtig in den β-Zellen der Bauchspeicheldrüse, wo TRβ1 mit der p85α-Untereinheit der Phosphoinositid-3-Kinase interagiert und die T3-induzierte Aktivierung von Akt erleichtert, einem wichtigen Signalweg, der die Insulinsekretion und die Glukosehomöostase beeinflusst. Die Fähigkeit von TRβ1, mit Retinoid-X-Rezeptoren zu heterodimerisieren, erhöht die regulatorische Kapazität weiter und macht TRβ1 zu einer wichtigen Komponente im komplexen Netzwerk der hormonellen Signalübertragung und Stoffwechselregulation.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TRβ1 Antikörper (J51) Literaturhinweise:

  1. Die Ausrichtung und der Abstand der zentralen DNA-Bindungsmotive diktieren die selektiven Transkriptionsreaktionen auf drei Kernrezeptoren.  |  Näär, AM., et al. 1991. Cell. 65: 1267-79. PMID: 1648451
  2. Der Schilddrüsenhormonrezeptor TRbeta1 vermittelt die Aktivierung von Akt durch T3 in Betazellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Verga Falzacappa, C., et al. 2007. J Mol Endocrinol. 38: 221-33. PMID: 17293442
  3. T3 steigert die Proliferation von Schilddrüsenkrebszellen durch TRβ1/Oct-1-vermittelte Cyclin D1-Aktivierung.  |  Perri, A., et al. 2014. Mol Cell Endocrinol. 382: 205-217. PMID: 24121026
  4. Der hepatische Kern-Corepressor 1 reguliert die Cholesterinabsorption über einen TRβ1-gesteuerten Signalweg.  |  Astapova, I., et al. 2014. J Clin Invest. 124: 1976-86. PMID: 24713658
  5. Die subchronische Exposition gegenüber Arsen unterdrückt den TH/TRβ1-CaMK IV-Signalweg im Kleinhirn von Mäusen.  |  Guan, H., et al. 2016. Int J Mol Sci. 17: PMID: 26821021
  6. Die Unterdrückung des Calciumeintritts moduliert die Expression von TRβ1 und Runx2 in Schilddrüsenkrebszellen, zwei Transkriptionsfaktoren, die die Invasion, Proliferation und Schilddrüsen-spezifische Proteinspiegel regulieren.  |  Asghar, MY., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 36497320
  7. Zweiphasige Expression des Schilddrüsenhormonrezeptors TRβ1 in der Netzhaut von Säugetieren und im vorderen Augengewebe.  |  Ng, L., et al. 2023. Front Endocrinol (Lausanne). 14: 1174600. PMID: 37033230
  8. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736
  9. Hetero- und homodimere Rezeptoren bei der Wirkung von Schilddrüsenhormonen und Vitamin A.  |  Zhang, XK. and Pfahl, M. 1993. Receptor. 3: 183-91. PMID: 8167569
  10. Die Phosphorylierung erhöht selektiv die Bindung des Triiodthyroninrezeptor-Homodimers an die DNA.  |  Sugawara, A., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 433-7. PMID: 8276832
  11. Schilddrüsenhormonrezeptoren: vielfältige Formen, vielfältige Möglichkeiten.  |  Lazar, MA. 1993. Endocr Rev. 14: 184-93. PMID: 8325251
  12. Interaktion des menschlichen Beta-1-Schilddrüsenhormonrezeptors und seiner Mutanten mit der DNA und dem Retinoid-X-Rezeptor beta. T3-Reaktionselement-abhängige dominant-negative Potenz.  |  Meier, CA., et al. 1993. J Clin Invest. 92: 1986-93. PMID: 8408652

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TRβ1 Antikörper (J51)

sc-737
200 µg/ml
$316.00

TRβ1 (J51): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526461
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TRβ1 (J51): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531834
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TRβ1 Antikörper (J51) X

sc-737 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

TRβ1 Antikörper (J51) AC

sc-737 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TRβ1 Antikörper (J51) HRP

sc-737 HRP
200 µg/ml
$316.00

TRβ1 Antikörper (J51) FITC

sc-737 FITC
200 µg/ml
$330.00

TRβ1 Antikörper (J51) PE

sc-737 PE
200 µg/ml
$343.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 488

sc-737 AF488
200 µg/ml
$357.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 546

sc-737 AF546
200 µg/ml
$357.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 594

sc-737 AF594
200 µg/ml
$357.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 647

sc-737 AF647
200 µg/ml
$357.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 680

sc-737 AF680
200 µg/ml
$357.00

TRβ1 Antikörper (J51) Alexa Fluor® 790

sc-737 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-737 X be used instead of the standard form sc-737?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_737, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 20ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Antibody for detection TRβ1TRβ1 (J51) is well cited in literature and works great for IHC(P) and WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in SKStrong band in WB in SK-BR-3 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-27
Rated 4 von 5 von aus Good publishable data in EMSA and WB in humanGood publishable data in EMSA and WB in human and monkey HepG2, COS-7, HEK-293. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-05
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
Rated 4 von 5 von aus Published for EMSA in mouse primary embryoPublished for EMSA in mouse primary embryo. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 4 von 5 von aus Published for ChIP and WB in human HEK293T cellsPublished for ChIP and WB in human HEK293T cells, HepG 2 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
Rated 4 von 5 von aus Produced wonderful immunoperoxidase nuclearProduced wonderful immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human thyroid tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_737, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TRβ1 Antikörper (J51) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_737, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT