Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

transgelin Antikörper (6G6): sc-53932

4.9(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • transgelin Antikörper 6G6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ transgelin Antikörper, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen transgelin mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • transgelin Antikörper (6G6) ist empfohlen für die Detektion von transgelin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-transgelin Antikörper (6G6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom transgelin (6G6): sc-53932 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für transgelin Antikörper (6G6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit transgelin Antikörper (6G6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der transgelin-Antikörper (6G6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Transgelin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Transgelin-Antikörper (6G6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Transgelin, auch bekannt als SM22a, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Kontraktion der glatten Muskulatur und der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Zytoskeletts. Transgelin befindet sich hauptsächlich in glatten Muskelzellen, trägt zur Organisation der Aktinfilamente bei und beeinflusst die Zellform und -beweglichkeit. Die Anwesenheit von Transgelin in glatten Muskelzellen ist für die ordnungsgemäße Funktion und Entwicklung der Gefäße von entscheidender Bedeutung und trägt zur Regulierung des kontraktilen Zustands der Zellen bei. Das humane Transgelin-Gen (TAGLN) befindet sich auf Chromosom 11q23.3 und kodiert ein Protein aus 201 Aminosäuren, das Motive zur Bindung von Kernfaktoren enthält, die für die transkriptionelle Regulation in der glatten Muskulatur wichtig sind. Während der Embryonalentwicklung wird Transgelin in verschiedenen Muskeltypen exprimiert, im Erwachsenenalter beschränkt sich die Expression jedoch auf vaskuläre und viszerale glatte Muskelzellen, wobei die Konzentrationen im Herzgewebe geringer sind. Transgelin wird in mehreren transformierten Zelllinien herunterreguliert, was darauf hindeutet, dass eine verminderte Expression als früher Biomarker für die zelluläre Transformation dienen kann. Transgelin interagiert mit Aktin und fördert die Aktingelierung kurz nach der Bindung mit einem Bindungsverhältnis von 1:6 Aktinmonomeren, was die bedeutende Rolle von Transgelin für die Dynamik des Zytoskeletts unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

transgelin Antikörper (6G6) Literaturhinweise:

  1. Reinigung, Charakterisierung und partielle Sequenzanalyse eines neuen 25-kDa-Aktin-bindenden Proteins aus der Rinderaorta: ein SM22-Homolog.  |  Kobayashi, R., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 198: 1275-80. PMID: 8117285
  2. Reinigung und Eigenschaften von Transgelin: ein Aktin-Gelierprotein, das sich durch Transformation und Formveränderung verändert.  |  Shapland, C., et al. 1993. J Cell Biol. 121: 1065-73. PMID: 8501116
  3. Nachweis von durch den Serum-Response-Faktor vermittelten regulatorischen Netzwerken, die die SM22alpha-Transkription in glatten, skelettartigen und Herzmuskelzellen steuern.  |  Li, L., et al. 1997. Dev Biol. 187: 311-21. PMID: 9242426
  4. Das Transgelin der Fibroblasten und das SM22alpha der glatten Muskulatur sind ein und dasselbe Protein, dessen Expression in vielen Zelllinien herunterreguliert ist.  |  Lawson, D., et al. 1997. Cell Motil Cytoskeleton. 38: 250-7. PMID: 9384215
  5. Expression und zytogenetische Lokalisierung des menschlichen SM22-Gens (TAGLN).  |  Camoretti-Mercado, B., et al. 1998. Genomics. 49: 452-7. PMID: 9615232

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

transgelin Antikörper (6G6)

sc-53932
200 µg/ml
$316.00

transgelin (6G6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528588
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

transgelin (6G6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521000
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

transgelin (6G6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543012
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

transgelin Antikörper (6G6) AC

sc-53932 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

transgelin Antikörper (6G6) HRP

sc-53932 HRP
200 µg/ml
$316.00

transgelin Antikörper (6G6) FITC

sc-53932 FITC
200 µg/ml
$330.00

transgelin Antikörper (6G6) PE

sc-53932 PE
200 µg/ml
$343.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 488

sc-53932 AF488
200 µg/ml
$357.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 546

sc-53932 AF546
200 µg/ml
$357.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 594

sc-53932 AF594
200 µg/ml
$357.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 647

sc-53932 AF647
200 µg/ml
$357.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 680

sc-53932 AF680
200 µg/ml
$357.00

transgelin Antikörper (6G6) Alexa Fluor® 790

sc-53932 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-53932: transgelin (6G6) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-53932 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53932, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for WBI used this antibody for Western blot at 1:200 in 5% milk. It gave me a good band at around 22kDa and another one right above it.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-09
Rated 5 von 5 von aus Specific and sharp bandthis antibody was tested on human aortic smooth muscle cells, and minimal background was observed, leaving a sharp and specific band with predicted size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-26
Rated 5 von 5 von aus Great functionWe applied for and received this antibody sample, for WB experiment, 1: 100 dilution of this antibody, the results are very good, the bands are very specific, very clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 5 von 5 von aus Positive signal detected in WB in human transgelinPositive signal detected in WB in human transgelin transfected 293T and WI-38 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
Rated 5 von 5 von aus Strong band of interest observed in WB inStrong band of interest observed in WB in mouse transgelin transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
Rated 5 von 5 von aus Robust band in WB in URobust band in WB in U-2 OS, WI 38 and Hs68 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
Rated 5 von 5 von aus ELISA publishable data with human seraELISA publishable data with human sera - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-18
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53932, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
transgelin Antikörper (6G6) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53932, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 152ms
  • REVIEWS, PRODUCT