Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Transaldolase Antikörper (H-4): sc-166230

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Transaldolase Antikörper H-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Transaldolase Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 24-60 in der Nähe des N-terminus von Transaldolase aus der Spezies human liegt
  • Transaldolase Antikörper (H-4) ist empfohlen für die Detektion von Transaldolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and bovine
  • Anti-Transaldolase Antikörper (H-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Transaldolase (H-4): sc-166230 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Transaldolase Antikörper (H-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Transaldolase Antikörper (H-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Transaldolase-Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Transaldolase-Antikörper (auch als Transaldolase-Antikörper bezeichnet), der das Transaldolase-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Transaldolase-Antikörper (H-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Transaldolase-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ein korrektes Zellwachstum, eine Differenzierung und ein Überleben hängen von einer Reihe von Enzymen ab, die an komplexen Redox- und Stoffwechselwegen beteiligt sind. Eines dieser Enzyme, Transaldolase, trägt zur Bildung von NADPH in der nichtoxidativen Phase des Pentosephosphatweges (PPP) bei und ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Metabolitengleichgewichts. In Verbindung mit mehreren anderen Enzymen arbeitet Transaldolase daran, das mitochondrial transmembranale Potential aufrechtzuerhalten, indem es sowohl Ribose-5-Phosphat als auch NADPH für die Nukleinsäure- und Lipidbiosynthese bereitstellt. Die Rolle von Transaldolase im PPP der Spermatoza ist von erheblicher Bedeutung, da Mängel an Transaldolase direkt mit männlicher Unfruchtbarkeit aufgrund von Verlust der Spermastruktur und -funktion in Verbindung gebracht werden. Mutations in dem Gen, das Transaldolase codiert, werden als mögliche Ursache für Multiples Sklerose angesehen und sind die direkte Ursache für Hepatosplenomegalie und Telangiektasien der Haut.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Transaldolase Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

  1. Die dreidimensionale Struktur der menschlichen Transaldolase.  |  Thorell, S., et al. 2000. FEBS Lett. 475: 205-8. PMID: 10869557
  2. Transaldolase-Mangel: Leberzirrhose in Verbindung mit einem neuen angeborenen Fehler im Pentosephosphat-Stoffwechselweg.  |  Verhoeven, NM., et al. 2001. Am J Hum Genet. 68: 1086-92. PMID: 11283793
  3. Ein Neugeborenes mit schwerem Leberversagen, Kardiomyopathie und Transaldolase-Mangel.  |  Verhoeven, NM., et al. 2005. J Inherit Metab Dis. 28: 169-79. PMID: 15877206
  4. Schnelle Simulation und Analyse von Isotopomerverteilungen unter Verwendung von Einschränkungen, die auf Enzymmechanismen basieren: ein Beispiel von HT29-Krebszellen.  |  Selivanov, VA., et al. 2005. Bioinformatics. 21: 3558-64. PMID: 16002431
  5. Transaldolase ist Teil eines supramolekularen Komplexes, der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase in menschlichen Neutrophilen enthält und während der Schwangerschaft einen retrograden Transport durchläuft.  |  Huang, JB., et al. 2005. Metabolism. 54: 1027-33. PMID: 16092052
  6. Überarbeitung der 13C-Markierungsverteilung des nicht-oxidativen Zweigs des Pentosephosphatwegs auf der Grundlage kinetischer und genetischer Daten.  |  Kleijn, RJ., et al. 2005. FEBS J. 272: 4970-82. PMID: 16176270
  7. CD8+ T-Zellen-vermittelte HLA-A*0201-begrenzte Zytotoxizität gegen Transaldolase-Peptid 168-176 bei Patienten mit Multipler Sklerose.  |  Niland, B., et al. 2005. J Immunol. 175: 8365-78. PMID: 16339578
  8. Die Pathogenese des Transaldolase-Mangels.  |  Perl, A. 2007. IUBMB Life. 59: 365-73. PMID: 17613166
  9. Oxidativer Stress, Entzündungen und Karzinogenese werden über den Pentosephosphatweg durch Transaldolase gesteuert.  |  Perl, A., et al. 2011. Trends Mol Med. 17: 395-403. PMID: 21376665
  10. Transaldolase hemmt die CD36-Expression durch Modulation der Glutathion-p38-Signalübertragung und übt so eine schützende Wirkung gegen die Bildung von Makrophagen-Schaumzellen aus.  |  Li, C., et al. 2023. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 55: 1496-1505. PMID: 37528662
  11. Der mTOR-abhängige Verlust der PON1-Sekretion und die Produktion von Antiphospholipid-Autoantikörpern liegen der durch Autoimmunität vermittelten Zirrhose bei Transaldolase-Mangel zugrunde.  |  Winans, T., et al. 2023. J Autoimmun. 140: 103112. PMID: 37742509
  12. Klonierung und Expression des menschlichen Gens für Transaldolase. Ein neuartiges, sich stark wiederholendes Element bildet einen integralen Bestandteil der kodierenden Sequenz.  |  Banki, K., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 2847-51. PMID: 8300619

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Transaldolase Antikörper (H-4)

sc-166230
200 µg/ml
$316.00

Transaldolase (H-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528927
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Transaldolase (H-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521541
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Transaldolase (H-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543217
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Transaldolase Antikörper (H-4) AC

sc-166230 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Transaldolase Antikörper (H-4) HRP

sc-166230 HRP
200 µg/ml
$316.00

Transaldolase Antikörper (H-4) FITC

sc-166230 FITC
200 µg/ml
$330.00

Transaldolase Antikörper (H-4) PE

sc-166230 PE
200 µg/ml
$343.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 488

sc-166230 AF488
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 546

sc-166230 AF546
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 594

sc-166230 AF594
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 647

sc-166230 AF647
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 680

sc-166230 AF680
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 790

sc-166230 AF790
200 µg/ml
$357.00

Transaldolase (H-4) Neutralizing Peptid

sc-166230 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166230 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_2, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166230, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works great!!This antibody works very well for western blot as expected.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-07
Rated 5 von 5 von aus IHC-PWe could see nuclear signal in human samples by IHC-P
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-10
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThis antibody works very well in western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunoperoxidase nuclearProduced beautiful immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human urinary bladder tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166230, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Transaldolase Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166230, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT