Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM192 Antikörper (F-12): sc-518207

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TMEM192 Antikörper (F-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 190-212 von TMEM192 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von TMEM192 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TMEM192 Antikörper (F-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TMEM192 (F-12): sc-518207 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für TMEM192 Antikörper (F-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit TMEM192 Antikörper (F-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Antikörper TMEM192 (F-12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der TMEM192 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-TM EM192-Antikörper (F-12) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TMEM192 ist ein Protein aus 271 Aminosäuren, das von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 4 kodiert wird, das fast 900 Gene beherbergt und etwa 6 % des menschlichen Genoms ausmacht. TMEM192 ist hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum lokalisiert, wo TMEM192 eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie der Proteinfaltung und der Qualitätskontrolle spielt. Diese Lokalisierung ist von Bedeutung, da das endoplasmatische Retikulum für die Synthese und Reifung von Sekretions- und Membranproteinen unerlässlich ist und jede Funktionsstörung in dieser Organelle zu verschiedenen Krankheiten, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen, führen kann. Darüber hinaus enthält Chromosom 4 Gene, die mit verschiedenen genetischen Erkrankungen wie der Huntington-Krankheit und Achondroplasie in Verbindung gebracht werden, was die Bedeutung der Untersuchung von TMEM192 für das Verständnis zellulärer Mechanismen und potenzieller therapeutischer Ziele unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TMEM192 Antikörper (F-12) Literaturhinweise:

    1. Erstellung und Annotation der DNA-Sequenzen der menschlichen Chromosomen 2 und 4.  |  Hillier, LW., et al. 2005. Nature. 434: 724-31. PMID: 15815621
    2. Selektive neuronale Degeneration bei der Huntington-Krankheit.  |  Cowan, CM. and Raymond, LA. 2006. Curr Top Dev Biol. 75: 25-71. PMID: 16984809
    3. Syndromale Kraniosynostose: von der Geschichte zu Wasserstoffbrücken.  |  Cunningham, ML., et al. 2007. Orthod Craniofac Res. 10: 67-81. PMID: 17552943
    4. Evc ist ein positiver Mediator des Ihh-regulierten Knochenwachstums, der an der Basis der Chondrozytenzilien lokalisiert ist.  |  Ruiz-Perez, VL., et al. 2007. Development. 134: 2903-12. PMID: 17660199
    5. Wachstumshormonanalyse und -behandlung beim Ellis-van-Creveld-Syndrom.  |  Versteegh, FG., et al. 2007. Am J Med Genet A. 143A: 2113-21. PMID: 17702014
    6. Stoffwechselphänotyp der Methylmalonsäureanämie bei Mäusen und Menschen: die Rolle der Skelettmuskulatur.  |  Chandler, RJ., et al. 2007. BMC Med Genet. 8: 64. PMID: 17937813
    7. Münke-Syndrom (FGFR3-bedingte Kraniosynostose): Erweiterung des Phänotyps und Überblick über die Literatur.  |  Doherty, ES., et al. 2007. Am J Med Genet A. 143A: 3204-15. PMID: 18000976
    8. Neuroprotektive Auswirkungen der synaptischen Modulation bei R6/2-Mäusen mit Huntington-Krankheit.  |  Stack, EC., et al. 2007. J Neurosci. 27: 12908-15. PMID: 18032664
    9. Snail1 ist ein transkriptioneller Effektor der FGFR3-Signalübertragung während der Chondrogenese und Achondroplasie.  |  de Frutos, CA., et al. 2007. Dev Cell. 13: 872-83. PMID: 18061568

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TMEM192 Antikörper (F-12)

    sc-518207
    200 µg/ml
    $316.00

    TMEM192 (F-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551170
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) AC

    sc-518207 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) HRP

    sc-518207 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) FITC

    sc-518207 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) PE

    sc-518207 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 488

    sc-518207 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 546

    sc-518207 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 594

    sc-518207 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 647

    sc-518207 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 680

    sc-518207 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TMEM192 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 790

    sc-518207 AF790
    200 µg/ml
    $357.00