Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR1 Antikörper (GD2.F4): sc-80535

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TLR1 Antikörper (GD2.F4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human rekombinante lösliche TLR1 extrazelluläre Domäne (TLR1-Fc)
  • Empfohlen für die Detektion von TLR1 aus der Spezies human per IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TLR1 Antikörper (GD2.F4).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TLR1 Antikörper (GD2.F4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TLR1-Antikörper (GD2.F4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der TLR1 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. TLR1, ein Mitglied der Toll-like-Rezeptor-(TLR)-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort, indem es mit Pathogenen assoziierte molekulare Muster erkennt, was für die Auslösung von Entzündungsreaktionen und die Aktivierung der adaptiven Immunität unerlässlich ist. TLR1 befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen und ist für die Erkennung von bakteriellen Lipoproteinen und anderen mikrobiellen Bestandteilen von entscheidender Bedeutung, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, einschließlich des NFκB-Signalwegs, führt. Diese Aktivierung ist für die Produktion entzündungsfördernder Zytokine von entscheidender Bedeutung, die die Immunantwort gegen Infektionen koordinieren. TLR1 zeichnet sich durch seine Typ-I-Transmembranstruktur aus, die eine extrazelluläre Domäne mit vielen Leucin-Wiederholungen aufweist, die die Ligandenbindung erleichtern, sowie eine zytoplasmatische Toll/IL-1R-ähnliche Domäne, die für die Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit von TLR1, mit TLR2 Heterodimere zu bilden, erhöht seine Funktionsfähigkeit und ermöglicht eine breitere Erkennung verschiedener Krankheitserreger. Aufgrund seiner bedeutenden Rolle bei der Immunüberwachung und -antwort dient TLR1 als wichtiges Ziel für die Erforschung von immunbedingten Krankheiten und therapeutischen Interventionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TLR1 Antikörper (GD2.F4) Literaturhinweise:

  1. TLR9-Mangel reduziert die TLR1-, TLR2- und TLR3-Expression in mit Leishmania major infizierten Makrophagen.  |  Pandey, SP., et al. 2015. Exp Parasitol. 154: 82-6. PMID: 25911242
  2. Spezifische Aktivierung des TLR1-TLR2-Heterodimers durch niedermolekulare Agonisten.  |  Cheng, K., et al. 2015. Sci Adv. 1: PMID: 26101787
  3. TLR1-Variante H305L in Verbindung mit Schutz vor Lungentuberkulose.  |  Meyer, CG., et al. 2016. PLoS One. 11: e0156046. PMID: 27214039
  4. C4b-Bindungsprotein reguliert die TLR1/2-Reaktion negativ.  |  Morita, N., et al. 2017. Innate Immun. 23: 11-19. PMID: 27794068
  5. Regulierung der Immunaktivierung durch optische Steuerung der TLR1/2-Heterodimerisierung.  |  Hu, HG., et al. 2020. Chembiochem. 21: 1150-1154. PMID: 31702879
  6. Toll-like-Rezeptoren neu betrachtet; eine mögliche Rolle von TLR1 bei Lupusnephritis.  |  Yavuz, S., et al. 2021. Ann Rheum Dis. 80: 404-406. PMID: 32994161
  7. Propionat induziert eine Kreuztoleranz gegenüber TLR1/2- und TLR4-Agonisten auf IFIT-abhängige Weise.  |  Fischer, C., et al. 2022. Immunobiology. 227: 152186. PMID: 35131544
  8. SIX1 schwächt Entzündungen und rheumatoide Arthritis durch Stummschalten der MyD88-abhängigen TLR1/2-Signalübertragung ab.  |  Zhan, H., et al. 2022. Int Immunopharmacol. 106: 108613. PMID: 35180623
  9. C5AR1-induzierte TLR1/2-Signalwegaktivierung fördert Proliferation und Metastasierung bei anaplastischem Schilddrüsenkrebs.  |  Liu, B., et al. 2024. Mol Carcinog. 63: 1938-1952. PMID: 38934768
  10. Umgekehrte Korrelation zwischen Leishmania-induziertem TLR1/2 und TGF-ß reguliert die Parasitenpersistenz im Knochenmark während der chronischen Phase der Infektion unterschiedlich.  |  Roy, K., et al. 2025. Cytokine. 185: 156811. PMID: 39612658

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TLR1 Antikörper (GD2.F4)

sc-80535
200 µg/ml
$316.00

TLR1 (GD2.F4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539563
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TLR1 (GD2.F4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541558
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TLR1 Antikörper (GD2.F4) FITC

sc-80535 FITC
200 µg/ml
$330.00

TLR1 Antikörper (GD2.F4) PE

sc-80535 PE
200 µg/ml
$343.00