Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Titanium(III) oxide (CAS 1344-54-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Oxo(oxotitaniooxy)titanium
CAS Nummer:
1344-54-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
143.73
Summenformel:
Ti2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Titanium(III)-Oxid ist eine chemische Verbindung mit der Formel TiO2, die ein Oxid von Titanium darstellt. Es manifestiert sich als weißer Pulver, der in verschiedenen Industrien weit verbreitet ist und ein häufiger Bestandteil von Verbraucherprodukten ist. Titanium(III)-Oxid hat zahlreiche Anwendungen, einschließlich Farben, Pigmente, Glas, Keramik und Katalysatoren. Wissenschaftliche Forschung hat die weite Anwendungsbereiche von Titanium(III)-Oxid aufgedeckt. Seine Verwendung hat zur Entwicklung neuer Materialien wie Nanoröhren und Nanodrähte sowie zur Herstellung von dünnen Filmen und Beschichtungen beigetragen. Darüber hinaus spielt Titanium(III)-Oxid eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Photovoltaikzellen, optischen Sensoren und Photokatalysatoren. Titanium(III)-Oxid wirkt als Photokatalysator, was bedeutet, dass es in der Lage ist, Lichtenergie aufzunehmen und sie zur Katalyse chemischer Reaktionen zu nutzen. Bei der Exposition gegenüber Licht unterzieht sich Titanium(III)-Oxid einer Reihe von Elektronentransfers, was zur Generierung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) führt.


Titanium(III) oxide (CAS 1344-54-3) Literaturhinweise

  1. In-situ-kontrollierbare Beladung von ultrafeinen Edelmetallpartikeln auf Titanoxid.  |  Xie, Y., et al. 2009. J Am Chem Soc. 131: 6648-9. PMID: 19388650
  2. Molekulargenetische und biochemische Reaktionen in menschlichen Epithelzellkulturen der Atemwege, die in vitro Titan-Nanopartikeln ausgesetzt waren.  |  Aydın, E., et al. 2017. J Biomed Mater Res A. 105: 2056-2064. PMID: 28028929
  3. Umweltstabiles Interface von Schichtoxidkathoden für Natrium-Ionen-Batterien.  |  Guo, S., et al. 2017. Nat Commun. 8: 135. PMID: 28743876
  4. Ultraleichte und flexible Phasenwechsel-Verbundwerkstoffe auf Kohlenstoffschaumbasis mit hoher Latentwärmekapazität und photothermischer Umwandlungsfähigkeit.  |  Wang, W., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 31997-32007. PMID: 31393694
  5. Korrelierte Materialien werden synchronisiert.  |  Lim, X. 2020. ACS Cent Sci. 6: 608-610. PMID: 32490176
  6. Auswirkungen einer starken mechanischen Behandlung und einer Langzeitglühung auf die Kristallstruktur und die thermische Stabilität von Ti2O3-Nanokristallen.  |  Valeeva, AA., et al. 2020. RSC Adv. 10: 25717-25720. PMID: 35518592
  7. Unterschiedliche strukturelle und chemische Eigenschaften von Sol-Gel-beschichtetem Al-dotiertem TiO2, Y-dotiertem TiO2 und Gd-dotiertem TiO2 auf der Grundlage dreiwertiger Dotierstoffe.  |  Mohd Said, ND., et al. 2018. RSC Adv. 8: 29686-29697. PMID: 35547299
  8. Modifica della superficie di scaffold biostabili e bioriassorbibili elettrofilati mediante sputtering di magnetronio a corrente continua pulsata di titanio per la rigenerazione del tessuto gengivale.  |  Badaraev, AD., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36433049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Titanium(III) oxide, 10 g

sc-237116
10 g
$64.00