Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIP47 Antikörper (E-5): sc-393461

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TIP47 Antikörper (E-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 380-419 in der Nähe des C-terminus von TIP47 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von TIP47 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TIP47 Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TIP47 Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Tail-interagierende 47kDa Protein (TIP47), auch als humanes plazentales Gewebeprotein 17b (PP17b) bekannt, bindet an cytoplasmatische Domänen der cation-abhängigen (CD) und cation-unabhängigen (CI) Mannose 6-Phosphatrezeptoren (MPRs) und erleichtert deren Transport von Endosomen zum Golgi-Komplex. Die Unfähigkeit von TIP47, mehrere Proteine zu binden, die auch von Endosomen zum Trans-Golgi-Netzwerk transportiert werden, deutet darauf hin, dass TIP47 mit einem sehr ausgewählten Set von Frachtmolekülen assoziiert ist. Bei CD-MPR erkennt TIP47 eine Phenylalanin/Tryptophan-Signalsequenz, die für eine korrekte Sortierung innerhalb des Endosom-Pfades essentiell ist. Für die Bindung an CI-MPR benötigt TIP47 cytoplasmatische Reste 48-74 von CI-MPR für eine hohe Affinität, während Reste 75-163 von CI-MPR zur Präsentation der höheraffinen Reste beitragen. Darüber hinaus konkurriert TIP47 mit dem AP-2-Clathrin-Adapter um die Bindung an Reste 24-29 von CI-MPR. In Gewebeextrakten von Patienten mit Zervixkarzinom ist TIP47 überexprimiert. Dysplastische Zellen in hochgradigen Dysplasien exprimieren mehr TIP47 als dysplastische Zellen in niedriggradigen Dysplasien und sowohl cytoplasmatische als auch niedriggradige Dysplasien exprimieren mehr TIP47 als normale zervikale epitheliale Zellen. Das Gen, das humanes TIP47 codiert, ist auf Chromosom 19pter-19p13.3 kartiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TIP47 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

    1. Quantitative Analyse der Interaktionen zwischen der zytoplasmatischen Domäne des TIP47-Rezeptors: Auswirkungen auf den Verkehr zwischen Endosom und Trans-Golgi-Netzwerk.  |  Krise, JP., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 25188-93. PMID: 10829017
    2. Die Rolle der Rab9-GTPase bei der Erleichterung der Rezeptorrekrutierung durch TIP47.  |  Carroll, KS., et al. 2001. Science. 292: 1373-6. PMID: 11359012
    3. Die Bindung von TIP47 an die Hülle des humanen Immundefizienz-Virus Typ 1 an das trans-Golgi-Netzwerk ist für die Aufnahme der Hülle in Virionen und die Infektiosität erforderlich.  |  Blot, G., et al. 2003. J Virol. 77: 6931-45. PMID: 12768012
    4. Räumliche Integration von TIP47 und Adipophilin in Makrophagen-Lipidkörpern.  |  Robenek, H., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 5789-94. PMID: 15545278
    5. Immunhistochemische Färbung für Adipophilin, Perilipin und TIP47.  |  Muthusamy, K., et al. 2006. J Clin Pathol. 59: 1166-70. PMID: 16556662
    6. TIP47 ist ein Schlüsseleffektor für die Lokalisierung von Rab9.  |  Aivazian, D., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 917-26. PMID: 16769818
    7. Funktionale Kompensation des mit der Fettdifferenzierung verbundenen Proteins (ADFP) durch Tip47 in einer ADFP-Null-Embryonalzelllinie.  |  Sztalryd, C., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 34341-8. PMID: 16968708
    8. Durch Rhodopsin-Photobleichung erzeugtes all-trans-Retinol induziert eine schnelle Rekrutierung von TIP47 zu Lipidtröpfchen im retinalen Pigmentepithel.  |  Tsuiki, E., et al. 2007. Invest Ophthalmol Vis Sci. 48: 2858-67. PMID: 17525222
    9. Vorläufige Studie zu TIP47 als möglicher neuer Biomarker für zervikale Dysplasie und invasives Karzinom.  |  Szigeti, A., et al. 2009. Anticancer Res. 29: 717-24. PMID: 19331227
    10. Das zelluläre Protein TIP47 schränkt die Vermehrung des Respirovirus ein, was zu einer geringeren Produktion von Viruspartikeln führt.  |  Bampi, C., et al. 2013. Virus Res. 173: 354-63. PMID: 23348195

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TIP47 Antikörper (E-5)

    sc-393461
    200 µg/ml
    $316.00

    TIP47 (E-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538224
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TIP47 (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535793
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    TIP47 (E-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548238
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TIP47 (E-5) Neutralizing Peptid

    sc-393461 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393461 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393461, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of TIP47 expression in nonGood Western blot data of TIP47 expression in non-transfected and human TIP47 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-07
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393461, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TIP47 Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393461, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT