Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TEX264 Antikörper (137.1): sc-100944

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TEX264 Antikörper 137.1 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) TEX264 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes TEX264 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TEX264 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TEX264 (137.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TEX264-Antikörper (137.1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TEX264-Antikörper (auch als TEX264-Antikörper bezeichnet), der das TEX264-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der TEX264-Antikörper (137.1) ist als nicht konjugierter Anti-TEX264-Antikörper erhältlich. TEX264 (Testis exprimiert 264), auch als SIG11 oder ZSIG11 bekannt, ist ein 313 Aminosäure langes sekretiertes Protein, das im Hoden exprimiert wird. Das Gen, das TEX264 codiert, befindet sich auf Chromosom 3 und ist bei sporadischer Parkinson-Krankheit (PD), einer neurodegenerativen Erkrankung, die durch Steifheit, Ruhetremor und Bradykinese gekennzeichnet ist, hochreguliert. Typischerweise spielen die Gene, die bei PD hochreguliert sind, eine Rolle in Prozessen, die den Zellzyklus, die Transkription, die Zelladhäsion, Komponenten des extrazellulären Matrix, die Proteinmetabolismus, Entzündung/Zellstress und Proteinmodifikation betreffen. Dies deutet darauf hin, dass TEX264 an einem dieser biologischen Prozesse beteiligt sein könnte.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TEX264 Antikörper (137.1) Literaturhinweise:

  1. Hochempfindliche Analyse des menschlichen Plasmaproteoms durch immobilisierte isoelektrische Fokussierungsfraktionierung gekoppelt mit massenspektrometrischer Identifizierung.  |  Tu, CJ., et al. 2005. J Proteome Res. 4: 1265-73. PMID: 16083276
  2. Das Gennetzwerk der Fanconi-Anämie ist vom Zebrafisch bis zum Menschen konserviert.  |  Titus, TA., et al. 2006. Gene. 371: 211-23. PMID: 16515849
  3. Genexpressionsmuster im Vollblut identifizieren Personen mit einem Risiko für rezidivierende Tuberkulose.  |  Mistry, R., et al. 2007. J Infect Dis. 195: 357-65. PMID: 17205474
  4. Die Chaperonaktivität des Hitzeschockproteins 90 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität der Leucin-reichen Repeat-Kinase 2.  |  Wang, L., et al. 2008. J Neurosci. 28: 3384-91. PMID: 18367605

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TEX264 Antikörper (137.1)

sc-100944
50 µg/0.5 ml
$316.00