Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TDAG51 Antikörper (RN-6E2): sc-23866

4.4(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TDAG51 Antikörper RN-6E2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TDAG51 Antikörper, verwendet in 38 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen TDAG51 aus der Spezies human
  • TDAG51 Antikörper (RN-6E2) ist empfohlen für die Detektion von TDAG51 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-TDAG51 Antikörper (RN-6E2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TDAG51 (RN-6E2): sc-23866 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TDAG51 Antikörper (RN-6E2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TDAG51 Antikörper (RN-6E2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TDAG51-Antikörper (RN-6E2) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TDAG51-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-TDAG51-Antikörper (RN-6E2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TDAG51, auch bekannt als Pleckstrin Homology Like Domain Family A Member 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der T-Zell-Apoptose, die für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und die Verhinderung von Autoimmunität von entscheidender Bedeutung ist. TDAG51 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und im Zellkern von T-Zellen und ist an Signalwegen beteiligt, die die T-Zell-Rezeptor-Stimulation mit der FAS-Rezeptorexpression verbinden, einem Schlüsselelement im apoptotischen Prozess. TDAG51 dient als entscheidender Vermittler bei der Immunantwort, indem es die aktivierungsinduzierte Apoptose in T-Zellen wiederherstellt, die die Fähigkeit zur FAS-Expression verloren haben. Die Rolle von TDAG51 bei der Modulation der Apoptose unterstreicht seine Bedeutung für die Immunüberwachung und die allgemeine Regulierung von Immunantworten, was TDAG51 zu einem wertvollen Ziel für die Forschung in der Immunologie und Krebstherapie macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Literaturhinweise:

  1. TDAG51 ist für die Fas/CD95-Regulation und Apoptose in vivo nicht wesentlich.  |  Rho, J., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 8365-70. PMID: 11713273
  2. Die Rolle von Perforin bei der Lymphozyten-vermittelten Zytolyse.  |  Yagita, H., et al. 1992. Adv Immunol. 51: 215-42. PMID: 1502975
  3. Eine zentrale Rolle von Perforin bei der Zytolyse?  |  Podack, ER., et al. 1991. Annu Rev Immunol. 9: 129-57. PMID: 1910674
  4. Perforin-abhängige und -unabhängige Wege der von Lymphozyten vermittelten Zytotoxizität.  |  Young, JD., et al. 1988. Immunol Rev. 103: 161-202. PMID: 3292393
  5. TDAG51-Mangel schützt Podozyten vor durch hohe Glukose verursachten Schäden durch Nrf2-Aktivierung über den AKT-GSK-3β-Signalweg.  |  Liu, C., et al. 2022. Inflammation. 45: 1520-1533. PMID: 35175494
  6. TDAG51 schwächt den gestörten Lipidstoffwechsel und die Insulinresistenz bei Schwangerschaftsdiabetes mellitus über den SREBP-1/ANGPTL8-Signalweg ab.  |  Wu, X. and Xiao, B. 2023. Balkan Med J. 40: 175-181. PMID: 36960944
  7. TDAG51 fördert die Aktivität des Transkriptionsfaktors FoxO1 während LPS-induzierter Entzündungsreaktionen.  |  Park, ES., et al. 2023. EMBO J. 42: e111867. PMID: 37203866
  8. Die Wiederherstellung des ER-Stressreaktionsproteins TDAG51 in Hepatozyten mildert NAFLD bei Mäusen.  |  Yousof, TR., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 105655. PMID: 38237682
  9. Mechanismus der Lymphozyten-vermittelten Zytotoxizität.  |  Henkart, PA. 1985. Annu Rev Immunol. 3: 31-58. PMID: 3904772
  10. Fas und sein Ligand in einem allgemeinen Mechanismus der T-Zell-vermittelten Zytotoxizität.  |  Hanabuchi, S., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 4930-4. PMID: 7515183
  11. Das Fas-Protein wird auf CD4+CD8+ Thymozyten und aktivierten reifen Lymphozyten in normalen Mäusen in hohem Maße exprimiert, nicht aber in dem zu Lupus neigenden Stamm MRL lpr/lpr.  |  Drappa, J., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 10340-4. PMID: 7694292
  12. Ein neues Genprodukt, das die TCR-Signalisierung mit der Fas(CD95)-Expression beim aktivierungsinduzierten Zelltod koppelt.  |  Park, CG., et al. 1996. Immunity. 4: 583-91. PMID: 8673705

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TDAG51 Antikörper (RN-6E2)

sc-23866
200 µg/ml
$316.00

TDAG51 (RN-6E2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528373
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TDAG51 (RN-6E2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520735
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TDAG51 (RN-6E2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547079
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) AC

sc-23866 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) HRP

sc-23866 HRP
200 µg/ml
$316.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) FITC

sc-23866 FITC
200 µg/ml
$330.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) PE

sc-23866 PE
200 µg/ml
$343.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 488

sc-23866 AF488
200 µg/ml
$357.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 546

sc-23866 AF546
200 µg/ml
$357.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 594

sc-23866 AF594
200 µg/ml
$357.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 647

sc-23866 AF647
200 µg/ml
$357.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 680

sc-23866 AF680
200 µg/ml
$357.00

TDAG51 Antikörper (RN-6E2) Alexa Fluor® 790

sc-23866 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-23866 PE) or fluoroscein (sc-23866 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-23866 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-23866 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Tech Service 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_23866, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 140ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No or weak staining for IHC-PI performed IHC-P with this antibody on BondMax (Leica), and this section (esophagus and squamous cell carcinoma of esophagus) shows no or weak staining in the stratified squamous epithelium.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-25
Rated 4 von 5 von aus IHCThis antibody worked well for immunohistochemistry on brain sections.
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-25
Rated 5 von 5 von aus Very good AbWe tested it for western blotting and for IF on formalin-fixed paraffin-embeded sections.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-15
Rated 5 von 5 von aus envisionedIt is envisioned that cytotoxic T lymphocyte-mediated cytotoxicity constitutes an important part of the mechanism of specific effects in immune surveillance against cells infected or transformed by a virus.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Versitle AntibodyClean and specific results by Western blot, IHC (P), IF and flow cytometry. Highly recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Wh and ihc great!!Just a great antibody for western blot and ihc applications
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-31
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human esophagus tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 4 von 5 von aus Used for WB on mouse samplesUsed for WB on mouse samples
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-08
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_23866, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TDAG51 Antikörper (RN-6E2) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_23866, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT