Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR γ/δ Antikörper (GL3): sc-59380

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR γ/δ Antikörper (GL3) ist ein monoklonaler IgG vom Armenischen Hamster, der unter 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gegen C57BL/6J intraepitheliale Lymphozyten von mouse
  • Empfohlen für die Detektion von TCR γ and TCR δ expressing lymphocytes aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TCR γ/δ (GL3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TCR γ/δ-Antikörper (GL3) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der TCR γ/δ in Mausproben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. TCR γ/δ ist ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems, der hauptsächlich auf einer Untergruppe von T-Zellen exprimiert wird, die eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Nicht-Peptid-Antigenen spielen, wie z. B. solchen, die aus mikrobiellen Quellen stammen. Im Gegensatz zu den häufigeren TCR α/β sind TCR γ/δ T-Zellen für ihre Fähigkeit bekannt, schnell auf Infektionen und Stresssignale zu reagieren, wodurch diese Zellen für die frühe Immunantwort unerlässlich sind. TCR γ/δ T-Zellen befinden sich vorwiegend in Epithelgeweben wie Haut und Darm, wo diese Zellen zur ersten Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger beitragen. Die einzigartige Lokalisation von TCR γ/δ T-Zellen ermöglicht eine direkte Interaktion mit infizierten oder transformierten Zellen und erleichtert so sofortige Immunreaktionen. TCR-γ/δ-T-Zellen können eine Vielzahl von Zytokinen und Chemokinen produzieren, was ihre Rolle bei der Immunregulation und der Gewebehomöostase weiter verstärkt. Der Anti-TCR-γ/δ-Antikörper (GL3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik dieser spezialisierten T-Zellen und ihren Beitrag zu Immunreaktionen in verschiedenen Krankheitskontexten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TCR γ/δ Antikörper (GL3) Literaturhinweise:

    1. Das TCR-delta-Repertoire in normaler menschlicher Haut ist eingeschränkt und unterscheidet sich vom TCR-delta-Repertoire im peripheren Blut.  |  Holtmeier, W., et al. 2001. J Invest Dermatol. 116: 275-80. PMID: 11180004
    2. Störung der RanBP17/Hox11L2-Region durch Rekombination mit dem TCRdelta-Locus bei akuten lymphoblastischen Leukämien mit t(5;14)(q34;q11).  |  Hansen-Hagge, TE., et al. 2002. Leukemia. 16: 2205-12. PMID: 12399963
    3. Die chromosomale Exzision von Genen der TCRδ-Kette ist für die Festlegung der T-Zell-Linie alphabeta nicht erforderlich.  |  Khor, B., et al. 2005. Int Immunol. 17: 225-32. PMID: 15642954
    4. Die Differenzierung menschlicher Pro-Thymozyten entlang des TCR-alpha/beta-Signalwegs in vitro geht mit der ortsspezifischen Deletion des TCR-delta-Lokus einher.  |  de Villartay, JP., et al. 1991. Int Immunol. 3: 1301-5. PMID: 1838004
    5. Die mit der Rekombinationssignalsequenz assoziierte Restriktion der TCRdelta-Genumlagerung beeinflusst die Entwicklung gewebespezifischer gammadelta-T-Zellen.  |  Uche, UN., et al. 2009. J Immunol. 183: 4931-9. PMID: 19801518
    6. Akute T-lymphatische Leukämie mit Ph1- und 5q-Chromosomenanomalien und Umlagerungen von bcr- und TCR-delta-Genen.  |  Takechi, M., et al. 1990. Leuk Res. 14: 885-93. PMID: 2147972
    7. Ein zweiter TCRδ-Locus bei Hühnervögeln verwendet antikörperähnliche V-Domänen: Einblick in die Evolution von TCRδ- und TCRµ-Genen bei Tetrapoden.  |  Parra, ZE., et al. 2012. J Immunol. 188: 3912-9. PMID: 22407916
    8. Tcrδ Translokationen, die das Bcl11b haploinsuffiziente Tumorsuppressorgen löschen, fördern die akute lymphoblastische Leukämie bei T-Zellen mit ATM-Defizienz.  |  Ehrlich, LA., et al. 2014. Cell Cycle. 13: 3076-82. PMID: 25486566
    9. Akute myeloische und akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie mit aberranter Antigenexpression weisen ähnliche TCRdelta-Genumlagerungen auf.  |  Schmidt, CA., et al. 1996. Br J Haematol. 92: 929-36. PMID: 8616087
    10. Menschliche T-Zell-Leukämien mit kontinuierlicher V(D)J-Rekombinaseaktivität für TCR-delta-Gendeletionen.  |  Breit, TM., et al. 1997. J Immunol. 159: 4341-9. PMID: 9379030

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TCR γ/δ Antikörper (GL3)

    sc-59380
    200 µg/ml
    $316.00