Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR γ/δ Antikörper (5K24): sc-73123

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR γ/δ Antikörper (5K24) ist ein monoklonaler IgG vom Armenischen Hamster, der unter 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gezogen gegen TCR γ/δ aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von TCR γ and TCR δ aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TCR γ/δ (5K24) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TCR γ/δ-Antikörper (5K24) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der TCR γ/δ in Mausproben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. TCR γ/δ ist ein entscheidender Bestandteil des T-Zell-Antigenrezeptorkomplexes, der hauptsächlich auf einer Untergruppe von T-Zellen exprimiert wird, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen, insbesondere bei der Erkennung von Nicht-Peptid-Antigenen und der Reaktion auf Stresssignale. Im Gegensatz zu den häufigeren TCR α/β sind TCR γ/δ-T-Zellen für ihre Fähigkeit bekannt, schnell auf Infektionen und Tumore zu reagieren, wodurch diese Zellen für die frühe Immunabwehr von entscheidender Bedeutung sind. TCR γ/δ-T-Zellen befinden sich vorwiegend in Epithelgeweben wie Haut und Darm, wo diese Zellen zur ersten Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger beitragen. Die einzigartige Lokalisation von TCR-γ/δ-T-Zellen ermöglicht eine schnelle Reaktion auf lokale Infektionen und erhält die Gewebehomöostase aufrecht, was die Bedeutung von TCR-γ/δ sowohl für die angeborene als auch für die adaptive Immunität unterstreicht. Der Anti-TCR-γ/δ-Antikörper (5K24) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die Dynamik von T-Zell-Reaktionen und die Rolle dieser einzigartigen T-Zell-Untergruppen in verschiedenen immunologischen Kontexten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TCR γ/δ Antikörper (5K24) Literaturhinweise:

    1. Lipopolysaccharid verschlimmert die zerebrale Pathologie bei B10.PL-abgeleiteten CD1-/-, beta2m-/-, TCRalpha-/-, und TCRdelta-/--Knockout-Mäusen.  |  Sura, P., et al. 2006. Folia Biol (Krakow). 54: 139-44. PMID: 17220009
    2. Die RUNX1-abhängige RAG1-Ablagerung löst die Umlagerung des menschlichen TCR-δ Locus aus.  |  Cieslak, A., et al. 2014. J Exp Med. 211: 1821-32. PMID: 25135298
    3. Chromatindynamik und die Entwicklung der TCRα- und TCRδ-Repertoires.  |  Carico, Z. and Krangel, MS. 2015. Adv Immunol. 128: 307-61. PMID: 26477370
    4. mTORC1 in Thymusepithelzellen ist entscheidend für die Thymopoese, die T-Zell-Erzeugung und die zeitliche Steuerung der Entwicklung von γδT17 und der TCRγ/δ-Rekombination.  |  Wang, HX., et al. 2016. PLoS Biol. 14: e1002370. PMID: 26889835
    5. Dauerhafte Ausbreitung von TCR-δ Meta-Klontypen nach BCG-Wiederholungsimpfung beim Menschen.  |  James, CA., et al. 2022. Front Immunol. 13: 834757. PMID: 35432299
    6. Die Interleukin-7-Rezeptor-Signalübertragung ist entscheidend für die Enhancer-abhängige TCR-δ Keimbahn-Transkription, die durch STAT5-Rekrutierung vermittelt wird.  |  Rodríguez-Caparrós, A., et al. 2022. Front Immunol. 13: 943510. PMID: 36059467
    7. Vollständige TCR-delta-Umlagerungen und teilweise (D-J)-Rekombination des TCR-beta-Lokus in CD34+7+-Vorläufern aus menschlichem Nabelschnurblut.  |  Ktorza, S., et al. 1996. J Immunol. 156: 4120-7. PMID: 8666778
    8. Das TCRdelta-Repertoire im menschlichen Darm unterliegt während der Entwicklung vom Fötus zum Erwachsenen charakteristischen Veränderungen.  |  Holtmeier, W., et al. 1997. J Immunol. 158: 5632-41. PMID: 9190911
    9. TCR-delta-Genumlagerung und -selektion während der fetalen Thymozytenentwicklung.  |  Wilbert, OM., et al. 1997. J Immunol. 159: 3338-46. PMID: 9317132
    10. Die Homogenität des TCRdelta-Repertoires, das durch die Thy-1dull gammadelta T-Zellpopulation exprimiert wird, ist auf zelluläre Selektion zurückzuführen.  |  Azuara, V., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 3456-67. PMID: 9842888

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TCR γ/δ Antikörper (5K24)

    sc-73123
    200 µg/ml
    $316.00