Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCP-1 ε Antikörper (D-6): sc-374554

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCP-1 ε Antikörper (D-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 111-390 lokalisiert innerhalb einer internen Region von TCP-1 ε aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TCP-1 ε aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TCP-1 ε Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TCP-1 ε Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Protein TCP-1 (t Komplex Polypeptid 1) ist ein Subunit des hetero-oligomeren Komplexes CCT (Chaperonin enthaltend TCP-1) im eukaryotischen Cytosol. Der CCT des eukaryotischen Cytosols besteht aus acht verschiedenen Subunit-Arten, TCP-1 α, β, γ, δ, ε, ζ, η und θ, die jeweils von einem anderen Gen kodiert werden. Es wurden zwei ζ-Subunits beschrieben: TCP-1 ζ (auch als TCP-1 ζ1 bezeichnet) und TCP-1 ζ2. Es wird vermutet, dass die TCP-1-Subunits unabhängige Funktionen beim Faltungsprozess ihrer in vivo Substrate, den Aktin- und Tubulinen, haben. TCP-1 wurde zuerst im Mausmodell als relevant für taillenlose und embryonale lethale Phänotypen identifiziert. Homologe Sequenzen zu TCP-1 wurden in mehreren anderen Spezies isoliert und die Hefe-TCP-1 wurde als molekularer Chaperon für Aktin und Tubulin gezeigt. TCP-1, das sowohl in menschlichen Zellen als auch in Hefe vorkommt, spielt eine wichtige Rolle beim Faltungsprozess zytosolischer Proteine.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TCP-1 ε Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Mögliche Beteiligung der Gene CCT5, RGS3 und YKT6, die in p53-mutierten Tumoren hochreguliert sind, an der Resistenz gegen Docetaxel bei menschlichen Brustkrebsarten.  |  Ooe, A., et al. 2007. Breast Cancer Res Treat. 101: 305-15. PMID: 16821082
  2. Eine Mutation des menschlichen CCT5-Gens, die eine distale Neuropathie verursacht, beeinträchtigt die Hexadecamer-Assemblierung in einem archaischen Modell.  |  Min, W., et al. 2014. Sci Rep. 4: 6688. PMID: 25345891
  3. Quantitative Analyse der Auswirkungen einer humanpathogenen Mutation auf die CCT5-Chaperonin-Untereinheit unter Verwendung eines Proxy-Archaeal-Orthologs.  |  Spigolon, D., et al. 2017. Biochem Biophys Rep. 12: 66-71. PMID: 29552646
  4. Cdc20 und die molekularen Chaperone CCT2 und CCT5 sind für den durch das Moschusenten-Reovirus p10.8 induzierten Zellzyklusstillstand und die Apoptose erforderlich.  |  Wang, Q., et al. 2019. Vet Microbiol. 235: 151-163. PMID: 31282373
  5. CCT5 induziert den epithelial-mesenchymalen Übergang, um die Lymphknotenmetastasierung bei Magenkrebs durch Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs zu fördern.  |  Li, Y., et al. 2022. Br J Cancer. 126: 1684-1694. PMID: 35194191
  6. Strukturelle und dynamische Störungen, die durch Molekulardynamik-Simulationen aufgedeckt wurden, sagen die Auswirkungen von CCT5-Chaperonin-Mutationen, die mit seltenen schweren distalen Neuropathien in Verbindung stehen, auf die Funktion voraus.  |  Scalia, F., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36768350
  7. Der Mais-Tubulin-Faltungskofaktor B ist für die Zellteilung und das Zellwachstum durch Modulation der Mikrotubuli-Homöostase erforderlich.  |  Zhou, Q., et al. 2023. New Phytol. 239: 1707-1722. PMID: 36843261
  8. Histopathologie der Skelettmuskulatur bei einer distalen motorischen Neuropathie in Verbindung mit einer mutierten CCT5-Untereinheit: Hinweise auf zukünftige Entwicklungen zur Verbesserung der Differentialdiagnose und personalisierten Therapie.  |  Scalia, F., et al. 2023. Biology (Basel). 12: PMID: 37237456
  9. Untersuchung der CRL4DCAF12-Interaktionen mit MAGEA3- und CCT5-di-Glu-C-terminalen Degrons.  |  Righetto, GL., et al. 2024. PNAS Nexus. 3: pgae153. PMID: 38665159
  10. Epsilon-Untereinheit des T-Komplex-Proteins 1 von Leishmania donovani: Ein tetrameres Chaperonin.  |  Anand, A., et al. 2024. Gene. 926: 148637. PMID: 38844270

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCP-1 ε Antikörper (D-6)

sc-374554
200 µg/ml
$316.00

TCP-1 ε (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537959
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TCP-1 ε (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535449
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TCP-1 ε (D-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548162
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with TCP-1 ε (D-6): sc-374554 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374554, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of TCPSatisfactory Western Blot data of TCP-1 expression in HeLa, ES-2, Caki-1 and F9 whole cell lysates and rat testis tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TCP-1 ε Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT