Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCP-1 α Antikörper (91A): sc-53454

4.9(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCP-1 alpha Antikörper 91A ist ein Ratte monoklonales IgG2a TCP-1 α Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die C-terminal-Hälfte von TCP mit Ursprung murine
  • TCP-1 alpha Antikörper (91A) ist empfohlen für die Detektion von TCP-1α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TCP-1 alpha Antikörper (91A) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TCP-1 α (91A): sc-53454 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TCP-1 α (91A) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TCP-1 α-Antikörper (91A) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der das TCP-1-Alpha-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der TCP-1 α (91A)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TCP-1, auch bekannt als t-Komplex-Polypeptid 1, ist eine entscheidende Untereinheit des Chaperonin-enthaltenden TCP-1 (CCT)-Komplexes, der für die korrekte Faltung von zytosolischen Proteinen, insbesondere von Aktin und Tubulin, unerlässlich ist. Der CCT-Komplex befindet sich im eukaryotischen Zytosol und besteht aus acht verschiedenen Untereinheiten, die jeweils von unterschiedlichen Genen kodiert werden. Er ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Funktion und Integrität von entscheidender Bedeutung. Die Rolle von TCP-1 bei der Unterstützung der Proteinfaltung ist besonders wichtig, da fehlgefaltete Proteine zu zellulären Funktionsstörungen führen und zu verschiedenen Krankheiten beitragen können. TCP-1 wurde ursprünglich bei Mäusen identifiziert, bei denen Mutationen mit schwanzlosen und embryonal letalen Phänotypen in Verbindung gebracht wurden. Homologe Sequenzen wurden bei mehreren anderen Arten gefunden, was die evolutionäre Bedeutung von TCP-1 unterstreicht. Die Hefeversion von TCP-1 fungiert als molekulares Chaperon für Aktin und Tubulin, was die konservierte Natur seiner Funktion in verschiedenen Organismen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TCP-1 α Antikörper (91A) Literaturhinweise:

  1. Hochregulierung der zytosolischen Chaperonin-CCT-Untereinheiten während der Erholung von chemischem Stress, der eine Anhäufung von ungefalteten Proteinen verursacht.  |  Yokota, SI., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 1658-64. PMID: 10712596
  2. Klonierung des Gens für das Chaperonin t-Komplex-Polypeptid 1 aus Schistosoma mansoni und Untersuchung seiner Expressionsstärke unter Hitzeschock und oxidativem Stress.  |  Campos, EG. and Hamdan, FF. 2000. Parasitol Res. 86: 253-8. PMID: 10726997
  3. Einzelne Untereinheiten des eukaryotischen zytosolischen Chaperonins vermitteln Interaktionen mit Bindungsstellen, die sich auf Subdomänen von Beta-Actin befinden.  |  Hynes, GM. and Willison, KR. 2000. J Biol Chem. 275: 18985-94. PMID: 10748209
  4. Definition der eukaryotischen zytosolischen Chaperonin-Bindungsstellen in menschlichen Tubulinen.  |  Ritco-Vonsovici, M. and Willison, KR. 2000. J Mol Biol. 304: 81-98. PMID: 11071812
  5. Der Signalisierungsmechanismus von Arabidopsis CRY1 beinhaltet eine direkte Interaktion mit COP1.  |  Yang, HQ., et al. 2001. Plant Cell. 13: 2573-87. PMID: 11752373
  6. Ein Mechanismus zur Unterdrückung des CDP-Cholin-Wegs während der Apoptose.  |  Morton, CC., et al. 2013. J Lipid Res. 54: 3373-84. PMID: 24136823
  7. Im Kern lokalisierte CTP:Phosphocholin-Cytidylyltransferase α reguliert die für die Biogenese von Lipidtröpfchen erforderliche Phosphatidylcholin-Synthese.  |  Aitchison, AJ., et al. 2015. Mol Biol Cell. 26: 2927-38. PMID: 26108622
  8. Beschleunigter Phosphatidylcholin-Umsatz in Makrophagen fördert Entzündungen des Fettgewebes bei Fettleibigkeit.  |  Petkevicius, K., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 31418690
  9. Lipid-assoziierte PML-Strukturen setzen sich aus Lipidtröpfchen im Kern zusammen, die CCTα und Lipin1 enthalten.  |  Lee, J., et al. 2020. Life Sci Alliance. 3: PMID: 32461215
  10. Kombination von Biomarkern für die neoadjuvante systemische Chemotherapie vor der Zystektomie bei Patienten mit Harnblasenkrebs.  |  Türker, P., et al. 2021. Transl Res. 235: 77-84. PMID: 33766713
  11. T-Komplex-Protein der Gurke. Molekulare Klonierung, bakterielle Expression und Charakterisierung innerhalb eines 22-S cytosolischen Komplexes in Keimblättern und Hypokotylen.  |  Ahnert, V., et al. 1996. Eur J Biochem. 235: 114-9. PMID: 8631317
  12. Ein Dictyostelium discoideum-Homolog von Tcp-1 ist für Wachstum und Entwicklung unerlässlich.  |  Iijima, M., et al. 1998. Gene. 213: 101-6. PMID: 9630545

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCP-1 α Antikörper (91A)

sc-53454
200 µg/ml
$316.00

TCP-1 α Antikörper (91A) AC

sc-53454 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TCP-1 α Antikörper (91A) HRP

sc-53454 HRP
200 µg/ml
$316.00

TCP-1 α Antikörper (91A) FITC

sc-53454 FITC
200 µg/ml
$330.00

TCP-1 α Antikörper (91A) PE

sc-53454 PE
200 µg/ml
$343.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 488

sc-53454 AF488
200 µg/ml
$357.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 546

sc-53454 AF546
200 µg/ml
$357.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 594

sc-53454 AF594
200 µg/ml
$357.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 647

sc-53454 AF647
200 µg/ml
$357.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 680

sc-53454 AF680
200 µg/ml
$357.00

TCP-1 α Antikörper (91A) Alexa Fluor® 790

sc-53454 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-53454: TCP-1 α (91A) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-53454 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53454, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Great for WB, not working for IPThis antibody works great in Western Blot, I used it at 1:500 and produced a clean and strong signal. However I needed it for inmunoprecipitation and it didn´t work.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-21
Rated 5 von 5 von aus a fantastic antibody for WBThis antibody recognizes a clear and strong signal at the predicted M.W. (1:500 dilution, 40ug HeLa extract).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 5 von 5 von aus Excellent for WBit works excellent for WB in our lab, will keep usinig it
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blots For PublicationIt was tested by Surgery and Oncology Department in Vanderbilt University recently. This Antibody produces high quality western blots results in Barrett's esophagus (BE) cells and in esophageal adenocarcinoma (EAC) cells, which is good for publication.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-30
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody, Great for IHCThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Very good antibody for western blotI used this antibody on murine cell line. It gives very nice results by western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB and IF in rabbit heartPublished data for WB and IF in rabbit heart tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-24
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in human TRiC control samplePublished data for WB in human TRiC control sample. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_53454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TCP-1 α Antikörper (91A) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_53454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT