Der TCP-1 α-Antikörper (22b) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der TCP-1 α in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. TCP-1 α ist eine entscheidende Untereinheit des Chaperonin-enthaltenden TCP-1 (CCT)-Komplexes, der für die korrekte Faltung von zytosolischen Proteinen, insbesondere von Aktin und Tubulin, unerlässlich ist. Der CCT-Komplex besteht aus acht verschiedenen Untereinheiten, die jeweils von unterschiedlichen Genen kodiert werden, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem er sicherstellt, dass Proteine ihre funktionelle Konformation erreichen. Die Bedeutung von TCP-1 α geht über die Beteiligung am CCT-Komplex hinaus und erstreckt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Zellteilung und -differenzierung. Funktionsstörungen von TCP-1 α können zu fehlgefalteten Proteinen führen, die an mehreren Krankheiten beteiligt sind, was die Bedeutung von TCP-1 α sowohl für die Grundlagenbiologie als auch für potenzielle therapeutische Anwendungen unterstreicht. Der Anti-TCP-1 α-Antikörper (22b) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit der Proteinfaltung und damit zusammenhängenden zellulären Mechanismen befassen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TCP-1 α Antikörper (22b) | sc-53451 | 200 µg/ml | $316.00 |