Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TC 21 Antikörper (F-8): sc-166262

3.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TC 21 Antikörper F-8 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ TC 21 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 159-190 am C-terminus von TC 21 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von TC 21 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and avian
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TC 21 (F-8): sc-166262 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für TC 21 Antikörper (F-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit TC 21 Antikörper (F-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TC 21 Antikörper (F-8) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ TC 21 Antikörper (auch als TC 21 Antikörper bezeichnet), der das TC 21 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der TC 21 Antikörper (F-8) ist als nicht-konjugierter Anti-TC 21 Antikörper erhältlich. H-, K- und N-Ras stellen die Prototyp-Mitglieder einer Familie kleiner G-Proteine dar, die häufig in einem onkogenen Zustand in einer Vielzahl menschlicher Tumore aktiviert werden. Die Aktivierung ist auf Punktmutationen an Position 12 oder 61 innerhalb ihrer Codierungssequenz zurückzuführen. Solche Mutationen führen dazu, dass diese Proteine ständig in ihren aktiven GTP-gebundenen, anstatt in ihren inaktiven GDP-gebundenen Zustand konvertiert werden. Das verwandte menschliche R-Ras-Gen wurde ursprünglich durch Hybridisierungsmethoden mit geringer Stringenz kloniert. Position 38 und 87 (analog zu Position 12 und 61 in H-Ras) Mutanten von R-Ras wurden gezeigt, dass sie in der Lage sind, onkogene Funktionen zu aktivieren. Ein weiteres Mitglied der Ras-Onkogenfamilie, bezeichnet als TC 21 (oder R-Ras-2), ist am engsten mit R-Ras verwandt. Während Wildtyp-TC 21 keine transformierende Potenziale in vitro aufweist, weisen Mutantenformen von TC 21, die Aminosäure-Substitutionen aufweisen, die ähnlich sind wie diejenigen, die das onkogene Potenzial aktivieren, starke transformierende Aktivitäten auf, die den Aktivitäten ähneln, die für die bekannten onkogenen Ras-Proteine charakteristisch sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TC 21 Antikörper (F-8) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung von vier neuen ras-ähnlichen Genen, die in einer menschlichen Teratokarzinom-Zelllinie exprimiert werden.  |  Drivas, GT., et al. 1990. Mol Cell Biol. 10: 1793-8. PMID: 2108320
  2. ras-Onkogene bei menschlichem Krebs: ein Überblick.  |  Bos, JL. 1989. Cancer Res. 49: 4682-9. PMID: 2547513
  3. Menschliche polymorphkernige Neutrophile erkennen und töten spezifisch Krebszellen.  |  Yan, J., et al. 2014. Oncoimmunology. 3: e950163. PMID: 25610737
  4. Vitamin-B12-Mangel nach Ösophagektomie mit Rekonstruktion der Magensonde bei Speiseröhrenkrebs.  |  van Hagen, P., et al. 2017. Dis Esophagus. 30: 1-8. PMID: 29800266
  5. Struktur der menschlichen und murinen R-ras-Gene, neuartige Gene, die eng mit den ras-Proto-Onkogenen verwandt sind.  |  Lowe, DG., et al. 1987. Cell. 48: 137-46. PMID: 3098437
  6. ras-Gene.  |  Barbacid, M. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 779-827. PMID: 3304147
  7. Heterologe Expression und Charakterisierung des menschlichen R-ras-Genprodukts.  |  Lowe, DG. and Goeddel, DV. 1987. Mol Cell Biol. 7: 2845-56. PMID: 3313005
  8. Ernährungsbedingte n-3-, aber nicht n-6-Fettsäuren modulieren die Anthropometrie und Fruchtbarkeitsindizes bei Ratten, die mit fettreicher Nahrung gefüttert werden: eine Studie über zwei Generationen.  |  Ramaiyan, B., et al. 2021. J Food Sci Technol. 58: 349-355. PMID: 33505079
  9. R-Ras induziert die maligne, aber nicht die morphologische Transformation von NIH3T3-Zellen.  |  Cox, AD., et al. 1994. Oncogene. 9: 3281-8. PMID: 7936652
  10. Ein menschliches Onkogen der RAS-Superfamilie, das durch Expressions-CDNA-Klonierung demaskiert wurde.  |  Chan, AM., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7558-62. PMID: 8052619
  11. Onkogene Aktivierung des menschlichen R-ras durch Punktmutationen, die denen des Prototyps des H-ras Onkogens entsprechen.  |  Saez, R., et al. 1994. Oncogene. 9: 2977-82. PMID: 8084601
  12. Die abweichende Funktion des mit Ras verwandten Proteins TC21/R-Ras2 löst eine bösartige Transformation aus.  |  Graham, SM., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 4108-15. PMID: 8196649

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TC 21 Antikörper (F-8)

sc-166262
200 µg/ml
$316.00

TC 21 (F-8): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550553
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TC 21 (F-8) Neutralizing Peptid

sc-166262 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166262 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166262, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus WBIt is work well when WB detect at 1:250 dilution .
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-24
Rated 4 von 5 von aus WELL BY WBIT WORKED WELL BY WB IN LAB, WILL PURCHASE IT IN THE FUTURE
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-20
Rated 1 von 5 von aus TC21 protein not detectableI’ve used the sample of TC21 antibody for western blotting, unfortunately I don’t get any positive results. I've used the protocol Santa Cruz suggested and I started of with 1:1000 dilution and also tried 1:500 and 1:100, but wasn’t able to detect any band. Even in de positive controls I used (RPTEC/hTERT cells) there was no signal visible.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of TC 21 expression in nonGreat Western blot data of TC 21 expression in non-transfected and mouse TC 21 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-08
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TC 21 Antikörper (F-8) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT