Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBX6 Antikörper (1D11): sc-517027

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TBX6 Antikörper 1D11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TBX6 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 191-299 gerichtet ist, die Teillänge TBX6 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von TBX6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TBX6 (1D11): sc-517027 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TBX6 (1D11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TBX6-Antikörper (1D11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das TBX6-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-TBX6-Antikörper (1D11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TBX6 spielt eine entscheidende Rolle in der Embryonalentwicklung, insbesondere bei der Bildung und Musterung von Somiten, die Vorläufer der Wirbelsäule und der damit verbundenen Strukturen sind. TBX6 befindet sich im Primitivstreifen, in der Schwanzknospe und im präsomitischen Mesoderm und ist für die Spezifizierung des hinteren paraxialen Mesoderms unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Funktion von TBX6 ist unerlässlich, da ein Fehlen zu schweren Entwicklungsstörungen führt, einschließlich des Ersatzes von hinteren Somiten durch ektopische Neuralröhren, was die Bedeutung der Sicherstellung einer korrekten Segmentierung und Organisation des sich entwickelnden Embryos unterstreicht. Mitglieder der T-Box-Genfamilie, zu der auch TBX6 gehört, zeichnen sich durch eine konservierte Domäne aus, die die DNA-Bindung und Proteindimerisierung erleichtert, was die evolutionäre Bedeutung und Beteiligung an verschiedenen Entwicklungsprozessen bei Metazoen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TBX6 Antikörper (1D11) Literaturhinweise:

  1. Transkriptionsunterdrückung durch Xenopus ET und sein menschliches Ortholog TBX3, ein am ulnar-mammären Syndrom beteiligtes Gen.  |  He, Ml., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 10212-7. PMID: 10468588
  2. Entwicklungsbedingte Regulierung von Tbx5 in der Embryogenese des Zebrafisches.  |  Begemann, G. and Ingham, PW. 2000. Mech Dev. 90: 299-304. PMID: 10640716
  3. tbx20, ein neues Wirbeltier-T-Box-Gen, das in den kranialen Motoneuronen und sich entwickelnden kardiovaskulären Strukturen des Zebrafisches exprimiert wird.  |  Ahn, DG., et al. 2000. Mech Dev. 95: 253-8. PMID: 10906473
  4. Kritische Rolle für Tbx6 bei der Mesoderm-Spezifikation im Mausembryo.  |  Chapman, DL., et al. 2003. Mech Dev. 120: 837-47. PMID: 12915233
  5. Regulierung der Tbx6-Expression durch Notch-Signale.  |  White, PH., et al. 2005. Genesis. 42: 61-70. PMID: 15864811
  6. Dll1 ist ein nachgeschaltetes Ziel von Tbx6 im paraxialen Mesoderm.  |  White, PH. and Chapman, DL. 2005. Genesis. 42: 193-202. PMID: 15986483
  7. Klonierung, Kartierung und Expressionsanalyse von TBX15, einem neuen Mitglied der T-Box-Genfamilie.  |  Agulnik, SI., et al. 1998. Genomics. 51: 68-75. PMID: 9693034

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TBX6 Antikörper (1D11)

sc-517027
100 µg/ml
$316.00

I am using TBX6 (1D11): sc-517027 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517027, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human TBX6 in Hela cell lysates by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TBX6 Antikörper (1D11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517027, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT