Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBCEL Antikörper (AT1B10): sc-517427

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TBCEL Antikörper AT1B10 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) TBCEL Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-424 von TBCEL mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von TBCEL aus der Spezies human per WB, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TBCEL (AT1B10): sc-517427 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TBCEL (AT1B10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TBCEL-Antikörper (AT1B10) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das TBCEL-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-TBCEL-Antikörper (AT1B10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. TBCEL, oder Tubulin-Faltungs-Cofaktor-E-ähnliches Protein, ist ein zytoplasmatisches Protein mit 424 Aminosäuren, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Tubulinstabilität spielt, die für die Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts und die Erleichterung zellulärer Prozesse wie Teilung und intrazellulärer Transport unerlässlich ist. TBCEL wird vorwiegend im Hoden exprimiert, kommt aber auch in verschiedenen anderen Geweben in geringeren Mengen vor, was auf eine mögliche Beteiligung an verschiedenen biologischen Funktionen hindeutet. Strukturell weist TBCEL sieben Leucin-reiche Wiederholungen, eine LRRCT-Domäne und eine Ubiquitin-ähnliche Domäne auf, die für Interaktionen und regulatorische Funktionen wichtig sind. Das Gen, das TBCEL kodiert, umfasst 66.704 Basen und befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 11q23.3, einer Region, die mit mehreren genetischen Störungen in Verbindung gebracht wird, darunter das Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom und das Jacobsen-Syndrom, was die Bedeutung von TBCEL für die menschliche Gesundheit und Krankheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TBCEL Literaturhinweise:

    1. Hereditäres Angioödem. Langfristige Nachbeobachtung von 88 Patienten. Erfahrungen des argentinischen Instituts für Allergie und Immunologie.  |  Fabiani, JE., et al. 2000. Allergol Immunopathol (Madr). 28: 267-71. PMID: 11270087
    2. Smith-Lemli-Opitz-Syndrom und das DHCR7-Gen.  |  Jira, PE., et al. 2003. Ann Hum Genet. 67: 269-80. PMID: 12914579
    3. Identifizierung eines neuen Tubulin-destabilisierenden Proteins, das mit dem Chaperon-Cofaktor E verwandt ist.  |  Bartolini, F., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 1197-207. PMID: 15728251
    4. Pathogenese und Behandlung der Niemann-Pick-Krankheit, bei der die saure Sphingomyelinase fehlt.  |  Schuchman, EH. 2007. J Inherit Metab Dis. 30: 654-63. PMID: 17632693
    5. Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom bei norwegischen Kindern: Aspekte rund um Cochlea-Implantation, Hören und Gleichgewicht.  |  Siem, G., et al. 2008. Ear Hear. 29: 261-9. PMID: 18595190
    6. Chromosomen-Microarray-Mapping deutet auf eine Rolle von BSX und Neurogranin bei neurokognitiven und verhaltensbezogenen Defekten bei der terminalen Deletionsstörung 11q (Jacobsen-Syndrom) hin.  |  Coldren, CD., et al. 2009. Neurogenetics. 10: 89-95. PMID: 18855024
    7. Eine intronische Mutation, die zum unvollständigen Skippen von Exon-2 in KCNQ1 führt, rettet das Hörvermögen beim Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom.  |  Bhuiyan, ZA., et al. 2008. Prog Biophys Mol Biol. 98: 319-27. PMID: 19027783

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TBCEL Antikörper (AT1B10)

    sc-517427
    100 µg/ml
    $316.00