Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBCC Antikörper (G-10): sc-390635

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TBCC Antikörper G-10 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TBCC Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 258-346 lokalisiert am C-terminus von TBCC aus der Spezies human
  • TBCC Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von TBCC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TBCC Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TBCC (G-10): sc-390635 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TBCC Antikörper (G-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TBCC Antikörper (G-10) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TBCC-Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TBCC-Antikörper (auch als TBCC-Antikörper bezeichnet), der das TBCC-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der TBCC-Antikörper (G-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TBCC-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Mikrotubuli, der primäre Bestandteil des zytoskelettalen Netzwerks, sind hochdynamische Strukturen, die aus α/β-Tubulin-Heterodimern bestehen. Die Biosynthese funktioneller Mikrotubuli erfordert die Beteiligung mehrerer Chaperone, die als Tubulin-Faltungskofaktoren A (TBCA), D (TBCD), E (TBCE) und C (TBCC) bezeichnet werden und die auf Faltungsintermediaten unterhalb des zytosolischen Chaperons, alternativ als TCP bezeichnet, wirken. TBCC (Tubulin-spezifischer Chaperon C), auch als β-Tubulin-Faltungskofaktor C oder CFC bekannt, ist ein 346 Aminosäure-Protein, das zur TBCD-Familie gehört. Die Interaktion mit TBCC führt zur Freisetzung von Tubulin-Polypeptiden, die dem nativen Zustand zugeordnet sind. TBCC weist eine erhebliche Homologie mit dem X-chromosomalen Retinitis-Pigmentosa-2-Gen RP2 auf, bei dem Mutationen zu einer progressiven Degeneration der Photorezeptorzellen führen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TBCC Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

    1. Funktionelle Überschneidungen zwischen dem Retinitis-Pigmentosa-2-Protein und dem tubulinspezifischen Chaperon-Cofaktor C.  |  Bartolini, F., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 14629-34. PMID: 11847227
    2. Domänenanalyse des Tubulin-Cofaktorsystems: ein Modell für die Faltung und Dimerisierung von Tubulin.  |  Grynberg, M., et al. 2003. BMC Bioinformatics. 4: 46. PMID: 14536023
    3. Kryptische Out-of-Frame-Translationsinitiierung von TBCE rettet die Tubulinbildung bei heterozygoter HRD.  |  Tian, G., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 13491-6. PMID: 16938882
    4. Die Rolle der Cofaktoren B (TBCB) und E (TBCCE) bei der Dissoziation von Tubulin-Heterodimeren.  |  Kortazar, D., et al. 2007. Exp Cell Res. 313: 425-36. PMID: 17184771
    5. Cofaktor D fungiert als zentrosomales Protein und ist für die Rekrutierung des Gamma-Tubulin-Ringkomplexes an Zentrosomen und die Organisation der mitotischen Spindel erforderlich.  |  Cunningham, LA. and Kahn, RA. 2008. J Biol Chem. 283: 7155-65. PMID: 18171676
    6. Der Tubulin bindende Cofaktor C (TBCC) unterdrückt das Tumorwachstum und erhöht die Chemosensitivität menschlicher Brustkrebszellen.  |  Hage-Sleiman, R., et al. 2010. BMC Cancer. 10: 135. PMID: 20384997
    7. Weg, der zu korrekt gefaltetem Beta-Tubulin führt.  |  Tian, G., et al. 1996. Cell. 86: 287-96. PMID: 8706133

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TBCC Antikörper (G-10)

    sc-390635
    200 µg/ml
    $316.00

    TBCC (G-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530209
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TBCC (G-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523612
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TBCC (G-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543931
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TBCC Antikörper (G-10) AC

    sc-390635 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TBCC Antikörper (G-10) HRP

    sc-390635 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TBCC Antikörper (G-10) FITC

    sc-390635 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TBCC Antikörper (G-10) PE

    sc-390635 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

    sc-390635 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

    sc-390635 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

    sc-390635 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

    sc-390635 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

    sc-390635 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TBCC Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

    sc-390635 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can TBCC (G-10): sc-390635 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. Yes, TBCC (G-10): sc-390635 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390635, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human fallopian tube tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-08
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390635, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TBCC Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390635, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT