Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D10C Antikörper (G-5): sc-393379

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TBC1D10C Antikörper (G-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 26-138 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von TBC1D10C aus der Spezies human
  • TBC1D10C Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von TBC1D10C aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TBC1D10C Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TBC1D10C (G-5): sc-393379 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TBC1D10C Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TBC1D10C Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TBC1D10C-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TBC1D10C-Antikörper, der TBC1D10C von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TBC1D10C-Antikörper (G-5) ist als nicht konjugierte Form des Anti-TBC1D10C-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-TBC1D10C-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) beschleunigen die intrinsische Rate der GTP-Hydrolyse von Ras-verwandten Proteinen, was zu einer Downregulation ihrer aktiven Form führt. TBC1D10C (TBC1-Domainfamilie, Mitglied 10C), auch als Carabin bekannt, ist ein 446 Aminosäure-Protein, das eine Rab-GAP-TBC-Domäne enthält. TBC1D10C wird in Milz und peripheren Blutleukozyten in hohen Konzentrationen exprimiert und fungiert als Ras GTPase-aktivierendes Protein, das mit PP2B-Proteinen interagiert und als negative Rückkopplungsinhibitor wirkt, wodurch ein Querverbindung zwischen Ras und PP2Bs hergestellt wird. Das Gen, das TBC1D10C codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 11 abgebildet, das über 1.400 Gene enthält und fast 4% des menschlichen Genoms ausmacht. Jervell und Lange-Nielsen-Syndrom, Jacobsen-Syndrom, Niemann-Pick-Krankheit, angeborener Angioödem und Smith-Lemli-Opitz-Syndrom sind mit Defekten in Genen verbunden, die auf Chromosom 11 abgebildet sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Generierung und erste Analyse von mehr als 15.000 cDNA-Sequenzen in voller Länge von Mensch und Maus.  |  Strausberg, RL., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 16899-903. PMID: 12477932
    2. Die terminale Deletionsstörung 11q: eine prospektive Studie an 110 Fällen.  |  Grossfeld, PD., et al. 2004. Am J Med Genet A. 129A: 51-61. PMID: 15266616
    3. Das Skippen von Exon 1 im KCNQ1-Gen verursacht das Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom.  |  Zehelein, J., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 35397-403. PMID: 16987820
    4. Rückkopplungshemmung von Calcineurin und Ras durch ein duales Hemmprotein Carabin.  |  Pan, F., et al. 2007. Nature. 445: 433-6. PMID: 17230191
    5. Beta-Thalassämie und Sichelzellenanämie als Paradigmen der Hyperkoagulabilität.  |  Ataga, KI., et al. 2007. Br J Haematol. 139: 3-13. PMID: 17854302
    6. Die subzelluläre Lokalisierung der Niemann-Pick-Typ-C-Proteine hängt von dem Adaptorkomplex AP-3 ab.  |  Berger, AC., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 3640-52. PMID: 17895371
    7. Rab35 und sein GAP EPI64C regulieren in T-Zellen das Rezeptorrecycling und die Bildung immunologischer Synapsen.  |  Patino-Lopez, G., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 18323-30. PMID: 18450757
    8. Ein Modell für die p53-induzierte Apoptose.  |  Polyak, K., et al. 1997. Nature. 389: 300-5. PMID: 9305847

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TBC1D10C Antikörper (G-5)

    sc-393379
    200 µg/ml
    $316.00

    TBC1D10C (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523921
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TBC1D10C (G-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533625
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) AC

    sc-393379 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) HRP

    sc-393379 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) FITC

    sc-393379 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) PE

    sc-393379 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-393379 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-393379 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-393379 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-393379 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-393379 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TBC1D10C Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-393379 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-393379: TBC1D10C (G-5) monoclonal antibody?

    Gefragt von: Cweed
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393379, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of TBC1D10C expressionVery good Western blot data of TBC1D10C expression in HL-60 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-03-21
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393379, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TBC1D10C Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393379, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
    • REVIEWS, PRODUCT