Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAF II p250 Antikörper (6B3): sc-735

4.3(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TAF II p250 Antikörper 6B3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TAF II p250 Antikörper, verwendet in 69 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen TAF II p250 isoliert aus HeLa-Zellen
  • TAF II p250 Antikörper (6B3) ist empfohlen für die Detektion von TAF II p250 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit TAF II p250 of hamster or Drosophila origin
  • Anti-TAF II p250 Antikörper (6B3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-735 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TAF II p250 (6B3): sc-735 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TAF II p250 Antikörper (6B3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TAF II p250 Antikörper (6B3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TAF II p250-Antikörper (6B3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der TAF II p250 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie (IHC) nachweist. Der monoklonale TAF II p250-Antikörper (6B3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TAF II p250 spielt eine entscheidende Rolle bei der transkriptionellen Regulation von Genen, insbesondere solchen, die am Zellzyklus beteiligt sind, indem es Teil des TFIID-Komplexes ist, der für den Aufbau des Präinitiationskomplexes am TATA-Promotor unerlässlich ist. Die Struktur von TAF II p250 besteht aus mehreren Untereinheiten, darunter das TATA-Bindungsprotein und verschiedene TBP-assoziierte Faktoren, die zusammen sowohl die basale als auch die aktivatorabhängige Transkription ermöglichen. TAF II p250 wurde als identisch mit CCG1 identifiziert, einem nukleären DNA-bindenden Protein, das für die ordnungsgemäße Regulierung des Zellzyklus unerlässlich ist. Die Interaktion von TAF II p250 mit spezifischen Transkriptionsfaktoren ermöglicht die präzise Aktivierung von Genen, die für den Zellzyklus erforderlich sind, und unterstreicht die Bedeutung für die zelluläre Funktion und Entwicklung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TAF II p250 Antikörper (6B3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung menschlicher TFIID-Komponenten und direkte Interaktion zwischen einem 250-kDa-Polypeptid und dem TATA-Box-bindenden Protein (TFIID-Tau).  |  Takada, R., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 11809-13. PMID: 1465404
  2. Isolierung von Koaktivatoren, die mit dem TATA-bindenden Protein assoziiert sind und die Transkriptionsaktivierung vermitteln.  |  Dynlacht, BD., et al. 1991. Cell. 66: 563-76. PMID: 1907890
  3. Das menschliche CCG1-Gen, das für das Fortschreiten der G1-Phase unerlässlich ist, kodiert ein 210 Kilodalton schweres nukleares DNA-bindendes Protein.  |  Sekiguchi, T., et al. 1991. Mol Cell Biol. 11: 3317-25. PMID: 2038334
  4. Fünf Zwischenkomplexe bei der Transkriptionsinitiierung durch die RNA-Polymerase II.  |  Buratowski, S., et al. 1989. Cell. 56: 549-61. PMID: 2917366
  5. Molekulare Klonierung der cDNA des menschlichen X-chromosomalen Gens (CCG1), das die temperaturempfindlichen G1-Mutanten tsBN462 und ts13 der BHK-Zelllinie ergänzt.  |  Sekiguchi, T., et al. 1988. EMBO J. 7: 1683-7. PMID: 3169001
  6. Mehrere Faktoren, die für die korrekte Initiierung der Transkription durch gereinigte RNA-Polymerase II erforderlich sind.  |  Matsui, T., et al. 1980. J Biol Chem. 255: 11992-6. PMID: 7440580
  7. Klonierung und Expression von humanem TAFII250: ein TBP-assoziierter Faktor, der an der Zellzyklusregulierung beteiligt ist.  |  Ruppert, S., et al. 1993. Nature. 362: 175-9. PMID: 7680771
  8. Die p250-Untereinheit des nativen TATA-Box-bindenden Faktors TFIID ist das Zellzyklus-regulierende Protein CCG1.  |  Hisatake, K., et al. 1993. Nature. 362: 179-81. PMID: 8450888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TAF II p250 Antikörper (6B3)

sc-735
200 µg/ml
$316.00

TAF II p250 (6B3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528118
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TAF II p250 (6B3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520420
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TAF II p250 (6B3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542770
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) X

sc-735 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) AC

sc-735 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) HRP

sc-735 HRP
200 µg/ml
$316.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) FITC

sc-735 FITC
200 µg/ml
$330.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) PE

sc-735 PE
200 µg/ml
$343.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 488

sc-735 AF488
200 µg/ml
$357.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 546

sc-735 AF546
200 µg/ml
$357.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 594

sc-735 AF594
200 µg/ml
$357.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 647

sc-735 AF647
200 µg/ml
$357.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 680

sc-735 AF680
200 µg/ml
$357.00

TAF II p250 Antikörper (6B3) Alexa Fluor® 790

sc-735 AF790
200 µg/ml
$357.00

To which part of TAF1 protein is this antibody directed? Is it for N or C terminus?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. No epitope mapping has been performed for this particular antibody yet. Its binding site is not known.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-30

Can you let me know what was the epitope used to produce this antibody thanks

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. TAF II p250 Antibody (6B3): sc-735 was raised against TAF II p250 isolated from HeLa cells. Its epitope region has not been determined yet.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-15

Can the TransCruz reagent sc-735 X be used for Western Blot and other applications, or is it exclusively for use in GelShift and ChIP?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The TransCruz form of this antibody, sc-735 X, can be used in applications such as Western Blot or IF/IHC, the recommended dilution factor just needs to be scaled up by 10 due to the increased concentration of the vial.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_735, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus OK for WB, but not good for co-IPIt works for Western blot using human cell nuclear extract, but does not work for co-IP at all.
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-16
Rated 2 von 5 von aus Faint band after western blotting.It detected a very faint band at the size expected for endogenous TAFII-p250 in lysates prepared from HEK 293T cells (1:500 in 5% milk in TBS-0.1% Tween overnight at 4C).
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-09
Rated 1 von 5 von aus TAF1 antibodyI got free sample to test, and it works neither for western nor IP.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-17
Rated 5 von 5 von aus Well characterized TAF II ab for ChIP and WBYour go to monoclonal ab for TAF II for ChIP and WB. With over 45 citations in the primary literature and strong in-house data this is a solid choice.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-07
Rated 5 von 5 von aus Good WB publishable data gathered with HEpGood WB publishable data gathered with HEp-2 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-24
Rated 5 von 5 von aus no commentno comment
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 4 von 5 von aus This antibody worked well for IPThis antibody worked well for IP, published with MCF-7, U2OS and HCT116. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 5 von 5 von aus Desirable band using HeLa and ADesirable band using HeLa and A-431 whole cell lysates in Western Blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TAF II p250 Antikörper (6B3) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 14.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT