Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R3 Antikörper (E-12): sc-398489

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • T2R3 Antikörper (E-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ T2R3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 72-89 innerhalb einer extrazellulären Domäne von T2R3 aus der Spezies human befindet
  • T2R3 Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von T2R3 of human origin, T2R37 of mouse origin and the corresponding rat homolog per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-T2R3 Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom T2R3 (E-12): sc-398489 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für T2R3 Antikörper (E-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit T2R3 Antikörper (E-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der T2R3-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ Antikörper (auch als T2R3-Antikörper bezeichnet), der das T2R3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der T2R3-Antikörper (E-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des T2R3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Intronlose Geschmacksrezeptorgene codieren für eine Familie von sieben Transmembranrezeptorproteinen, die als Bitterrezeptoren fungieren. Ein solches Mitglied ist der T2R3 (Geschmacksrezeptortyp 2 Mitglied 3), auch bekannt als TAS2R3, der ein 316 Aminosäure-Multi-Pass-Membranprotein ist, das zur G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie T2R gehört. T2R3 wirkt im Mund- und Magen-Darm-Trakt und ist ein Gustducin-gekoppelter Rezeptor, der an der Wahrnehmung bitterer Verbindungen beteiligt ist. T2R3 vermittelt Reaktionen auf bestimmte Geschmacksrichtungen durch PLC β2, eine phospholipase C, die ausschließlich in Geschmacksgeweben exprimiert wird, und den calciumregulierten Kationenkanal TRPM5. Während er in Untermengen von Geschmacksrezeptorzellen der Zunge und des Gaumenepithels und ausschließlich in Gustducin-positiven Zellen exprimiert wird, ist T2R3 im Antrum und Fundus (Teil des Magens), im Duodenum und in gastrischen endokrinen Zellen exprimiert. Das Gen, das T2R3 codiert, enthält etwa 1.101 Basen und ist auf dem menschlichen Chromosom 7q34 kartiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

T2R3 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Eine neue Familie von Geschmacksrezeptoren bei Säugetieren.  |  Adler, E., et al. 2000. Cell. 100: 693-702. PMID: 10761934
  2. T2Rs fungieren als Rezeptoren für den Bittergeschmack.  |  Chandrashekar, J., et al. 2000. Cell. 100: 703-11. PMID: 10761935
  3. Eine Fülle von Geschmacksrezeptoren.  |  Kinnamon, SC. 2000. Neuron. 25: 507-10. PMID: 10774719
  4. Identifizierung von kodierenden Einzelnukleotid-Polymorphismen in menschlichen Geschmacksrezeptorgenen, die mit dem Bittergeschmack in Zusammenhang stehen.  |  Ueda, T., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 285: 147-51. PMID: 11437385
  5. Molekulare Mechanismen der Übertragung von Bitter- und Süßgeschmack.  |  Margolskee, RF. 2002. J Biol Chem. 277: 1-4. PMID: 11696554
  6. Rezeptoren für bitteren und süßen Geschmack.  |  Montmayeur, JP. and Matsunami, H. 2002. Curr Opin Neurobiol. 12: 366-71. PMID: 12139982
  7. Kodierung von Süß-, Bitter- und Umami-Geschmack: unterschiedliche Rezeptorzellen mit ähnlichen Signalwegen.  |  Zhang, Y., et al. 2003. Cell. 112: 293-301. PMID: 12581520
  8. Evolution der Bittergeschmacksrezeptoren bei Menschen und Affen.  |  Fischer, A., et al. 2005. Mol Biol Evol. 22: 432-6. PMID: 15496549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

T2R3 Antikörper (E-12)

sc-398489
200 µg/ml
$316.00

T2R3 (E-12): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-524364
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

T2R3 Antikörper (E-12) AC

sc-398489 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

T2R3 Antikörper (E-12) HRP

sc-398489 HRP
200 µg/ml
$316.00

T2R3 Antikörper (E-12) FITC

sc-398489 FITC
200 µg/ml
$330.00

T2R3 Antikörper (E-12) PE

sc-398489 PE
200 µg/ml
$343.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-398489 AF488
200 µg/ml
$357.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-398489 AF546
200 µg/ml
$357.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-398489 AF594
200 µg/ml
$357.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-398489 AF647
200 µg/ml
$357.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-398489 AF680
200 µg/ml
$357.00

T2R3 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-398489 AF790
200 µg/ml
$357.00

T2R3 (E-12) Neutralizing Peptid

sc-398489 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Which secondary antibody can I use if i am using the Sc-398489 FITC antibody for T2R3 as my primary? Also, is FITCA for ELISA ?

Gefragt von: Brayan
Thank you for your question. You do not need to use any secondary antibody for detection if you are using the directly conjugated primary antibody, sc-398489 FITC. This catalog number refers to this primary antibody directly conjugated to the fluorescent dye, fluoroscein (FITC). We do not have any protocol for using a FITC onjugated antibody for ELISA. Please contact us for further technical support.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

What application is the blocking peptide sc-398489 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_398489, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive results in WB using human stomachPositive results in WB using human stomach tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence membrane stainingExcellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for western blot; strong bandsGreat antibody for western blot; strong bands in HeLa, A549, Jurkat, A-431 and SCC-25 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-30
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398489, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
T2R3 Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398489, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT