Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T Cell Marker Antikörper (KEN-5): sc-59373

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • T Cell Marker Antikörper (KEN-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Thymozyten von rabbit Ursprung
  • T Cell Marker Antikörper (KEN-5) ist empfohlen für die Detektion von thymocytes aus der Spezies rabbit per WB, IP, IF und FCM; mögliche Kreuzreaktivität mit mesenteric lymph node cells; keine Kreuzreaktivität mit rabbit CD5 transfectants
  • Anti-T Cell Marker Antikörper (KEN-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom T Cell Marker (KEN-5): sc-59373 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für T Cell Marker Antikörper (KEN-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit T Cell Marker Antikörper (KEN-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der T-Zell-Marker-Antikörper (KEN-5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das T-Zell-Marker-Protein von Kaninchen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der T-Zell-Marker-Antikörper (KEN-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. T-Zellen, die ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems sind, sind hauptsächlich für die zellvermittelte Immunität verantwortlich und zeichnen sich durch das Vorhandensein des T-Zell-Rezeptors (TCR) auf ihrer Oberfläche aus. Der TCR ist für die Erkennung von Antigenen, die von anderen Zellen präsentiert werden, unerlässlich, was für die Auslösung einer Immunantwort von entscheidender Bedeutung ist. T-Zellen entstehen im Knochenmark und reifen im Thymus, bevor sie in periphere lymphoide Gewebe wie Milz, Mandeln und Lymphknoten zirkulieren. Das Vorhandensein von Pan-T-Zellmarkern, einschließlich CD2, CD3, CD5 und CD7, ist für die Identifizierung reifer T-Zellen von entscheidender Bedeutung, wobei CD2 und CD3 die spezifischsten Marker sind. Bemerkenswert ist, dass die Expression dieser Marker bei verschiedenen pathologischen Zuständen variieren kann, wie z. B. die Herunterregulierung von CD7 bei akuter infektiöser Mononukleose und die einzigartigen Expressionsmuster, die beim Sezary-Syndrom, einer Art von T-Zell-Lymphom, beobachtet werden. Die Vielseitigkeit des monoklonalen Antikörpers T Cell Marker (KEN-5) in verschiedenen Anwendungen macht dieses Produkt zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die sich mit der Biologie von T-Zellen und damit zusammenhängenden immunologischen Prozessen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Literaturhinweise:

  1. CD5-Expression in menschlichen B-Zell-Populationen.  |  Youinou, P., et al. 1999. Immunol Today. 20: 312-6. PMID: 10379049
  2. Herunterregulierung von Pan-T-Zell-Antigenen, insbesondere CD7, bei akuter infektiöser Mononukleose.  |  Weisberger, J., et al. 2003. Am J Clin Pathol. 120: 49-55. PMID: 12866372
  3. Myeloide Differenzierung von gereinigten CD34+-Zellen nach Stimulation mit rekombinantem humanem Granulozyten-Monozyten-Kolonie-stimulierendem Faktor (CSF), Granulozyten-CSF, Monozyten-CSF und Interleukin-3.  |  Egeland, T., et al. 1991. Blood. 78: 3192-9. PMID: 1720697
  4. Die Strukturbiologie von CD2.  |  Moingeon, P., et al. 1989. Immunol Rev. 111: 111-44. PMID: 2576417
  5. [Maskierung von Pan-T-Zell-Markern bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen].  |  Grunow, R., et al. 1987. Dermatol Monatsschr. 173: 390-9. PMID: 3498654
  6. CD3: Struktur, Funktion und Rolle der Immunfärbung in der klinischen Praxis.  |  Chetty, R. and Gatter, K. 1994. J Pathol. 173: 303-7. PMID: 7525907

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

T Cell Marker Antikörper (KEN-5)

sc-59373
200 µg/ml
$316.00

T Cell Marker (KEN-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526933
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

T Cell Marker (KEN-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532306
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) AC

sc-59373 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) HRP

sc-59373 HRP
200 µg/ml
$316.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) FITC

sc-59373 FITC
200 µg/ml
$330.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) PE

sc-59373 PE
200 µg/ml
$343.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 488

sc-59373 AF488
200 µg/ml
$357.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 546

sc-59373 AF546
200 µg/ml
$357.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 594

sc-59373 AF594
200 µg/ml
$357.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 647

sc-59373 AF647
200 µg/ml
$357.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 680

sc-59373 AF680
200 µg/ml
$357.00

T Cell Marker Antikörper (KEN-5) Alexa Fluor® 790

sc-59373 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with T Cell Marker (KEN-5): sc-59373?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59373, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IHC on rabbits synovial membranes - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
Rated 5 von 5 von aus Single band detected at expected molecularSingle band detected at expected molecular weight in rabbit thymus tissue extract under non-reducing conditions. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 4 von 5 von aus WBWB, IHC and IF publishable data with rabbit thymus, spleen and appendix - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-15
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59373, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
T Cell Marker Antikörper (KEN-5) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59373, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT