Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4): sc-17750

4.7(29)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SYP/Synaptophysin Antikörper D-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SYP/Synaptophysin Antikörper, verwendet in 177 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 221-313 von synaptophysin (major synaptic vesicle protein 38) aus der Spezies human
  • SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von SYP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SYP/Synaptophysin (D-4): sc-17750 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SYP-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Synaptophysin (SYP) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SYP-Antikörper (D-4) ist in nicht konjugierter und mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten. Synaptophysin ist ein integrales Membranprotein, das hauptsächlich in Neuronen und endokrinen Zellen vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Bildung und dem Recycling von synaptischen Vesikeln spielt. SYP weist N-Glykosylierung auf und bildet hexamere Komplexe, die zur Bildung von Kanälen mit großer Leitfähigkeit beitragen. SYP enthält vier Transmembrandomänen und funktioniert ähnlich wie Gap Junctions für die Zell-zu-Zell-Kommunikation. Membrancholesterin interagiert spezifisch mit SYP und beeinflusst die Vesikelbildung und -dynamik. Synaptobrevin (VAMP) bildet einen Komplex mit SYP, der während der neuronalen Entwicklung zunimmt, jedoch nicht für die Exozytose unerlässlich ist. Die Schwanzdomäne von Myosin V im Gehirn bildet einen stabilen Komplex mit Synaptobrevin II und SYP, der bei einem Calciumeinstrom während der Depolarisation dissoziiert, was dynamische Proteininteraktionen in der synaptischen Funktion demonstriert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Der Synaptophysin-Synaptobrevin-Komplex: ein Markenzeichen der synaptischen Vesikelreifung.  |  Becher, A., et al. 1999. J Neurosci. 19: 1922-31. PMID: 10066245
  2. Lipide, Lipidmodifikation und Lipid-Protein-Interaktion bei Membranknospung und -spaltung - Einblicke in die Rolle von Endophilin A1 und Synaptophysin bei der Endozytose synaptischer Vesikel.  |  Huttner, WB. and Schmidt, A. 2000. Curr Opin Neurobiol. 10: 543-51. PMID: 11084315
  3. Für die Endozytose des synaptischen Vesikelproteins Synaptophysin ist der COOH-terminale Schwanz erforderlich.  |  Linstedt, AD. and Kelly, RB. 1991. J Physiol (Paris). 85: 90-6. PMID: 1757893
  4. Torpedo-Synaptophysin: Evolution eines synaptischen Vesikelproteins.  |  Cowan, D., et al. 1990. Brain Res. 509: 1-7. PMID: 2106365
  5. Nachteilige Auswirkungen von SYP-3343 auf die Entwicklung von Zebrafischen durch ROS-vermittelte mitochondriale Dysfunktion.  |  Chen, G., et al. 2022. J Hazard Mater. 437: 129382. PMID: 35749898
  6. Imp und Syp vermitteln die zeitliche Strukturierung neuraler Stammzellen im sich entwickelnden Drosophila-Zentralnervensystem.  |  Islam, IM. and Erclik, T. 2022. Genetics. 222: PMID: 35881070
  7. Circ-Vps41 moduliert Syp positiv und seine Überexpression verbessert die Gedächtnisleistung bei alternden Mäusen.  |  Li, Y., et al. 2022. Front Mol Neurosci. 15: 1037912. PMID: 36533129
  8. SYP-3343 treibt eine abnormale Vaskularisierung bei Zebrafischen durch Regulierung des Verhaltens von Endothelzellen voran.  |  Chen, G., et al. 2023. Food Chem Toxicol. 174: 113671. PMID: 36796616
  9. Die Rolle von Imp- und Syp-RNA-Bindungsproteinen bei der präzisen neuronalen Eliminierung durch Apoptose durch die Regulierung von Transkriptionsfaktoren.  |  Guan, W., et al. 2024. Elife. 12: PMID: 39364747
  10. Das Vesikel-assoziierte Membranprotein und Synaptophysin sind auf dem synaptischen Vesikel assoziiert.  |  Calakos, N. and Scheller, RH. 1994. J Biol Chem. 269: 24534-7. PMID: 7929121
  11. Synthese des synaptischen Vesikelproteins Synaptophysin von Säugetieren in Insektenzellen: ein Modell für die Vesikelbiogenese.  |  Leimer, U., et al. 1996. Exp Cell Res. 224: 88-95. PMID: 8612696
  12. Myosin V im Gehirn ist ein synaptisches Vesikel-assoziiertes Motorprotein: Nachweis einer Ca2+-abhängigen Interaktion mit dem Synaptobrevin-Synaptophysin-Komplex.  |  Prekeris, R. and Terrian, DM. 1997. J Cell Biol. 137: 1589-601. PMID: 9199173

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4)

sc-17750
200 µg/ml
$316.00

SYP/Synaptophysin (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528294
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SYP/Synaptophysin (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520635
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SYP/Synaptophysin (D-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542855
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) AC

sc-17750 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) HRP

sc-17750 HRP
200 µg/ml
$316.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) FITC

sc-17750 FITC
200 µg/ml
$330.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) PE

sc-17750 PE
200 µg/ml
$343.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-17750 AF488
200 µg/ml
$357.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-17750 AF546
200 µg/ml
$357.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-17750 AF594
200 µg/ml
$357.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-17750 AF647
200 µg/ml
$357.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-17750 AF680
200 µg/ml
$357.00

SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-17750 AF790
200 µg/ml
$357.00

We used the SYP(D-4) with the mouse IgG binding protein (488) on fixed mouse brains but did not see any signal. What can you recommend? Do we need a specific antigen retrieval step for this antibody or should we try traditional secondary antibodies?

Gefragt von: racsumbr
Thank you for your question. You can find the recommended IHC protocol on this link: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining Please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com, and we would be happy to help you troubleshoot the antibody!
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-21

Can you recommend a positive control to use with SYP (D-4): sc-17750 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: jenniferc
We recommend IMR-32 (sc-2409) or MDA-MB-231 (sc-2232) whole cell lysate, rat brain extract (sc-2392) or mouse brain extract (sc-2253). whole cell lysates to use as positive controls as we have Western blot data showing specific detection of SYP in these cell lines.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11

What secondary is best to use with SYP (D-4): sc-17750 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. While most anti-mouse IgG secondary antibodies are appropriate for use with SYP (D-4): sc-17750, we recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_17750, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 97ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Clear signal for Western blot analysisThis antibody works nicely in Western blot. It gives a strong and specific signal corresponding to the expected molecular weight in both murine and human differentiated neuroblastoma cell lines. Antibody dilution 1:1.000, overnight incubation at 4°C in TBST + 5% no-fat dry milk.
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-12
Rated 5 von 5 von aus 蛍光抗体法に使える1:200で希釈して1ug/mlにしてマウスのneuroblastomaを染色すると細胞内の小胞が見えました。
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-15
Rated 3 von 5 von aus bisogna utilizzarlo molto concentratoSC-17750-SAMPLE Anticorpo SYP (D-4) L'anticorpo rivela la banda desiderata (western blot) solo se utilizzato alla diluzione di 1:200 in BSA 1%. In altri modi non funziona in cellule che si differenziano verso il fenotipo neuroendocrino, non cellule neuronali. Il secondario, invece, era utilizzato alla concentrazione di 1:2000 in milk al 3%
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-09
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamento in WBHo testato l'anticorpo in WB contro lisati di neuroni ippocampali in coltura e ottenuto ottimi risultati.
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-25
Rated 5 von 5 von aus Western blot of synaptophysinGood Western blot data of synaptophysin (SYP) expression in rat hippocampal brain tissue. Specific band at 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-13
Rated 5 von 5 von aus Remarkable effectThis is a very good antibody than I bought from other companies. I used to tried many different samples, but its a wast of time. thanks to santa, thanks for your good products. You should try your best to provide more antibodies of high quality like this to us researchers.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-20
Rated 5 von 5 von aus ReccommendedWorks great on neuronal cell line samples in WB and ICC. Staining is highly specific in both applications.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-23
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyIt is highly sensitive at 1-1000 dilution and shows no non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_29
  • loc_de_DE, sid_17750, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SYP/Synaptophysin Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 29.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_29
  • loc_de_DE, sid_17750, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT