Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Syne-1 Antikörper (3G2): sc-293465

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Syne-1 Antikörper 3G2 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) Syne-1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1561-1670 gerichtet ist, die Teillänge Syne-1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von Syne-1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Syne-1 (3G2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Syne-1-Antikörper (3G2) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Syne-1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Syne-1-Antikörper (3G2) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Syne-1, auch bekannt als „synaptic nuclear envelope protein-1", spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Organisation und Funktion, insbesondere beim vesikulären Transport. Dieses Protein mit 8.797 Aminosäuren gehört zur Spektrin-Familie, die durch mehrere Spektrin-Wiederholungen gekennzeichnet ist, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Golgi-Apparats und der Kernhülle unerlässlich sind. Syne-1 ist insbesondere am retrograden vesikulären Transport vom Golgi-Apparat zum endoplasmatischen Retikulum beteiligt, einem Prozess, der für die ordnungsgemäße Verteilung von Proteinen und Lipiden innerhalb der Zelle unerlässlich ist. Die Lokalisierung von Syne-1 am Golgi-Apparat und an der Kernhülle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die zellulären Komponenten während der Zellteilung korrekt positioniert sind. Während der Zytokinese wandert Syne-1 zur zentralen Spindel und zum Mittelkörper, wo Syne-1 mit KIF3B zusammenarbeitet, um die Ansammlung von Membranvesikeln zu erleichtern und so eine erfolgreiche Zellteilung zu gewährleisten. Die Fähigkeit von Syne-1, mit verschiedenen Proteinen und strukturellen Merkmalen zu interagieren, unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und Funktion, was den monoklonalen Syne-1 (3G2)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit zellulärer Dynamik und Transportmechanismen befassen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Syne-1 Antikörper (3G2) Literaturhinweise:

    1. Syne-1, ein Dystrophin- und Klarsicht-verwandtes Protein, das mit synaptischen Kernen an der neuromuskulären Verbindungsstelle assoziiert ist.  |  Apel, ED., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 31986-95. PMID: 10878022
    2. Golgi-Lokalisierung von Syne-1.  |  Gough, LL., et al. 2003. Mol Biol Cell. 14: 2410-24. PMID: 12808039
    3. Eine Rolle für das Mitglied der Spektrin-Superfamilie Syne-1 und Kinesin II bei der Zytokinese.  |  Fan, J. and Beck, KA. 2004. J Cell Sci. 117: 619-29. PMID: 14709720
    4. Das Mitglied der Spectrin-Familie Syne-1 hat eine Funktion beim retrograden Transport vom Golgi zum ER.  |  Gough, LL. and Beck, KA. 2004. Biochim Biophys Acta. 1693: 29-36. PMID: 15276322
    5. Syne-Proteine verankern Muskelkerne an der neuromuskulären Verbindungsstelle.  |  Grady, RM., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4359-64. PMID: 15749817
    6. Spectrine und der Golgi.  |  Beck, KA. 2005. Biochim Biophys Acta. 1744: 374-82. PMID: 15921768
    7. Nesprine: intrazelluläre Gerüste, die die Zellarchitektur aufrechterhalten und die Zellfunktionen koordinieren?  |  Warren, DT., et al. 2005. Expert Rev Mol Med. 7: 1-15. PMID: 15953398
    8. Syne-1 und Syne-2 spielen eine entscheidende Rolle bei der myonukleären Verankerung und der Innervation von Motoneuronen.  |  Zhang, X., et al. 2007. Development. 134: 901-8. PMID: 17267447
    9. Eine erhöhte Expression von Syne1/nesprin-1 erleichtert Veränderungen der Kernhüllenstruktur bei der Differenzierung embryonaler Stammzellen.  |  Smith, ER., et al. 2011. Dev Dyn. 240: 2245-55. PMID: 21932307
    10. SYNE1-Mutation ist mit erhöhter Tumormutationslast und Immunzellinfiltration bei Eierstockkrebs verbunden.  |  Harbin, LM., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37762518
    11. Exom-Sequenzierung impliziert eine mit der Abstammung zusammenhängende Mendelsche Variation bei SYNE1 bei essentieller Hypertonie im Kindesalter.  |  Copeland, I., et al. 2024. JCI Insight. 9: PMID: 38716726
    12. Nesprine: eine neue Familie von Spektrin-Repeat-haltigen Proteinen, die in verschiedenen Geweben an der Kernmembran lokalisiert sind.  |  Zhang, Q., et al. 2001. J Cell Sci. 114: 4485-98. PMID: 11792814

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Syne-1 Antikörper (3G2)

    sc-293465
    100 µg/ml
    $316.00

    Can I use this antibody in IF?

    Gefragt von: MOMO28
    Thank you for your question. We have not yet tested this mouse monoclonal, Syne-1 Antibody (3G2): sc-293465, for IF so this application is not recommended at this time. We currently recommend the antibody for detection of Syne-1 of human origin by WB, IP and ELISA.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-04-18

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Syne-1 (3G2): sc-293465 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_293465, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant Syne-1 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293465, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Syne-1 Antikörper (3G2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293465, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT