Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108): sc-148

4.5(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 61 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen SV-40-transformierte Zelllinie B4 aus Mäusen
  • SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) ist empfohlen für die Detektion von the N-terminus of large SV40 T antigen, small SV40 T antigen and BK virus T antigen aus der Spezies SV40 per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SV40 T Ag (Pab 108): sc-148 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SV40 T Ag-Antikörper (Pab 108) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette kappa aus Mäusen, der SV40 T Ag von SV40-Ursprung durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-SV40-T-Ag-Antikörper (Pab 108) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das SV40-T-Antigen spielt eine entscheidende Rolle im viralen Lebenszyklus und ist für die Transformation von Wirtszellen unerlässlich, da das SV40-T-Antigen mit wichtigen zellulären Proteinen interagiert, die das Zellwachstum und die Zellteilung regulieren. Insbesondere bindet das große SV40-T-Antigen an das Retinoblastom (Rb)-Tumorsuppressorprotein und zielt dabei speziell auf dessen „Pocket"-Domäne ab, die auch die Bindungsstelle für den E2F-Transkriptionsfaktor ist. Diese Interaktion führt zur Inaktivierung von Rb, wodurch E2F freigesetzt und die Transkription von Genen gefördert wird, die für den Zellzyklus erforderlich sind. Die Fähigkeit des SV40-T-Antigens, die normale Zellzyklusregulation zu stören, unterstreicht seine Bedeutung für Studien zur Onkogenese und zellulären Transformation, wodurch der monoklonale SV40-T-Ag-Antikörper (Pab 108) zu einem wertvollen Instrument für Forscher wird, die die Mechanismen der Krebsentstehung und der viralen Pathogenese untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108)

sc-148
200 µg/ml
$316.00

SV40 T Ag (Pab 108): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525420
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SV40 T Ag (Pab 108): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546244
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) AC

sc-148 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) HRP

sc-148 HRP
200 µg/ml
$316.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) FITC

sc-148 FITC
200 µg/ml
$330.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) PE

sc-148 PE
200 µg/ml
$343.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 488

sc-148 AF488
200 µg/ml
$357.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 546

sc-148 AF546
200 µg/ml
$357.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 594

sc-148 AF594
200 µg/ml
$357.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 647

sc-148 AF647
200 µg/ml
$357.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 680

sc-148 AF680
200 µg/ml
$357.00

SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) Alexa Fluor® 790

sc-148 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using SV40 T Ag (Pab 108): sc-148 to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
Yes, this antibody has been validated for use in IHC with paraffin-embedded tissue sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_148, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus LT-Ag - IF & WBLT-Ag antibody worked well on both Methanol:Acetone (50:50) and 10% formalin fixed slides at 1:200. Western blotting was effective at 1:250.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-04
Rated 3 von 5 von aus Good antibody for immunofluorescenceGood antibody for immunofluorescence of SV40LT-transduced cells but unsuitable for WB. I've tested it for WB in several human SV40LT-transduced cell lines (including TC28a2 chondrocytes and immortalized MSC lines) and several non-specific bands were present for all transduced and non-transduced cells.
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-25
Rated 4 von 5 von aus good productIt works ok for our western blot experiment in our lab.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-22
Rated 2 von 5 von aus Non specific bandsI did a western blot in order to detect the expression of SV40 LT Ag in SV40 LT transfected human cells. I've tried blocking with milk 5% and BSA 3% several times but I am always getting the same result: one specific band of approximately 90 kDa, but accompained by non specific bands (the most intense very near to the specific band of 90 kDa, apppearing in both negative and positive controls). I've tried primary mesenchymal stem cells (MSCs) from several patients as negative controls and T/C28a2 cell line anlong with Phoenix-A cell line (derived from 293T cell line) -both known to express SV40 LT Ag- as positive controls.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 5 von 5 von aus Specific for SV40 T AgConsistency is important in research! This antibody fits the bill, nice and reliable, strong bands in WB and specific staining in IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in MLZRobust signal in WB in MLZ, GM637 and RAW 264.7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 5 von 5 von aus Published in IHC in mouse brain tissuePublished in IHC in mouse brain tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-01
Rated 5 von 5 von aus Published for IPPublished for IP, WB and IF in human WI38 and BJ. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_148, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SV40 T Ag Antikörper (Pab 108) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_148, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT