Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3): sc-58664

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid von SV40 KT3
  • SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) ist empfohlen für die Detektion von KT3 tag aus der Spezies SV40 per WB, IP und IF
  • Anti-SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SV40 KT3 tag (KT3): sc-58664 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SV40-KT3-Tag-Antikörper (KT3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das SV40-ursprüngliche KT3-Tag in SV40 durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-SV40-KT3-Tag-Antikörper (KT3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das KT3-Tag stammt vom Carboxyterminus des großen T-Antigens des Affenvirus 40, das ein Epitop aus 11 Aminosäuren enthält, das für die Untersuchung viraler Interaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Das Verständnis der Struktur des großen T-Antigens ist besonders wichtig, da dieses Protein eine entscheidende Rolle bei der Fähigkeit des Virus spielt, die Wirtszellmaschinerie für die Replikation zu manipulieren. Das Large T-Antigen bildet Komplexe mit essenziellen zellulären Proteinen, darunter das Retinoblastom-Protein und p53, die für die Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Bindung an diese Proteine kann das Large T-Antigen normale zelluläre Funktionen stören, was zu einer onkogenen Transformation führt. Der monoklonale Antikörper SV40 KT3 tag (KT3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der viralen Onkogenese und die Wechselwirkungen zwischen viralen Proteinen und Wirtszellfaktoren untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Literaturhinweise:

  1. Analyse der Hemmung der DNA-Replikation in bestrahlten Zellen unter Verwendung des SV40-basierten In-vitro-Assays für die DNA-Replikation.  |  Iliakis, G., et al. 2006. Methods Mol Biol. 314: 61-71. PMID: 16673874
  2. Hohe Prävalenz der SV40-Infektion bei Patienten mit nodalem Non-Hodgkin-Lymphom, aber nicht mit akuter Leukämie, unabhängig von kontaminierten Polio-Impfstoffen in Taiwan.  |  Chen, PM., et al. 2006. Cancer Invest. 24: 223-8. PMID: 16809147
  3. Das große T-Antigen von SV40 reguliert die Retrotranspositionshäufigkeit von virenähnlichen 30 Elementen.  |  Noutsopoulos, D., et al. 2006. J Mol Biol. 361: 450-61. PMID: 16859708
  4. Simian-Virus 40 bei lymphoproliferativen Erkrankungen nach Transplantationen.  |  Vilchez, RA., et al. 2006. Hum Pathol. 37: 1130-6. PMID: 16938517
  5. Kristallstruktur des an p53 gebundenen SV40 large T-Antigens: Wechselwirkung zwischen einem viralen Onkoprotein und einem zellulären Tumorsuppressor.  |  Lilyestrom, W., et al. 2006. Genes Dev. 20: 2373-82. PMID: 16951253
  6. Monoklonale Antikörper, die spezifisch für Tumorantigene des Simian-Virus 40 sind.  |  Harlow, E., et al. 1981. J Virol. 39: 861-9. PMID: 6169844
  7. Monoklonale Antikörper, die für den Carboxyterminus des großen T-Antigens des Simian-Virus 40 spezifisch sind.  |  MacArthur, H. and Walter, G. 1984. J Virol. 52: 483-91. PMID: 6208378
  8. Immunaffinitätsreinigung des epitopmarkierten humanen beta-2-adrenergen Rezeptors bis zur Homogenität.  |  Kwatra, MM., et al. 1995. Protein Expr Purif. 6: 717-21. PMID: 8746622

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3)

sc-58664
200 µg/ml
$316.00

SV40 KT3 tag (KT3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526909
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SV40 KT3 tag (KT3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532282
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) AC

sc-58664 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) HRP

sc-58664 HRP
200 µg/ml
$316.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) FITC

sc-58664 FITC
200 µg/ml
$330.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) PE

sc-58664 PE
200 µg/ml
$343.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 488

sc-58664 AF488
200 µg/ml
$357.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 546

sc-58664 AF546
200 µg/ml
$357.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 594

sc-58664 AF594
200 µg/ml
$357.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 647

sc-58664 AF647
200 µg/ml
$357.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 680

sc-58664 AF680
200 µg/ml
$357.00

SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) Alexa Fluor® 790

sc-58664 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary for SV40 KT3 tag (KT3): sc-58664 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58664, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 96ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in GM637 and XP12R0Good specificity in WB in GM637 and XP12R0 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Published WB data with rat adipose tissuesPublished WB data with rat adipose tissues and liver - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-16
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58664, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SV40 KT3 tag Antikörper (KT3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58664, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT