Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUG1 Antikörper (H-7): sc-390631

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SUG1 Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SUG1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 89-152 lokalisiert innerhalb einer internen Region von SUG1 aus der Spezies human
  • SUG1 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von SUG1 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-SUG1 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SUG1 (H-7): sc-390631 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SUG1 Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SUG1 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SUG1-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SUG1-Antikörper (auch als SUG1-Antikörper bezeichnet), der das SUG1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SUG1-Antikörper (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SUG1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das 26S-Proteasom ist ein hochgeordneter Proteinase-Komplex, der aus einem 20S-Kern und einem 19S-Regulator besteht. Während der Kern für die proteolytische Aktivität des Proteasoms verantwortlich ist, enthält der Regulator mehrere ATPase-Untereinheiten, die in der ATP-abhängigen Degradation ubiquitinierter Proteine und der Substratspezifität des 26S-Komplexes beteiligt sind. SUG1, auch als PSMC5 (Proteasom 26S-Untereinheit ATPase 5), p45 oder S8 bekannt, ist eine ATPase-Untereinheit, die ein integraler Bestandteil des 26S-Proteasoms ist. Lokalisiert im Cytoplasma und im Nukleus ist SUG1 Teil des 19S-Regulators und fungiert bei der ubiquitin/Proteasom-vermittelten Degradation von Proteinen (insbesondere Rezeptoren), die im endoplasmatischen Retikulum (ER) gefunden werden. Neuere Studien deuten darauf hin, dass die Assemblierung des 26S-Proteasoms von der Phosphorylierung von SUG1 durch ein Protein-Kinase abhängt. In vitro interagiert SUG1 auch mit RXR (Retinoid X-Rezeptor) und TR (Thyreoidhormon-Rezeptor), was auf eine mögliche Rolle bei der Transkriptionalen Regulation hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SUG1 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

    1. Expression von Proteinen, die mit Kernrezeptoren interagieren: TIF-1, SUG-1, Rezeptor-interagierendes Protein 140 und Corepressor SMRT bei Tamoxifen-resistentem Brustkrebs.  |  Chan, CM., et al. 1999. Clin Cancer Res. 5: 3460-7. PMID: 10589759
    2. Menschliches Sug1/p45 ist am Proteasom-abhängigen Abbau von Sp1 beteiligt.  |  Su, K., et al. 2000. Biochem J. 348 Pt 2: 281-9. PMID: 10816420
    3. Die Gal4-Aktivierungsdomäne bindet in vivo und in vitro das Protein Sug2, eine Proteasomkomponente.  |  Chang, C., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 30956-63. PMID: 11418596
    4. Die Phosphorylierung durch p38MAPK und die Rekrutierung von SUG-1 sind für den RA-induzierten Abbau und die Transaktivierung von RAR gamma erforderlich.  |  Giannì, M., et al. 2002. EMBO J. 21: 3760-9. PMID: 12110588
    5. Die Hemmung von TRIP1/S8/hSug1, einer Komponente des menschlichen 19S-Proteasoms, verstärkt die durch Spindelgifte ausgelöste mitotische Apoptose.  |  Yamada, HY. and Gorbsky, GJ. 2006. Mol Cancer Ther. 5: 29-38. PMID: 16432160
    6. MYO18B interagiert mit der proteasomalen Untereinheit Sug1 und wird über den Ubiquitin-Proteasom-Weg abgebaut.  |  Inoue, T., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 342: 829-34. PMID: 16499872
    7. Das Ubiquitin-Proteasom-System reguliert die p53-vermittelte Transkription am p21waf1-Promotor.  |  Zhu, Q., et al. 2007. Oncogene. 26: 4199-208. PMID: 17224908
    8. Das Maus-Homolog von Hefe-Prp19 interagiert mit Maus-SUG1, der regulatorischen Untereinheit des 26S-Proteasoms.  |  Sihn, CR., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 356: 175-80. PMID: 17349974
    9. SUG1, ein mutmaßlicher Transkriptionsvermittler und Untereinheit des Proteasom-Regulierungskomplexes PA700, ist eine DNA-Helikase.  |  Fraser, RA., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 7122-6. PMID: 9054406
    10. SUG1, eine Komponente des 26 S-Proteasoms, ist eine ATPase, die durch spezifische RNAs stimuliert wird.  |  Makino, Y., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 23201-5. PMID: 9287326
    11. Proteasom-vermittelter Abbau des Vitamin-D-Rezeptors (VDR) und eine mutmaßliche Rolle für die Interaktion von SUG1 mit der AF-2-Domäne des VDR.  |  Masuyama, H. and MacDonald, PN. 1998. J Cell Biochem. 71: 429-40. PMID: 9831079
    12. Das Protein der frühen Region 1A des Adenovirus bindet sich an SUG1, eine regulatorische Komponente des Proteasoms bei Säugetieren.  |  Grand, RJ., et al. 1999. Oncogene. 18: 449-58. PMID: 9927201

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SUG1 Antikörper (H-7)

    sc-390631
    200 µg/ml
    $316.00

    SUG1 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530208
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SUG1 (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523611
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    SUG1 (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543930
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    SUG1 Antikörper (H-7) AC

    sc-390631 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SUG1 Antikörper (H-7) HRP

    sc-390631 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SUG1 Antikörper (H-7) FITC

    sc-390631 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SUG1 Antikörper (H-7) PE

    sc-390631 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

    sc-390631 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

    sc-390631 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

    sc-390631 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

    sc-390631 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

    sc-390631 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SUG1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

    sc-390631 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with SUG1 (H-7): sc-390631 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390631, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works well for WBDetected specific signal with this Abs. Works well on WB.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-06-16
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of SUG1Produced positive Western blot data of SUG1 expression in Hep G2 and LADMAC whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-10
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 10ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SUG1 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 183ms
    • REVIEWS, PRODUCT