Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

StIP1 Antikörper (C-5): sc-393475

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • StIP1 Antikörper C-5 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ StIP1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 532-831 lokalisiert am C-terminus von StIP1 aus der Spezies mouse
  • StIP1 Antikörper (C-5) ist empfohlen für die Detektion von StIP1 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-StIP1 Antikörper (C-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom StIP1 (C-5): sc-393475 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für StIP1 Antikörper (C-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit StIP1 Antikörper (C-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der StIP1-Antikörper (C-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ StIP1-Antikörper (auch als StIP1-Antikörper bezeichnet), der das StIP1-Protein von murinem Ursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der StIP1-Antikörper (C-5) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-StIP1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-StIP1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Ein Mitglied der STAT-Familie, Stat3, nimmt an einer Vielzahl biologischer Prozesse teil, einschließlich Nephrogenese, Gliogenese, Hepatogenese, T-Zell-Proliferation, Entzündung und Onkogenese. Viele dieser Reaktionen werden durch die IL-6-Familie von Zytokinen ausgelöst, die ihre wichtigen Signale über eine gemeinsame gp130-Rezeptorkette übertragen. Ein neuartiges Stat3-interagierendes Protein, StIP1, enthält 12 WD40-Repeats, die Protein-Protein-Interaktionen vermitteln. StIP1 zeigt eine Affinität zu Mitgliedern der JNK-Familie und könnte eine spezifische Rolle bei der Regulierung der Stat3-Aktivierung spielen. Die Überexpression von StIP1 blockiert die Stat3-Aktivierung, die nukleare Translokation und die von Stat3 abhängige Induktion eines Reportergenes, was darauf hindeutet, dass StIP1 die ligandenabhängige Aktivierung von Stat3 reguliert, wahrscheinlich indem es als Scaffold-Protein fungiert, das die Interaktion zwischen JNK und dem Stat3-Substrat fördert. Da StIP1 mit mehreren anderen Mitgliedern der Stat-Familie assoziiert werden kann, könnte es eine breite Rolle bei Zytokin-Signalereignissen spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

StIP1 Antikörper (C-5) Literaturhinweise:

  1. Die WD-Wiederholung: eine gemeinsame Architektur für verschiedene Funktionen.  |  Smith, TF., et al. 1999. Trends Biochem Sci. 24: 181-5. PMID: 10322433
  2. Die Umwandlung von Mesenchym- in Epithelzellen im Metanephros der Ratte wird durch LIF induziert.  |  Barasch, J., et al. 1999. Cell. 99: 377-86. PMID: 10571180
  3. Die autokrine STIP1-Signalübertragung fördert das Tumorwachstum und steht in Zusammenhang mit dem Krankheitsverlauf beim hepatozellulären Karzinom.  |  Chen, Z., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 493: 365-372. PMID: 28887036
  4. Die Xbp1s-FoxO1-Achse steuert die Lipidakkumulation und die kontraktile Leistung bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion.  |  Schiattarella, GG., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1684. PMID: 33727534
  5. Parkinson-Krankheit-spezifische Autoantikörper gegen das neuroprotektive Co-Chaperon STIP1.  |  Tan, JSY., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35626686
  6. Phosphoryliertes SHMT2 reguliert die Onkogenese durch m6A-Modifikation in Lungenadenokarzinomen.  |  Han, T., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2307834. PMID: 38460155

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

StIP1 Antikörper (C-5)

sc-393475
200 µg/ml
$316.00

StIP1 (C-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526256
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

StIP1 Antikörper (C-5) AC

sc-393475 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

StIP1 Antikörper (C-5) HRP

sc-393475 HRP
200 µg/ml
$316.00

StIP1 Antikörper (C-5) FITC

sc-393475 FITC
200 µg/ml
$330.00

StIP1 Antikörper (C-5) PE

sc-393475 PE
200 µg/ml
$343.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 488

sc-393475 AF488
200 µg/ml
$357.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 546

sc-393475 AF546
200 µg/ml
$357.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 594

sc-393475 AF594
200 µg/ml
$357.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 647

sc-393475 AF647
200 µg/ml
$357.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 680

sc-393475 AF680
200 µg/ml
$357.00

StIP1 Antikörper (C-5) Alexa Fluor® 790

sc-393475 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with StIP1 (C-5): sc-393475?

Gefragt von: cjMara
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393475, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 171ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good sample!We used the sample antibody for western Blot and got really good results!
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of StIP1 expressionVery good Western blot data of StIP1 expression in RAW 264.7, TK-1, BYDP, NIH/3T3 and c4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393475, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
StIP1 Antikörper (C-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393475, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT