Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STAU1 Antikörper (C-4): sc-390820

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STAU1 Antikörper C-4 ist ein Maus monoklonales IgM κ STAU1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 458-577 lokalisiert am C-terminus von STAU1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von STAU1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom STAU1 (C-4): sc-390820 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper STAU1 (C-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der STAU1-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgM κ STAU1-Antikörper (auch als STAU1-Antikörper bezeichnet), der das STAU1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der STAU1-Antikörper (C-4) ist als nicht konjugierter Anti-STAU1-Antikörper erhältlich. STAU1 (Staufen, RNA-Bindungsprotein, Homolog 1) ist ein 577 Aminosäure langes Protein, das drei doppelsträngige RNA-Bindungsdomänen enthält und ein Säugetierhomolog des Staufen ist, ein Protein aus Drosophila, das an der mRNA-Transport während der Oogenese und zygotischen Entwicklung beteiligt ist. Lokalisiert auf dem rauen Endoplasmatischen Reticulum (RER) und in einer Vielzahl von Geweben, einschließlich Herz, Gehirn, Leber, Lunge, Bauchspeicheldrüse, Niere und Plazenta, bindet STAU1 sowohl an Tubulin als auch an doppelsträngige RNA und wird angenommen, dass es eine wichtige Rolle beim mRNA-Transport vom Mikrotubul-Netzwerk zum RER spielt. Darüber hinaus kann STAU1 an der Verknüpfung von zytoskelettalen Komponenten mit RNA beteiligt sein, ein Ereignis, das für eine korrekte Positionierung der mRNA während der Translation wichtig ist. Alternatives Splicing des STAU1-Gens ergibt zwei STAU1-Isoformen, die als kurz und lang bezeichnet werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

STAU1 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

  1. Staufen ist ein doppelsträngiges RNA- und Tubulin-bindendes Protein, das im rauen endoplasmatischen Retikulum lokalisiert ist.  |  Wickham, L., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 2220-30. PMID: 10022909
  2. Molekulare Kartierung der an der menschlichen Staufen-Ribosomen-Assoziation beteiligten Determinanten.  |  Luo, M., et al. 2002. Biochem J. 365: 817-24. PMID: 12133005
  3. Charakterisierung von Staufen 1 Ribonukleoprotein-Komplexen.  |  Brendel, C., et al. 2004. Biochem J. 384: 239-46. PMID: 15303970
  4. Bei Säugetieren rekrutiert Staufen1 Upf1 an spezifische 3'UTRs von mRNAs, um den mRNA-Zerfall auszulösen.  |  Kim, YK., et al. 2005. Cell. 120: 195-208. PMID: 15680326
  5. Staufen1 reguliert verschiedene Klassen von Säugetier-Transkripten.  |  Kim, YK., et al. 2007. EMBO J. 26: 2670-81. PMID: 17510634
  6. Ein genomweiter Ansatz identifiziert unterschiedliche, aber sich überschneidende Untergruppen zellulärer mRNAs, die mit Staufen1- und Staufen2-haltigen Ribonukleoprotein-Komplexen assoziiert sind.  |  Furic, L., et al. 2008. RNA. 14: 324-35. PMID: 18094122
  7. Charakterisierung einer neuen Transkriptvariante des menschlichen STAU1-Gens.  |  Fa-Hui, N., et al. 2008. Acta Biochim Pol. 55: 473-8. PMID: 18806890
  8. Der durch Staufen1 vermittelte mRNA-Zerfall spielt bei der Adipogenese eine Rolle.  |  Cho, H., et al. 2012. Mol Cell. 46: 495-506. PMID: 22503102
  9. Staufen1-vermittelter mRNA-Zerfall induziert den Requiem-mRNA-Zerfall durch Bindung von Staufen1 an die 3'UTR von Requiem.  |  Kim, MY., et al. 2014. Nucleic Acids Res. 42: 6999-7011. PMID: 24799437
  10. Staufen1 und UPF1 üben entgegengesetzte Wirkungen auf die Ersetzung des Kernkappen-Bindungskomplexes durch eIF4E am 5'-Ende von mRNAs aus.  |  Jeong, K., et al. 2019. Nucleic Acids Res. 47: 9313-9328. PMID: 31361897
  11. DDX50 kooperiert mit STAU1, um die Stabilisierung von Pro-Differenzierungs-RNAs zu bewirken.  |  Miao, W., et al. 2025. Cell Rep. 44: 115174. PMID: 39764852
  12. Lokalisierung eines menschlichen doppelsträngigen RNA-bindenden Proteingens (STAU) auf Bande 20q13.1 durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  DesGroseillers, L. and Lemieux, N. 1996. Genomics. 36: 527-9. PMID: 8884277

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

STAU1 Antikörper (C-4)

sc-390820
200 µg/ml
$316.00

Whether this antibody can be used in Drosophila?

Gefragt von: songcz
Thank you for your question. We currently do not have any data or citations using this antibody in drosophila. Please contact our Technical Service Department and we can help you perform sequence analysis using the antibody's antigen to predict potential cross-reactivity with drosophila (as long as STAU1 protein is published for that species).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-18

Can I order sc-390820 biotinylated?

Gefragt von: Daniel12345234563546
Please contact our Special Orders Department to inquire about availability of a biotin conjugation for this antibody. Please call our Technical Service Department, or email <specialorders@scbt.com>.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Are there any issues with using sc-390820: STAU1 (C-4) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-390820 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_390820, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 96ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of STAU1Produced positive Western blot data of STAU1 expression in non-transfected and human STAU1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-31
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390820, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
STAU1 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390820, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT