Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stat2 Antikörper (A-7): sc-1668

4.5(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Stat2 Antikörper (A-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 54 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 832-851 am C-terminus von Stat2 p113 aus der Spezies human liegt
  • Stat2 Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von Stat2 p113 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Stat2 Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-1668 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Stat2 (A-7): sc-1668 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Stat2 Antikörper (A-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Stat2 Antikörper (A-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Stat2-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der Stat2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Stat2 (A-7)-Antikörper wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Stat2-Protein spielt eine entscheidende Rolle in Signalwegen, die durch Interferone und Wachstumsfaktoren aktiviert werden, insbesondere bei der Bildung des ISGF3-Transkriptionsfaktor-Komplexes zusammen mit Stat1. Der ISGF3-Komplex ist für die Vermittlung der transkriptionellen Reaktion auf Interferone unerlässlich, die für die Immunantwort gegen Virusinfektionen und für die Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung von entscheidender Bedeutung sind. Stat2 bildet Heterodimere mit Stat1, um die Spezifität und Wirksamkeit der Signalkaskade zu erhöhen, was die Bedeutung für die Immunregulation und die zelluläre Kommunikation unterstreicht. Der monoklonale Antikörper Stat2 (A-7) ermöglicht wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Immunsignalisierung und die Rolle von Transkriptionsfaktoren bei zellulären Reaktionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Stat2 Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

  1. Das NS1-Protein des Respiratorischen Synzytialvirus baut STAT2 mit Hilfe der E3-Ligase Elongin-Cullin ab.  |  Elliott, J., et al. 2007. J Virol. 81: 3428-36. PMID: 17251292
  2. Die durch Stat2-Drp1 vermittelte Zunahme der Mitochondrienmasse ist für die entzündungsfördernde Differenzierung von Makrophagen notwendig.  |  Yu, W., et al. 2020. Redox Biol. 37: 101761. PMID: 33080440
  3. Die Fibrillin-1/VEGFR2/STAT2-Signalachse fördert die Chemoresistenz durch Modulation der Glykolyse und Angiogenese in Organoiden und Zellen von Eierstockkrebs.  |  Wang, Z., et al. 2022. Cancer Commun (Lond). 42: 245-265. PMID: 35234370
  4. IL-20 steuert die Auflösung der experimentellen Kolitis durch Regulierung der epithelialen IFN/STAT2-Signalübertragung.  |  Chiriac, MT., et al. 2024. Gut. 73: 282-297. PMID: 37884352
  5. Die Tyrosin-phosphorylierten Stat1 und Stat2 sowie ein 48-kDa-Protein kommen alle mit der DNA in Kontakt und bilden den Interferon-stimulierten Genfaktor 3.  |  Qureshi, SA., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 3829-33. PMID: 7537377
  6. Kooperative Transkriptionsaktivität von Jun und Stat3 beta, einer Kurzform von Stat3.  |  Schaefer, TS., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9097-101. PMID: 7568080
  7. Transkriptionelle Reaktionen auf Polypeptid-Liganden: der JAK-STAT-Weg.  |  Schindler, C. and Darnell, JE. 1995. Annu Rev Biochem. 64: 621-51. PMID: 7574495
  8. Interleukin-3, Erythropoietin und Prolaktin aktivieren einen STAT5-ähnlichen Faktor in Lymphoidzellen.  |  Pallard, C., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 15942-5. PMID: 7608147
  9. Stat4, ein neues Gamma-Interferon-Aktivierungsstellen-bindendes Protein, das in der frühen myeloischen Differenzierung exprimiert wird.  |  Yamamoto, K., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 4342-9. PMID: 8007943
  10. Ein Interleukin-4-induzierter Transkriptionsfaktor: IL-4 Stat.  |  Hou, J., et al. 1994. Science. 265: 1701-6. PMID: 8085155
  11. Stat3: ein Mitglied der STAT-Familie, das durch Tyrosinphosphorylierung als Reaktion auf den epidermalen Wachstumsfaktor und Interleukin-6 aktiviert wird.  |  Zhong, Z., et al. 1994. Science. 264: 95-8. PMID: 8140422
  12. Jak-STAT-Signalwege und Transkriptionsaktivierung als Reaktion auf IFNs und andere extrazelluläre Signalproteine.  |  Darnell, JE., et al. 1994. Science. 264: 1415-21. PMID: 8197455

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Stat2 Antikörper (A-7)

sc-1668
200 µg/ml
$316.00

Stat2 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528132
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Stat2 (A-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520436
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Stat2 Antikörper (A-7) X

sc-1668 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Stat2 Antikörper (A-7) AC

sc-1668 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Stat2 Antikörper (A-7) HRP

sc-1668 HRP
200 µg/ml
$316.00

Stat2 Antikörper (A-7) FITC

sc-1668 FITC
200 µg/ml
$330.00

Stat2 Antikörper (A-7) PE

sc-1668 PE
200 µg/ml
$343.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

sc-1668 AF488
200 µg/ml
$357.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

sc-1668 AF546
200 µg/ml
$357.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

sc-1668 AF594
200 µg/ml
$357.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

sc-1668 AF647
200 µg/ml
$357.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

sc-1668 AF680
200 µg/ml
$357.00

Stat2 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

sc-1668 AF790
200 µg/ml
$357.00

Stat2 (A-7) Neutralizing Peptid

sc-1668 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-1668 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_1668, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyThis antibody works well in western blot of human whole cell extracts.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-31
Rated 4 von 5 von aus Funktioniert in Immunhistologie auf Hunde GewebeNachdem der "alte" Antikörper nach über 6 Jahren leer war, haben wir zuerst eine Trial-Size bestellt, der in der Immunhistochemie auf Paraffinhundegewebe gut funktionierte, in der Immunfluoreszenz jedoch nicht. Der gekaufte Antikörper jetzt liefert in der Immunhistochemie noch immer tadellose Ergebnisse und auch in der Immunfluoreszenz sind die Ergebnisse durch eine hohe Konzentration akzetabel.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus Good qualityGood antibody with single specific bands. 1:500 dilution in 5% milk
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-10
Rated 5 von 5 von aus Consistent and reliable!This antibody consistently shows a single band at the correct weight in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 4 von 5 von aus Reasonably specific and sensitiveReasonably specific and sensitive, publishable results in WB with Huh7.5 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
Rated 5 von 5 von aus Antibody works well in human A549 cells for IFAntibody works well in human A549 cells for IF. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
Rated 4 von 5 von aus IF: Satisfactory nuclear staining in Ramos cellsIF: Satisfactory nuclear staining in Ramos cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-21
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size in Ramos cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-16
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_1668, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Stat2 Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_1668, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 168ms
  • REVIEWS, PRODUCT