Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Staphylococcus aureus Antikörper (704): sc-58038

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Staphylococcus aureus Antikörper 704 ist ein Maus monoklonales IgG3 Staphylococcus aureus Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen UV-inaktivierte Staphylococcus aureus Zellen
  • empfohlen für den Nachweis von Staphylococcus aureus, Protein A-negative Staph. aureus and Staph. epidermidis durch ELISA; keine Kreuzreaktivität mit Corynebacteria species, Streptococcus species or Mycoplasma species
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Staphylococcus aureus (704): sc-58038 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für Staphylococcus aureus Antikörper (704). Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Staphylococcus aureus Antikörper (704) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Staphylococcus aureus-Antikörper (704) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der Staphylococcus aureus-Proteine durch einen Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Staphylococcus aureus-Antikörper (704) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Staphylococcus aureus ist ein grampositives Kokkenbakterium, das sich häufig auf der menschlichen Haut und in den Nasengängen befindet und sowohl bei kommensalen als auch bei pathogenen Interaktionen eine bedeutende Rolle spielt. Dieses Bakterium produziert β-Lactamase, ein Enzym, das den β-Lactamring von Penicillin abbaut und Staphylococcus aureus gegen viele Antibiotika, einschließlich Penicillin und Cephalosporine, resistent macht. Staphylococcus aureus verursacht verschiedene Infektionen, von leichten Hauterkrankungen bis hin zu schweren Krankheiten wie Lungenentzündung, Meningitis, Endokarditis, Septikämie und dem Toxischen Schocksyndrom (TSS). Das sezernierte Exotoxin Toxin-1 (TSST-1) des Toxischen Schocksyndroms wirkt als wichtiger Virulenzfaktor, indem es eine unspezifische Bindung von MHC-Klasse-II-Molekülen (Major Histocompatibility Complex) mit T-Zell-Rezeptoren induziert, was zu einer weit verbreiteten T-Zell-Aktivierung und Immundysregulation führt. Diese Dysregulation trägt zu verschiedenen Autoimmun- und allergischen Erkrankungen bei, die durch eine Hyperaktivität der B-Zellen gekennzeichnet sind. TSS-Symptome können sich schnell verschlimmern und sich in hohem Fieber, Hypotonie, Unwohlsein und Verwirrung äußern, was möglicherweise zu schweren Komplikationen wie Stupor, Koma und Multiorganversagen führt. Die Fähigkeit von Staphylococcus aureus, der Immunantwort zu entgehen und ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verursachen, unterstreicht die Bedeutung einer effektiven Erkennung und Überwachung mit dem monoklonalen Antikörper Staphylococcus aureus (704).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Staphylococcus aureus Antikörper (704) Literaturhinweise:

  1. Die sich verändernde Epidemiologie von Staphylococcus aureus?  |  Chambers, HF. 2001. Emerg Infect Dis. 7: 178-82. PMID: 11294701
  2. Infektion mit Vancomycin-resistentem Staphylococcus aureus, der das vanA-Resistenzgen enthält.  |  Chang, S., et al. 2003. N Engl J Med. 348: 1342-7. PMID: 12672861
  3. Prävalenz von Toxic Shock Syndrome Toxin 1 produzierenden Staphylococcus aureus und das Vorhandensein von Antikörpern gegen dieses Superantigen bei menstruierenden Frauen.  |  Parsonnet, J., et al. 2005. J Clin Microbiol. 43: 4628-34. PMID: 16145118
  4. Charakterisierung von T-Zell-Rezeptoren, die für eine hohe Affinität gegenüber Toxin-1 des toxischen Schocksyndroms entwickelt wurden.  |  Buonpane, RA., et al. 2005. J Mol Biol. 353: 308-21. PMID: 16171815
  5. Das bakterielle Superantigen TSST-1 schwächt die suppressive Wirksamkeit von Glukokortikoiden und Calcineurin-Inhibitoren gegen die Blastogenese peripherer mononukleärer Blutzellen von Patienten mit antineutrophiler zytoplasmatischer Antikörper-assoziierter Vaskulitis und Nephrose ab.  |  Hirano, T., et al. 2006. Int Immunopharmacol. 6: 924-34. PMID: 16644478
  6. Neonatales Staphylokokken-Syndrom der verbrühten Haut: massiver Ausbruch durch einen ungewöhnlichen Phagentyp.  |  Curran, JP. and Al-Salihi, FL. 1980. Pediatrics. 66: 285-90. PMID: 6447271
  7. Unterschiedliche Auswirkungen von Staphylokokken-Toxin-1 auf die Apoptose von B-Zellen.  |  Hofer, MF., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 5425-30. PMID: 8643591
  8. Das Superantigen Toxin-1 des Toxischen Schocksyndroms induziert die Expression von CD40-Liganden und moduliert den Wechsel des IgE-Isotyps.  |  Jabara, HH. and Geha, RS. 1996. Int Immunol. 8: 1503-10. PMID: 8921429
  9. Methicillin-resistenter klinischer Staphylococcus aureus-Stamm mit reduzierter Vancomycin-Empfindlichkeit.  |  Hiramatsu, K., et al. 1997. J Antimicrob Chemother. 40: 135-6. PMID: 9249217

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Staphylococcus aureus Antikörper (704)

sc-58038
100 µg/ml
$316.00

Staphylococcus aureus (704): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550378
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Another Q: what is a recommended dilution range of sc 58038 for ELISA and do you also sell a ? rat or other species such as rabbit ? monoclonal to mouse IgG3 and if so does this second antibody have a reporter such as HRP or AP? Thanks, Paddy

Gefragt von: paddy
Thank you for your question. For ELISA we recommend performing a titration to find the optimal concentration to use. You can find our recommended protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/elisa-assays We do not sell rabbit antibodies at this time. You can use any anti-mouse secondary conjugated to HRP or AP for your ELISA assay.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-09

Hi are all your S aureus antibodies labeled with an Alexa dye and specifically A-488?

Gefragt von: paddy
Thank you for your question. No, neither of our S. aureus antibodies are labeled with an alexa dye. If you wish to order it conjugated, please contact our Special Orders Department to see if this is a possibility.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-09

What is the total volume provided of Staphylococcus aureus (704): sc-58038 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. This antibody is provided as 100 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_58038, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 183ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Can be used for immunofluorescenceThis antibody has been used for immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58038, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Staphylococcus aureus Antikörper (704) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58038, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT