Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SRPK1 Antikörper (EE-13): sc-100443

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SRPK1 Antikörper EE-13 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SRPK1 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes SRPK1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SRPK1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SRPK1 (EE-13) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SRPK1-Antikörper (EE-13) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SRPK1-Antikörper, der das SRPK1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der SRPK1-Antikörper (EE-13) ist als nicht konjugierter Anti-SRPK1-Antikörper erhältlich. Arginin/Serin-reiche (RS)-Domänen-enthaltende Proteine und deren Phosphorylierung durch spezifische Protein-Kinasen bilden Kontrollschaltkreise, um sowohl konstitutive als auch alternative prä-mRNA-Splicing zu regulieren und das Splicing mit der Transkription in Zellen zu koordinieren. Zwei SR-Protein-spezifische Kinasen (SRPK, auch als SFRSK bezeichnet), SRPK1 und SRPK2, sind hochspezifisch für die Phosphorylierung dieser RS-Proteine und tragen somit zur Splicing-Regulierung bei. SRPK1 spielt eine Rolle bei der Kondensation des Spermienchromatins. SRPK2 hat eine strenge Präferenz für SR-Dipeptide und enthält eine prolinreiche Sequenz an seiner Amino-Terminalseite. Sowohl SRPK1 als auch SRPK2 sind in Hoden hoch exprimiert. SRPK1 wird ausschließlich in der Bauchspeicheldrüse gefunden und SRPK2 ausschließlich im Gehirn und in der Lunge.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SRPK1 Antikörper (EE-13) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung der Serinkinasen SRPK1 (SFRSK1) und SRPK2 (SFRSK2), die für die SR-Familie der Spleißfaktoren spezifisch sind, in Maus- und menschlichen Chromosomen.  |  Wang, HY., et al. 1999. Genomics. 57: 310-5. PMID: 10198174
  2. Die SR-Protein-spezifische Kinase 1 ist in den Hoden stark ausgeprägt und phosphoryliert Protamin 1.  |  Papoutsopoulou, S., et al. 1999. Nucleic Acids Res. 27: 2972-80. PMID: 10390541
  3. Biochemische und genetische Erhaltung von Dsk1 aus der Spalthefe und der menschlichen SR-Protein-spezifischen Kinase 1.  |  Tang, Z., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 816-24. PMID: 10629038
  4. Synthese von selektiven SRPK-1-Inhibitoren: neuartige trizyklische Chinoxalin-Derivate.  |  Székelyhidi, Z., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 3241-6. PMID: 15925511
  5. Topische antiangiogene SRPK1-Inhibitoren reduzieren die choroidale Neovaskularisation in Nagetiermodellen der exsudativen AMD.  |  Gammons, MV., et al. 2013. Invest Ophthalmol Vis Sci. 54: 6052-62. PMID: 23887803
  6. Eine theoretische Studie der SRPK-Interaktion mit den flexiblen Domänen von Hepatitis-B-Kapsiden.  |  Kim, J. and Wu, J. 2014. Biophys J. 107: 1453-61. PMID: 25229152
  7. Potenzielle Antileukämie-Wirkung und strukturelle Analysen der SRPK-Hemmung durch N-(2-(Piperidin-1-yl)-5-(Trifluormethyl)Phenyl)Isonicotinamid (SRPIN340).  |  Siqueira, RP., et al. 2015. PLoS One. 10: e0134882. PMID: 26244849
  8. Antimetastatische Wirkung der pharmakologischen Hemmung von Serin/Arginin-reichen Proteinkinasen (SRPK) bei Melanomen der Maus.  |  Moreira, GA., et al. 2018. Toxicol Appl Pharmacol. 356: 214-223. PMID: 30138656
  9. Der SRPK-Inhibitor N-(2-(Piperidin-1-yl)-5-(Trifluormethyl)-phenyl)-Isonicotinamid (SRPIN340) erhöht die Immunantwort gegen metastasierende Melanome bei Mäusen.  |  Moreira, GA., et al. 2022. Biochem Pharmacol. 203: 115161. PMID: 35787994
  10. SRPK-Inhibitoren reduzieren die Phosphorylierung und Translokation von SR-Protein-Spleißfaktoren und korrigieren dadurch BIN1-, MCL-1- und BCL2-Spleißfehler und ermöglichen die Apoptose von Cholangiokarzinomzellen.  |  Changphasuk, P., et al. 2024. Front Biosci (Schol Ed). 16: 17. PMID: 39344395
  11. Neue SR-Protein-spezifische Kinase, SRPK2, zerlegt Kernsprenkel.  |  Kuroyanagi, N., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 242: 357-64. PMID: 9446799
  12. SRPK2: eine differentiell exprimierte SR-Protein-spezifische Kinase, die an der Vermittlung der Interaktion und Lokalisierung von prä-mRNA-Spleißfaktoren in Säugetierzellen beteiligt ist.  |  Wang, HY., et al. 1998. J Cell Biol. 140: 737-50. PMID: 9472028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SRPK1 Antikörper (EE-13)

sc-100443
100 µg/ml
$333.00

Could you tell me where is the epitope binding site on SRPK1 of this antibody? Thank you.

Gefragt von: kristenyung
Thank you for your question. This antibody is raised against amino acids 371-470 of SRPK1 of human origin.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-11

Can sc-100443: SRPK1 (EE-13) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, sc-100443: SRPK1 (EE-13) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_100443, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works great in WBThis SRPK1 monoclonal antibody produces nice strong and clean WB band in IMR-32 whole cell lysate at a 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase nuclearProduced exceptional immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human colon tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SRPK1 Antikörper (EE-13) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT