Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SRm160 Antikörper (E-8): sc-398789

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SRm160 Antikörper E-8 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) SRm160 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 654-676 in der Nähe des C-terminus von SRm160 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von SRm160 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SRm160 (E-8): sc-398789 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SRm160 (E-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SRm160-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgM κ SRm160-Antikörper (auch als SRm160-Antikörper bezeichnet), der das SRm160-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SRm160-Antikörper (E-8) ist als nicht konjugierter Anti-SRm160-Antikörper erhältlich. Der SRm160/300-Splicing-Koaktivator, der aus dem serin-/arginin- (SR)-reichen Kernmatrixprotein und einem Kernmatrixantigen besteht, fungiert beim Splicing, indem er wichtige Interaktionen zwischen an das pre-mRNA gebundenen Splicing-Faktoren fördert. Dieser Splicing-Pfad beinhaltet fünf Kern-kleine nucleäre Ribonukleoprotein-Partikel (snRNPs) und die SR-Familienproteine, die koordiniert an Splicing-Enhancer-Elemente des pre-mRNA binden, für eine genaue Erkennung von Splice-Seiten erforderlich sind und alternative Splicing-Muster regulieren. Die erkannten Splicing-Enhancer-Elemente, die auch als exonische Enhancer-Splicing-Sequenzen bekannt sind, sind kurze RNA-Sequenzen, die in der Lage sind, schwache Splice-Seiten in benachbarten Intronen zu aktivieren und spezifische Bindungsstellen für die serin-/arginin-reichen Splicing-Faktoren enthalten. SRm160- und 300-Antigene enthalten Domänen, die reich an SR-Motiven sind, sind aber im Gegensatz zu den SR-Faktoren, da sie kein RNA-Erkennungsmotiv aufweisen und direkt keine RNA-Splicing induzieren können. Diese Proteine fungieren eher als Koaktivatoren, die das Splicing-Komplex stabilisieren und die U1 snRNP-Splicing-Pfad vermitteln.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SRm160 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

    1. Auswahl und Charakterisierung von prä-mRNA-Spleiß-Enhancern: Identifizierung neuer SR-Protein-spezifischer Enhancer-Sequenzen.  |  Schaal, TD. and Maniatis, T. 1999. Mol Cell Biol. 19: 1705-19. PMID: 10022858
    2. Der SRm160/300 Spleiß-Coaktivator ist für die Funktion des Exon-Enhancers erforderlich.  |  Eldridge, AG., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 6125-30. PMID: 10339552
    3. Die SRm160/300 Untereinheiten des Spleiß-Coaktivators.  |  Blencowe, BJ., et al. 2000. RNA. 6: 111-20. PMID: 10668804
    4. Exonische Spleißverstärker: Wirkungsmechanismus, Vielfalt und Rolle bei menschlichen Erbkrankheiten.  |  Blencowe, BJ. 2000. Trends Biochem Sci. 25: 106-10. PMID: 10694877
    5. Spezifische Bindung verschiedener prä-mRNAs an das Spleißen durch einzelne SR-Proteine.  |  Fu, XD. 1993. Nature. 365: 82-5. PMID: 8361546
    6. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen RNA-bindenden Proteins.  |  Badolato, J., et al. 1995. Gene. 166: 323-7. PMID: 8543184
    7. Ein Koaktivator des prä-mRNA-Spleißens.  |  Blencowe, BJ., et al. 1998. Genes Dev. 12: 996-1009. PMID: 9531537

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SRm160 Antikörper (E-8)

    sc-398789
    200 µg/ml
    $316.00

    SRm160 (E-8) Neutralizing Peptid

    sc-398789 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398789 P appropriate for?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398789, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear speckleGreat immunofluorescence nuclear speckle staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-17
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of SRm160Produced positive Western Blot data of SRm160 expression in HeLa, Jurkat and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398789, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SRm160 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398789, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
    • REVIEWS, PRODUCT