Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

spectrin α I Antikörper (B-12): sc-271130

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • spectrin alpha I Antikörper B-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ spectrin α I Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 541-650 von spectrin α I aus der Spezies human
  • spectrin alpha I Antikörper (B-12) ist empfohlen für die Detektion von spectrin α I aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-spectrin alpha I Antikörper (B-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom spectrin α I (B-12): sc-271130 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für spectrin α I Antikörper (B-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit spectrin α I Antikörper (B-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Spectrin α I Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Spectrin α I Antikörper (auch als SPTA1 Antikörper oder Erythrozyten-α-Spectrin Antikörper bezeichnet), der das Spectrin α I Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Spectrin α I Antikörper (B-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Spectrin, ein Aktin-bindendes Protein, das ein wesentlicher Bestandteil der zytoskelettalen Superstruktur der Erythrozytenplasmamembran ist, ist für die Bestimmung der Eigenschaften der Membran, einschließlich ihrer Form und Deformierbarkeit, entscheidend. Spectrine fungieren als Membranorganisatoren und -stabilisatoren, die aus nicht homologen a- und b-Ketten bestehen, die sich seitlich-zu-seitlich in antiparalleler Weise zu Dimern, Tetramern und höheren Polymeren aggregieren. Spectrin a I und Spectrin b I sind in Erythrozyten vorhanden, während Spectrin a II (auch als Fodrin a bezeichnet) und Spectrin b II (auch als Fodrin b bezeichnet) in anderen somatischen Zellen vorhanden sind. Die Spectrin-Tetramer in Erythrozyten wirken als Barrieren für die laterale Diffusion, aber Spectrin-Dimers scheinen diese Funktion zu fehlen. Defekte des Spectrin a I sind in den Erythrozyten vieler Patienten mit Abnormalitäten der roten Blutkörperchenform, einschließlich der angeborenen Spherozytose und Elliptozytose, vorhanden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

spectrin α I Antikörper (B-12) Literaturhinweise:

  1. Die erythroide Expression des menschlichen alpha-Spectrin-Genpromotors wird durch GATA-1- und NF-E2-bindende Proteine vermittelt.  |  Boulanger, L., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 41563-70. PMID: 12196550
  2. Funktionelle Vielfalt der Spektrin-Isoformen.  |  Coleman, TR., et al. 1989. Cell Motil Cytoskeleton. 12: 225-47. PMID: 2655937
  3. Das Spektrin-Netzwerk als Barriere für die laterale Diffusion in Erythrozyten. Eine Perkolationsanalyse.  |  Saxton, MJ. 1989. Biophys J. 55: 21-8. PMID: 2930822
  4. Der gegenwärtige Stand der Erythrozyten-Spektrinstruktur: Die repetitive Struktur mit 106 Residuen ist ein grundlegendes Merkmal einer ganzen Klasse von Proteinen.  |  Speicher, DW. 1986. J Cell Biochem. 30: 245-58. PMID: 3517024
  5. Modulation des Spektrin-Actin-Aufbaus durch Erythrozyten-Adducin.  |  Gardner, K. and Bennett, V. Nature. 328: 359-62. PMID: 3600811
  6. Eine partielle strukturelle Wiederholung bildet die Selbstassoziationsstelle des Heterodimers aller Beta-Spektrine.  |  Kennedy, SP., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 11400-8. PMID: 8157672

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

spectrin α I Antikörper (B-12)

sc-271130
200 µg/ml
$316.00

spectrin α I (B-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527209
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

spectrin α I (B-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532582
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

spectrin α I Antikörper (B-12) AC

sc-271130 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

spectrin α I Antikörper (B-12) HRP

sc-271130 HRP
200 µg/ml
$316.00

spectrin α I Antikörper (B-12) FITC

sc-271130 FITC
200 µg/ml
$330.00

spectrin α I Antikörper (B-12) PE

sc-271130 PE
200 µg/ml
$343.00

spectrin α I Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 488

sc-271130 AF488
200 µg/ml
$357.00

spectrin Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 546

sc-271130 AF546
200 µg/ml
$357.00

spectrin α I Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 594

sc-271130 AF594
200 µg/ml
$357.00

spectrin α I Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 647

sc-271130 AF647
200 µg/ml
$357.00

spectrin α I Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 680

sc-271130 AF680
200 µg/ml
$357.00

spectrin α I Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 790

sc-271130 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using spectrin α I (B-12): sc-271130 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271130, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Not working in SH-SY5YI used it on a WB for SH-SY5Y sample at a concetartion of 1:500 and it did not work, if any has a posible solution I would be greatful to hear it
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-01
Rated 4 von 5 von aus works great for IHCwe used this antibody for IHC on human skin biopsy samples, it stains very well on some ECs.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-27
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with parasite PWB publishable data with parasite P. knowlesi papain-like proteases and termed knowpains (KP2-4) - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in KPositive signal in WB in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase membraneProduced excellent immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-22
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271130, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
spectrin α I Antikörper (B-12) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271130, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT