Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der SPAK-Antikörper (430CT4.4.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das SPAK-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-SPAK-Antikörper (430CT4.4.1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. SPAK, auch bekannt als STK39 (Serin-Threonin-Kinase 39), DCHT oder PASK, ist eine kritische Serin/Threonin-Proteinkinase, die aus 547 Aminosäuren besteht und eine wichtige Rolle in zellulären Signalwegen spielt. SPAK wird vorwiegend in der Bauchspeicheldrüse, im Gehirn, im Herzen, in der Lunge, in der Leber und in den Hoden exprimiert und ist sowohl im Zytoplasma als auch im Zellkern lokalisiert, wo SPAK eine einzelne Proteinkinase-Domäne enthält. SPAK katalysiert die ATP-abhängige Phosphorylierung von Zielproteinen und vermittelt stressaktivierte Signale, die für die Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen, einschließlich Zellteilung, Homöostase und Apoptose, unerlässlich sind. Die Phosphorylierung und Dephosphorylierung von Proteinen an Serin- und Threoninresten sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Reaktion auf Umweltveränderungen von entscheidender Bedeutung. Das Gen, das für SPAK kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 2, das über 1.400 Gene enthält und fast 8 % des menschlichen Genoms ausmacht, was die Bedeutung von SPAK für die menschliche Gesundheit und Krankheit unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SPAK Antikörper (430CT4.4.1) | sc-517361 | 100 µg/ml | $316.00 |