Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SP-B Antikörper (3F340): sc-73048

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SP-B Antikörper (3F340) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen SP-B mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von SP-B aus der Spezies mouse, rat und human per WB und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SP-B Antikörper (3F340) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SP-B Antikörper (3F340) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Pulmonale Surfactant ist hauptsächlich für die Senkung der Oberflächenspannung an der Luft-Flüssigkeits-Schnittstelle in den Alveolen verantwortlich, ein Prozess, der für die normale Atmung unerlässlich ist. Pulmonales Surfactant ist eine Mischung aus Phospholipiden und Proteinen, einschließlich vier unterschiedlicher surfaktant-assoziierter Proteine (SPs), SP-A, SP-B, SP-C, SP-D. SP-B und SP-C sind hauptsächlich hydrophobe Proteine, die sich mit Lipiden verbinden, um die Absorption von Surfactant-Phospholipiden zu fördern und die Oberflächenspannung in den Alveolen zu reduzieren. SP-A und SP-D sind große multimere Proteine, die zur Familie der calciumabhängigen Lectine, sogenannten Collectine, gehören und zum angeborenen Immunsystem beitragen. Sowohl SP-A als auch SP-D haben sich als schützend gegenüber mikrobiellen Herausforderungen erwiesen, indem sie sich an die Lipidkomponenten der bakteriellen Zellwand binden und die schnelle Entfernung von Mikroorganismen ermöglichen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SP-B Antikörper (3F340) Literaturhinweise:

    1. Surfactant-Protein-B-Mangel: Einblicke in die Funktion von Surfactant durch klinischen Surfactant-Protein-Mangel.  |  Thompson, MW. 2001. Am J Med Sci. 321: 26-32. PMID: 11202476
    2. Quantifizierung des pulmonalen Surfactant-Proteins SP-B in Abwesenheit oder Anwesenheit von Phospholipiden durch einen enzymgebundenen Immunadsorptionstest.  |  Oviedo, JM., et al. 2001. Anal Biochem. 293: 78-87. PMID: 11373082
    3. Lipid-Protein-Wechselwirkungen der hydrophoben Proteine SP-B und SP-C bei der Bildung und Dynamik von Lungensurfactant.  |  Pérez-Gil, J. 2001. Pediatr Pathol Mol Med. 20: 445-69. PMID: 11699574
    4. Surfactant-Protein-B-Mangel bei Säuglingen mit Atemstillstand.  |  Wilder, MA. 2004. J Perinat Neonatal Nurs. 18: 61-7. PMID: 15027668
    5. Die Expression von Surfactant-Protein B ist abhängig von der Zelldichte in H441-Lungenepithelzellen.  |  Fehrholz, M., et al. 2017. PLoS One. 12: e0184556. PMID: 28910374
    6. Disulfidbrücken in Surfactant-Protein-B-Analoga beeinflussen deren Aktivität in synthetischen Surfactant-Präparaten.  |  Basabe-Burgos, O., et al. 2019. Neonatology. 115: 134-141. PMID: 30453306
    7. Mechanismus der Lamellenkörperbildung durch Lungensurfactant-Protein B.  |  Sever, N., et al. 2021. Mol Cell. 81: 49-66.e8. PMID: 33242393
    8. Disulfidbindungen in der SAPA-Domäne des Vorläufers des pulmonalen Surfactant-Proteins B.  |  Estrada, P., et al. 2022. J Proteomics. 269: 104722. PMID: 36108905
    9. Eine Promotor-freie AAV6.2FF-basierte Plattform zur Bearbeitung von Lungen-Genen zur Korrektur von Surfactant-Protein-B-Mangel.  |  Thomas, SP., et al. 2023. Mol Ther. 31: 3457-3477. PMID: 37805711
    10. Humanes Surfactant-Protein B: Struktur, Funktion, Regulierung und genetische Erkrankung.  |  Whitsett, JA., et al. 1995. Physiol Rev. 75: 749-57. PMID: 7480161

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SP-B Antikörper (3F340)

    sc-73048
    200 µg/ml
    $316.00

    SP-B (3F340): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539444
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00