Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sos 2 Antikörper (A-8): sc-55478

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Sos 2 Antikörper (A-8) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1091-1170 gelegen in der Nähe vom C-terminus von Sos 2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Sos 2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Sos 2 Antikörper (A-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Sos 2 Antikörper (A-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Superfamilie der GTP-bindenden Proteine, zu denen die Ras-Proteine Prototypen sind, wurde in einer breiten Palette biologischer Aktivitäten impliziert. Studien haben eine Familie guaniner Nukleotid-freisetzender Faktoren (GRFs) identifiziert, die Ras in Säugetierzellen aktivieren, und ein "Adapter"-Protein (Sem 5/GRB2), das die Interaktion von GRFs mit aktivierten Rezeptormolekülen zu vermitteln scheint. Ras-GRF p140 fördert den Nukleotidaustausch an Ras p21s, aber nicht an anderen Mitgliedern der Ras-Gensuperfamilie. Darüber hinaus wurden drei Säugetierhomologe des Drosophila Ras-GRF, Son of Sevenless (Sos), beschrieben. Dazu gehören zwei aus der Maus, mSos 1 und mSos 2, und einer aus dem Menschen, hSos. Vav p95 wurde berichtet, als GRF bei der Aktivierung von Ras durch den T-Zell-Rezeptor zu funktionieren und wurde berichtet, eine Domäne ähnlich der von Dbl p115 zu haben, die ein GRF spezifisch für Cdc42Hs ist. Nach der Aktivierung scheint Ras mit Raf zu interagieren, wodurch der MAP-Kinase-Phosphorylierungspfad aktiviert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Sos 2 Antikörper (A-8) Literaturhinweise:

    1. Kandidatengen-Assoziationsstudie zu Insulinsignalgenen und Alzheimer-Krankheit: Beweise für SOS2, PCK1 und PPARgamma als Anfälligkeitsloci.  |  Hamilton, G., et al. 2007. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 144B: 508-16. PMID: 17440948
    2. Die Auslösung der Ras-Signalisierung durch Francisella tularensis durch die Rekrutierung von PKCα und βI an den SOS2/GrB2-Komplex ist für die bakterielle Vermehrung im Zytosol wesentlich.  |  Al-Khodor, S. and Abu Kwaik, Y. 2010. Cell Microbiol. 12: 1604-21. PMID: 20618341
    3. Seltene Varianten in SOS2 und LZTR1 werden mit dem Noonan-Syndrom in Verbindung gebracht.  |  Yamamoto, GL., et al. 2015. J Med Genet. 52: 413-21. PMID: 25795793
    4. Die durch eine groß angelegte Exom-Chip-Analyse identifizierten SOS2- und ACP1-Loci regulieren die Entwicklung und Funktion der Niere.  |  Li, M., et al. 2017. J Am Soc Nephrol. 28: 981-994. PMID: 27920155
    5. SOS GEFs in Gesundheit und Krankheit.  |  Baltanás, FC., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Rev Cancer. 1874: 188445. PMID: 33035641
    6. Erster pränataler Fall von Noonan-Syndrom mit SOS2-Mutation: Bedeutung einer frühen Diagnose für die genetische Beratung.  |  Gentile, M., et al. 2021. Am J Med Genet A. 185: 1897-1902. PMID: 33750022
    7. SOS2 rückt in den Vordergrund: Unterschiedliche Funktionalitäten in Physiologie und Pathologie.  |  Baltanás, FC., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34205562
    8. Sulfaroten, ein synthetisches Retinoid, überwindet die Stammzellenbildung und Sorafenib-Resistenz des hepatozellulären Karzinoms durch Unterdrückung des SOS2-RAS-Wegs.  |  Qi, F., et al. 2021. J Exp Clin Cancer Res. 40: 280. PMID: 34479623
    9. Lymphatische Anomalien im Laufe des Lebens bei Patienten mit Noonan-Syndrom: Retrospektive Kohortenstudie.  |  Swarts, JW., et al. 2022. Am J Med Genet A. 188: 3242-3261. PMID: 35979676
    10. Chromosomale Lokalisierung von zwei Genen, die menschliche Ras-Austauschfaktoren kodieren: SOS1 liegt in der Region 2p22-->p16 und SOS2 in der Region 14q21-->q22 des menschlichen Genoms.  |  Chardin, P. and Mattei, MG. 1994. Cytogenet Cell Genet. 66: 68-9. PMID: 8275713

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Sos 2 Antikörper (A-8)

    sc-55478
    200 µg/ml
    $316.00

    Sos 2 (A-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539020
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using Sos 2 (A-8): sc-55478?

    Gefragt von: Cweed
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_10, d_4, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_55478, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 181ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus Clone A-8 did not work for me at all in a Westernclone A-8 did NOT work in a Western using HeLa and LN229 I've been struggling to see a signal for SOS2 in HeLa lysates. A coworker tested several antibodies from other vendors and chose one that just wasn't very potent. I tested 3 SCBT antibodies (clones A-8, B-6, and G-7) in a single experiment: HeLa cells vs LN229 cells, treated with an inhibitor or DMSO control and then stimulated with EGF for 5'; 40µg whole cell lysate (using NP40) per lane on a 3%-8% tris-acetate gel run at 85V for 1.2hrs, then turned up to 135V till the dye ran off the bottom. Protein transfer was to a single PVDF membrane in an iBlot2 with a custom program (created to transfer large proteins). After transfer, the blot was cut into 3 blocks. All blocks were blocked with 5% BSA in TBS for 1.5hrs, then Tween-20 was added to 0.1%, primary antibody was added at a 1:400 dilution, and the blots were incubated overnight in a cold room on a rocker. The following day, the blots were washed 4 times (5' each) with TBST, then incubated with Licor IR800 secondary antibody. Incubation was for 1.5hrs after which they were washed 4 times (5' each) and imaged using a Licor Odyssey. Only the B6 antibody showed banding. Clone A-8 produced no banding at all as seen in the attached image.
    Veröffentlichungsdatum: 2020-01-03
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of human recombinantGood Western blot data of human recombinant Sos 2 fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-07
    • y_2025, m_10, d_4, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_55478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Sos 2 Antikörper (A-8) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_10, d_4, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_55478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT