Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SorLA Antikörper (7D7B11): sc-101426

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SorLA Antikörper 7D7B11 ist ein monoklonales IgG1 SorLA Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 2159-2214 von SorLA mit Ursprung human entspricht
  • SorLA Antikörper (7D7B11) ist empfohlen für die Detektion von SorLA aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Anti-SorLA Antikörper (7D7B11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SorLA (7D7B11): sc-101426 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SorLA (7D7B11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SorLA-Antikörper (7D7B11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Antikörper gegen SorLA (auch als SorLA-Antikörper bezeichnet), der das SorLA-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der SorLA-Antikörper (7D7B11) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der sortilinähnliche Rezeptor, auch bekannt als Sorting protein-related receptor containing LDLR class A (SorLA), ist ein Typ-I-Membranprotein, das an Zell-Zell-Interaktionen beteiligt sein kann. SorLA, ein einzelner Transmembranrezeptor, bindet LDL (das Hauptcholesterin-tragende Lipoprotein des Plasmas) und transportiert es durch Endozytose in die Zellen. SorLA wird als Prorezeptor synthetisiert, der durch eine furinähnliche Propeptidase zur reifen Form verarbeitet wird. Es kann auch an RAP, das rezeptorassoziierte Protein, binden. SorLA ist ein multifunktionaler Endozytose-Rezeptor, der wichtig für die Aufnahme von Lipoproteinen und Proteasen ist. Die N-terminale Propeptid, die entfernt wird, kann durch Furin oder homologe Proteasen gespalten werden. Endogenes SorLA bindet das Neuropeptid Head Activator (HA) und ist wichtig für die HA-Signalgebung und -funktion. Es wird hauptsächlich im Gehirn (Großhirnrinde, Kleinhirn und Okzipitalpol) exprimiert, kann aber auch in Leber, Rückenmark, Niere, Hoden und Bauchspeicheldrüse gefunden werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SorLA Antikörper (7D7B11) Literaturhinweise:

    1. Sortilin/Neurotensin-Rezeptor-3 bindet und vermittelt den Abbau von Lipoproteinlipase.  |  Nielsen, MS., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 8832-6. PMID: 10085125
    2. Charakterisierung der VPS10-Domäne von SorLA/LR11 als Bindungsstelle für das Neuropeptid HA.  |  Lintzel, J., et al. 2002. Biol Chem. 383: 1727-33. PMID: 12530537
    3. Zwei Schleifen, die einer konzertierten Dynamik unterliegen, regulieren die Aktivität der ASH1L-Histon-Methyltransferase.  |  Rogawski, DS., et al. 2015. Biochemistry. 54: 5401-13. PMID: 26292256
    4. ASH1L verbindet die Histon-H3-Lysin-36-Dimethylierung mit MLL-Leukämie.  |  Zhu, L., et al. 2016. Cancer Discov. 6: 770-83. PMID: 27154821
    5. Die Histon-Methyltransferase ASH1L reguliert die Übergabe zwischen Schadenserkennungsfaktoren bei der globalen Genom-Nukleotid-Exzisionsreparatur.  |  Balbo Pogliano, C., et al. 2017. Nat Commun. 8: 1333. PMID: 29109511
    6. Das Trithorax-Protein Ash1L fördert die Myoblastenfusion durch Aktivierung der Cdon-Expression.  |  Castiglioni, I., et al. 2018. Nat Commun. 9: 5026. PMID: 30487570
    7. Strukturelle und funktionelle Spezifität der H3K36-Methylierung.  |  Lam, UTF., et al. 2022. Epigenetics Chromatin. 15: 17. PMID: 35581654
    8. Die PHD-BAH-Domäne in ASH1L könnte die H3K4-Methylierung erkennen und das maligne Verhalten von Cholangiokarzinomen regulieren.  |  Zhang, XY. and Li, Y. 2024. Anticancer Agents Med Chem. 24: 1264-1274. PMID: 39034728
    9. Strukturbasierte Entwicklung neuartiger Spiro-Piperidin-ASH1L-Inhibitoren.  |  Huang, G., et al. 2025. J Med Chem. 68: 174-195. PMID: 39680643
    10. Has_circ_ASH1L wirkt als Schwamm für miR-1254, um die maligne Progression von Gebärmutterhalskrebs durch gezielte Beeinflussung von CD36 zu fördern.  |  Zhang, J., et al. 2025. Cancer Gene Ther.. PMID: 39748122
    11. Molekulare Charakterisierung eines neuartigen humanen Rezeptors vom Hybridtyp, der das Alpha2-Makroglobulin-Rezeptor-assoziierte Protein bindet.  |  Jacobsen, L., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 31379-83. PMID: 8940146
    12. Ein neues Mosaikprotein, das LDL-Rezeptorelemente enthält, ist bei Menschen und Hühnern hoch konserviert.  |  Mörwald, S., et al. 1997. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 17: 996-1002. PMID: 9157966

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SorLA Antikörper (7D7B11)

    sc-101426
    200 µg/ml
    $316.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) AC

    sc-101426 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) HRP

    sc-101426 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) FITC

    sc-101426 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) PE

    sc-101426 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 488

    sc-101426 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 546

    sc-101426 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 594

    sc-101426 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 647

    sc-101426 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 680

    sc-101426 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SorLA Antikörper (7D7B11) Alexa Fluor® 790

    sc-101426 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with SorLA (7D7B11): sc-101426 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_101426, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects truncated SorLA in a human recombinant protein and over-expression lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101426, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SorLA Antikörper (7D7B11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101426, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT