Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium tetraborate decahydrate (CAS 1303-96-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Borax
CAS Nummer:
1303-96-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
381.37
Summenformel:
Na2B4O710H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumtetraborat Decahydrat ist besser bekannt als Borax. Es wird oft als Pufferstoff verwendet. Borax Decahydrat wird als Reinigungsmittel verwendet, insbesondere für Wäschereizwecke. Forscher können Borax für Oberflächenbehandlungszwecke verwenden, z.B. zum Reinigen, Ätzen oder zur Änderung der Oberflächeneigenschaften von Materialien. Borax Decahydrat dient als Konservierungs- und pH-Puffer. Es hilft, die Haltbarkeit bestimmter Produkte zu verlängern und deren gewünschte pH-Werte aufrechtzuerhalten.


Sodium tetraborate decahydrate (CAS 1303-96-4) Literaturhinweise

  1. Optimierung und Validierung einer kapillarelektrophoretischen Methode für die Analyse von Amphenicolen in Geflügelgewebe.  |  Kowalski, P., et al. 2008. Acta Pol Pharm. 65: 45-50. PMID: 18536172
  2. Hemmung von Borsäure und Natriumborat auf die biologische Aktivität von Mikroorganismen in einem aeroben Biofilter.  |  Güneş, Y. 2013. Environ Technol. 34: 1117-21. PMID: 24191443
  3. Optimierung eines SPE-Verfahrens vor der MEKC-Trennung für Steroidmoleküle in menschlichen Urinproben.  |  Olędzka, I., et al. 2013. Molecules. 18: 14013-32. PMID: 24232737
  4. Cyclodextrin-modifizierte MEKC-Methode zur Quantifizierung ausgewählter saurer Metaboliten von Katecholaminen in Gegenwart verschiedener biogener Amine. Anwendung auf die Diagnose von Neuroblastomen.  |  Miękus, N., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1003: 27-34. PMID: 26402573
  5. Borat-vernetzte Graphenoxid-Chitosan-Filme als robuste und hohe Gasbarriere.  |  Yan, N., et al. 2016. Nanoscale. 8: 10783-91. PMID: 27168418
  6. Die Behandlung mit Natriumtetraboratdecahydrat reduziert den Schwefelwasserstoff und die sulfatreduzierende Bakterienpopulation in Schweinegülle.  |  Yokoyama, MT., et al. 2016. J Environ Qual. 45: 1838-1846. PMID: 27898775
  7. Synthese und Charakterisierung von Borosilikat-Zeolithen des MFI-Typs und Bewertung ihrer Effizienz als Arzneimittelabgabesysteme.  |  Khatamian, M., et al. 2017. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 78: 1212-1221. PMID: 28575960
  8. Sensitivitätssteigerung für die Direktinjektions-Kapillarelektrophorese zur Bestimmung von Morphin in Humanserum durch kapillarinterne Derivatisierung.  |  Emara, S., et al. 2019. J Chromatogr Sci. 57: 177-185. PMID: 30272145
  9. Herstellung und Verbesserung der thermischen Leistung von eutektischen Niedertemperatur-Phasenwechsel-Verbundwerkstoffen auf der Basis von Na₂SO₄-10H₂O.  |  Hou, P., et al. 2018. Materials (Basel). 11: PMID: 30423945
  10. Dehnbare und selbstheilende leitfähige Hydrogele für tragbare multimodale Tastsensoren mit thermoresponsivem Verhalten.  |  Kweon, OY., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 26134-26143. PMID: 31283164
  11. Herstellung eines selbstheilenden Hydrogels zur Verbesserung der Abschirmung elektromagnetischer Störungen und der Energieeffizienz.  |  Peymanfar, R., et al. 2021. Sci Rep. 11: 16161. PMID: 34373565
  12. Superabsorbierende Hydrogele auf Cellulosebasis, die mit Borax gekreuzt werden.  |  Tanpichai, S., et al. 2022. Sci Rep. 12: 8920. PMID: 35618796
  13. Bor mildert das durch Diethylnitrosamin induzierte hepatozelluläre Karzinom bei C3H/HeN-Mäusen durch Veränderung des oxidativen Stresses und des apoptotischen Weges.  |  Wei, Y., et al. 2022. J Trace Elem Med Biol. 74: 127052. PMID: 35952449
  14. Verwendung von verflüssigtem Biomasse-Hydrogel zur Verringerung des Salzgehalts in salzbelasteten Böden.  |  Tefera, BB., et al. 2022. Chemosphere. 309: 136480. PMID: 36162515
  15. Die Analyse von Aminoglycosid-Antibiotika durch Kapillarelektrophorese.  |  Flurer, CL. 1995. J Pharm Biomed Anal. 13: 809-16. PMID: 8562603

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium tetraborate decahydrate, 100 g

sc-212947
100 g
$39.00

Sodium tetraborate decahydrate, 500 g

sc-212947A
500 g
$47.00

Sodium tetraborate decahydrate, 2.5 kg

sc-212947B
2.5 kg
$87.00

Sodium tetraborate decahydrate, 5 kg

sc-212947C
5 kg
$148.00

Sodium tetraborate decahydrate, 10 kg

sc-212947D
10 kg
$260.00