Direktverknüpfungen
Sodiumphosphotungstat ist ein häufig in der Elektronenmikroskopie eingesetzter Negativfärber, der durch Umgebung des Probenmaterials anstatt durch Penetration einen Kontrast zu biologisch abgeleiteten Proben ermöglicht. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll bei der Visualisierung von Viren, Proteinen und Nukleinsäurestrukturen, wo Forscher ein höheres Maß an Detail erreichen können. Darüber hinaus ist es an heterogener Katalyseforschung beteiligt, wo seine sauren und oxidierenden Eigenschaften zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und katalytischen Verhaltensweisen ausgenutzt werden. Seine Rolle bei der Untersuchung von Mineralisierungsprozessen ist ebenfalls bemerkenswert, da Sodiumphosphotungstat die Funktion bestimmter biologischer Minerale nachahmen kann, was Einblicke in die Biomineralisierung ermöglicht. Der komplexe Anion des Stoffes ist von Interesse bei der Entwicklung der Polyoxometallatchemie, wo er zum Verständnis von Elektronentransferprozessen beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sodium phosphotungstate, 25 g | sc-236919 | 25 g | $64.00 | |||
Sodium phosphotungstate, 100 g | sc-236919A | 100 g | $167.00 |