Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium niobate (CAS 12034-09-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sodium niobate ist ein Reaktant für die Herstellung von anorganischen Verbindungen
CAS Nummer:
12034-09-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
163.89
Summenformel:
NaNbO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumniobat ist ein Reaktionsmittel zur Herstellung von Niob-Natrium-Strontium-Oxiden, dreischichtigen Aurivillius-Phasen-Photokatalysatoren, Niob-Natrium-Selenid/Sulfid, Bismut-Niob-Natrium-Oxiden und Zinnniobaten. Sodiumniobat, ein Perowskitoxid, besitzt außergewöhnliche ferroelektrische Eigenschaften neben piezoelektrischen und pyroelektrischen Eigenschaften, was es für die elektronische und optische Geräte sehr wertvoll macht. Seine vielseitige Natur hat zu umfangreichen Forschungen über mögliche Anwendungen in der Optoelektronik, der Energiespeicherung und der Sensortechnik geführt. Darüber hinaus findet Sodiumniobat praktische Anwendung als Substratmaterial für die Dünnschicht-Deposition, insbesondere für ferroelektrische Materialien, die in der Mikroelektronik-Geräteherstellung verwendet werden. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Herstellung von piezoelektrischen Transduktoren, die in der Ultraschallbildgebung und der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt werden.


Sodium niobate (CAS 12034-09-2) Literaturhinweise

  1. Zinnniobat vom Pyrochlortyp.  |  Cruz, LP., et al. 2001. Acta Crystallogr C. 57: 1001-3. PMID: 11588349
  2. Mit Tantal (TaV) dotierte Natriumniobat-Adsorbentien zur Entfernung bivalenter radioaktiver Ionen in Abwässern.  |  Paul, B., et al. 2011. J Colloid Interface Sci. 356: 240-7. PMID: 21266294
  3. Der Einfluss chemischer Bindungen auf die epitaktische Verformung von Perowskit-Natriumniobat.  |  Yao, L., et al. 2018. Phys Chem Chem Phys. 20: 4263-4268. PMID: 29364292
  4. Herstellung, Bildungsmechanismus, photokatalytische, zytotoxische und antioxidative Aktivität von Natriumniobat-Nanowürfeln.  |  Nawaz, M., et al. 2018. PLoS One. 13: e0204061. PMID: 30216365
  5. Elektrokatalytische und verstärkte photokatalytische Anwendungen von Natriumniobat-Nanopartikeln, die über eine Citratvorstufe entwickelt wurden.  |  Farooq, U., et al. 2019. Sci Rep. 9: 4488. PMID: 30872617
  6. Überlegener elektrostriktiver Effekt in Relaxor-Ferroelektrika auf Kalium-Natrium-Niobat-Basis.  |  Wu, B., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 25050-25057. PMID: 32447959
  7. Strukturelle Entwicklung von ferroelektrischer und ferroelastischer Barium-Natrium-Niobat-Wolfram-Bronze.  |  Aamlid, SS., et al. 2020. Inorg Chem. 59: 8514-8521. PMID: 32484688
  8. Verbesserte Energiespeicherleistung von Relaxor-Dielektrika auf Natriumniobat-Basis durch ein Ramp-to-Spike-Sinterprofil.  |  Yang, L., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 32834-32841. PMID: 32583659
  9. Die Rolle von Kationen bei der hydrothermalen Synthese von nichtlinear optischen Natriumniobat-Nanokristallen.  |  Kohlenbach, ND., et al. 2020. Nanoscale. 12: 19223-19229. PMID: 32929439
  10. Hierarchische 3D-Perowskit-Nanopartikel-Cluster auf Natriumniobat-Basis.  |  Branzi, L., et al. 2020. Dalton Trans. 49: 15195-15203. PMID: 33030177
  11. Eine kombinierte Optimierungsstrategie zur Verbesserung der umfassenden Energiespeicherleistung in antiferroelektrischen Keramiken auf Natriumniobat-Basis.  |  Wang, X., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 9330-9339. PMID: 35156378
  12. Isolierte Sauerstoff-Vakanzhärtung in bleifreien Piezoelektrika.  |  Liu, YX., et al. 2022. Adv Mater. 34: e2202558. PMID: 35593489
  13. Hervorragende Energiespeichereigenschaften von Relaxor-Keramiken auf Natriumniobatbasis durch Tantaldotierung.  |  Yang, L., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 32218-32226. PMID: 35816115
  14. Erste prinzipielle strukturelle, elastische und optoelektronische Untersuchung von Natriumniobat- und Tantalat-Perowskiten.  |  Khattak, SA., et al. 2022. Sci Rep. 12: 21700. PMID: 36522441

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium niobate, 5 g

sc-229310
5 g
$84.00